
18xxx - Rügentour - Die Tour an der Ostsee...27.08.-31.08. 2008!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Jo hab auch schon Angst das ich garnet alles mit kriege.
Wo soll das Zelt hin?Isomatte?Werkzeug?
Klamotten?Ne mit Sozius wird das dann ja wirklich nicht :shocked: :shocked:
Einer muss langkommen und von mir Gepäck mit nehmen.
-
Mahlzeit!
Das ganze klingt sehr gut
Ich denke auch das ich da frei nehmen kann!Aber so richtig lust habe ich nicht, von Hannover bis dahin alleine aufm Bock zu reiten!
Mal sehen, entweder findet sich noch jemand der mit fährt oder ich leihe nen Sprinter und würde mich als \"Besenwagen\" bereiterklären, vorrausgesetzt es besteht interesse!
Gruß, Nico
-
Tja Stephan....hättst ma noch dein DUO nääää? Ich denk ma das wird kein Ding, wenn z.B. Nico mit nem Besenwagen (Geiles Wort) mitkäme, dann müsstest du dir um Teile ja keine Sorgen machen, der Rest? Ach was Nacktschlafen im Freien war doch Motto oder?
mfg Lowrider
-
Zitat
Original von Simson_S51-B:
...oder ich leihe nen Sprinter und würde mich als \"Besenwagen\" bereiterklären, vorrausgesetzt es besteht interesse!Klar besteht da Interesse! Dann treffen wir uns in HH und wir verstecken uns so gut in irgend nem Park das ihr dreimal dran vorbeifahren müsst um uns zu finden
:g_nanana: (als kleine Hannover Rache).
Dieses Jahr ist erstmal der Testlauf...deswegen wurde das, wie Robert schon erklärte, so spät angekündigt.
Absicht ist aber wirklich das als feste Tour jährlich im Sommer zu etablieren. Praktisch eine zweite Möglichkeit für Nordlichter denen Suhl zu weit ist.MFG
-
-
Zitat
@Nico(Hannover):
Weist du schon näheres ? :cool:
Ne, bis jetzt noch nicht!
Melde mich aber sobald ich neues hab
Werde sehen das ich mir nen Sprinte besorgen kann für das We -
Hier kommen jetzt noch einige \"Tourismusinfos\" zu den Orten die wir besuchen bzw. wo wir übernachten werden.
Wenn wir das hier im Blick haben, sind wir nur noch einen Katzensprung vom Beginn unserer Rügentour entfernt.
und dann gehts los...
1.Station
[c=darkred]Dreschvitz [/code] befindet sich auf der ruhigen Seite der Insel, auf Westrügen. Hier, zwischen Samtens und Gingst, zwischen Feldern, Wäldern und dem Kubitzer Bodden gibt es keine Hotelburgen und keinen Massentourismus. Bei uns findet man Ruhe pur, Naturreichtum, familiäre Gastfreundschaft und eine ideale Ausgangsposition für Rügenerkundungen.2.Station
[c=darkred]Die Wittower Fähre [/code] ist eine Fährverbindung für Fußgänger und Fahrzeuge vom Kernland der Insel Rügen, dem Muttland, zur Halbinsel Wittow im Norden. Sie gab auch dem Ortsteil Wittower Fähre der Gemeinde Wiek ihren Namen. Dieser liegt an der spitz auslaufenden Landzunge zwischen Rassower Strom und Breetzer Bodden am nördlichen Ufer. Am südlichen Ufer befindet sich der Fähranleger zwischen den Ortsteilen Vaschvitz und Fischersiedlung der Gemeinde Trent.3.Station
[c=darkred]Kap Arkona[/code] ist eine 45 m hohe aus Kreide und Geschiebemergel bestehende Steilküste im Norden der Insel Rügen, auf der Halbinsel Wittow. Am Kap befinden sich zwei Leuchttürme, ein Peilturm, zwei Militärbunker, die slawische Jaromarsburg und einige touristische Gebäude (Restaurants, Kneipen, Souvenirläden).Dazwischen die [c=darkred]Kreidefelsen[/code].
4.Station
[c=darkred]Stadthafen Sassnitz[/code] - das Tor zur Ostsee
Durch das bunte Spektrum von Fischerei, Fahrgastschiffahrt Sportboot-Tourismus, Fähr- und Kreuzfahrtverkehr ist der Hafen Sassnitz für viele Rügenbesucher ein reizvoller Anziehungspunkt und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Die besondere Lage des Hafens vor der Steilküste, angrenzend das ausgedehnte Waldgebiet des Nationalparks Jasmund und der berühmten Kreideküste bis hin zum Königsstuhl, lassen für Land und See vielfältige Möglichkeiten der Freizebeschäftigung offen.5.Station
[c=darkred]Prora[/code]
Strand: weiß feinsandig und ca. 40 Meter breit , keine Buhnen, ruhig, Dünen, weißer Sand, kleine Sandbänke, Wassertiefe fällt seicht ins Meer ab.
und die \"Kultur\" nicht zu vergessen.6.Station
[c=darkred]Das Ostseebad Thiessow[/code]
Die flächenmäßig kleinste Gemeinde des Landkreises liegt am südöstlichen Zipfel der Insel Rügen im Biosphärenreservat Südost-Rügen und ist von drei Seiten vom Greifswalder Bodden umgeben.
Hier werden wir sicherlich die Ruhe finden um uns vor der anstrengenden Rückfahrt zu Erholen.Soweit der visuelle Kurzurlaub...
MFG, Nico -
Sehr schön, das gefällt mir ja.
Würde ich nur ne Simson Albatros ran kriegen :biggrin:
-
Albatros is nen Einsitzer glaub ich
Warum mußt Du Dir auch stattdessen 12 Mopeds kaufen
-
-
nenenene, die fährt bei mir im rosa cadillac mit, und hinten auffm \"fahrradträger\" steht meine schwalbe
mfg Lowrider
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!