Simson SR50 & SR80 Fahrgestellnummern und Baujahre für eine LISTE gesucht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hab hier eine SR50 CE mit ausgebautem Freilauf :k_schimpf:
    FIN: 81691XX Passt so gar nicht in die Liste!
    Ist anhand der Fahrgestellnummern erkennbar ob Exportfahrzeug oder 50 Km/h zulassung?
    Also außer den neuen Fahrgestellnummern!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • FIN: 81691XX Passt so gar nicht in die Liste!

    Baujahr September/Oktober 1989, da ging schon einiges in den Export.
    Was steht auf dem Typenschild ?


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • SR50CE bj 1989
    Woran erkenne ich ob Exportmodell?

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • SR50CE bj 1989
    Woran erkenne ich ob Exportmodell?


    Mache bitte mal ein Bild vom Typenschild (SR 50 CE steht da normalerweise nicht drauf).
    Ggf. als PN.


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Hallo Simsonfreunde.
    Ich habe einen Scheunenfund erworben, ohne Typenschild.
    Am Rahmen ist eine siebenstellige Nummer, die mit einer 3 beginnt.
    Lt. der Liste beginnen die SR50 Roller mit 8 oder 9, nur KR51 und SR4/2 haben eine 3 am Anfang.
    Der Roller ist soweit Original, keine Blinker, gehe also vom SR50 N von 1986 aus.
    Rahmen sieht nicht beschädigt oder geschliffen aus.
    Wer kann mir helfen?
    LG
    Corschi

  • Poste doch mal ein Bild von den ersten 3 Ziffern der Rahmennummer (die letzten Ziffern unbedingt schwärzen). Ich vermute mal, die 8 wurde unsauber eingeschlagen und ist daher nur als 3 erkennbar. 8o


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Hallo.
    Hier die fotografierte Nummer.
    Wie man sieht, beginnt sie mit einer 3 und ist siebenstellig.
    VG


    P.S.: Alternativ frage ich mal in die Runde, ob jemand einen SR50-Rahmen noch liegen hat, meinetwegen auch Unfall oder geschweißt...nur nicht geklaut,
    ich benötige nur die Rahmennummer um mir dafür dann Papiere zu bestellen. Hab recherchiert, mit der Rahmennummer müßte es ein Star aus den 60zigern sein...aber dann hat er hinten eine Zahl zuviel. Und die Verzweiflung wird groß sein...

  • ...ich würde gern mit Bonsai in Kontakt treten, mein Roller hat auch eine 3 vorn als Rahmennummer.
    Möchte wissen, ob es Probleme bei der Bestellung neuer Papiere beim KBA gibt, mehr nicht!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!