105ccm 2 Kanal wird extrem heiß

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • guck mal auf dem reich seiner seite den umbau des luftfilterweges genau an.das kann man nicht besser erklären..


    wenn du den durchgeführt hast,ist es sichergestellt das dein vergaser mit genug frischluft versorgt wird.


    ohne diese umbau maßnahme kriegst du den nicht vernünftig eingestellt, zudem würgst du den motor ab,bei höheren drehzahlen.
    weil du dadurch den maximalen füllungsgrad des brennraumes verhinderst.dein zylinder ist auf hohe gasstromgeschwindigkeiten ausgelegt.(kleiner 20 gaser statt grössere) trotzdem benötigt auch er einen effektiven füllungsgrad.bekommt er aber nicht da deine ansauganlage vordem vergaser einen zu kleinen querschnitt hat.


    was den auspuff angeht ...ist das bohren der löcher bei soviel hubraum sinnvoll....der krümmer..ich weis net sorecht...7 cm
    das kostet viel volumen(höhere drehzahlen hin oder her)
    die serienanlage ist eh ziemlich knapp bemessen was das volumen angeht für soviel hubraum.bis du dir sicher das der staudruck nicht zuhoch wird,nicht zuviel verbranntes abgas im brennraum zurück bleibt.
    bau mal einen langen normalen 32 iger krümmer ein. wenn der motor am zylinder/kurbelgehäus kühler wird,hast du die nächste wichtige fehlerquelle gefunden(wobei ich den kurzen eh für sinnlos halte.kaufst ne drehmomentschleuder vom feinsten und beraubst ihm dann am kurzen krümmer genau wieder dem drehmoment was de zuvor teuer erkaufst hast.....



    also schraube fleissig...wünsch dir viel glück mit dem gerät


    gruss data

    [mlinks]...The two strokes....denn alle guten Dinge sind zwei........[/mlinks]

  • Mal ganz locker...


    Habe ja den Luftfilterumbau nach RT gemacht, also Filterfließ bla bla... Wie es halt da steht.



    Bei meinem LT 85 vorher, muste ich aber zusätzlich zu den ganzen Sachen noch ein Loch im Herzkasten machen, das er von außen noch mehr Luft bekam. Das will ich bloß wissen, ob das bei RT auch so ist, ich seh da nämlich nichts.



    Was den Krümmer angeht. Hatte den noch vom LT85 genommen und da meinte der Herr LT zu mir, ich solle ruhig nen 32er nehmen und den dann auch kürzen. Is dann wieder ne gute kombi aus Drehzahl und Drehmoment.


    .......................


    Letztendlich muss ich aber sagen, hab ich das Gefühl,.........das hier in diesem Forum niemand so die konkrete Ahnung hat. So viel Meinungsverschiedenheiten wie in diesem Fourm hier, habe ich z.B. noch nirgendswo gesehen....Jeder macht hier Jeden runter.......Super..

  • :dance: ....locker genug... :teufel:


    was hat der 85 lt mit 105 reich zutun.


    na denn...da dein motor von reich ist, solltest du dich dann auch ihn wenden...erzähl dem bitte das du die abgasanlage eines lt 85 an deinem 105 von ihm angebaut hast...


    der wird dir was erzählen... :teufel:


    solche forums wie dieses hier basieren auf selbstgemachte erfahrungen und nicht zu knapp...so schlau hättest du auch sein können.desweiteren iss a bissel boxen durchaus erlaubt...
    a bissel zickenalarm unter schraubermädels ist halt das salz in der suppe...wem ich zu frech war...als druff des kann ich ab..!


    mit freundlichen grüssen

    [mlinks]...The two strokes....denn alle guten Dinge sind zwei........[/mlinks]

  • Moin nochmal...


    data: Gut gesprochen...
    Schraubersalz... ;)


    Aber es mag ja sein dass hochgezüchtete Rennsemmeln so nen frühen ZZP haben, aber wer will schon auf der normalen Straße mit 10+X tausend U/min fahren? Da vibrieren einem Ja die Brötchen vom Gebäckträger...
    Ansonsten sind die Dinger erste Sahne, da hast Du wohl wahr...
    (Und warum soll jemand im Westen nicht auch 2T schrauben? 250er Schaltkarts gibt´s hier schon länger...)



    Und jetzt weitermachen, es ist immer noch lustig mitzulesen!


    Gruß


    Jan


    :smokin:

    So! Das wäre geschafft.

  • Wer hat gesagt, das ich an dem 105er ein LT85 Auspuff fahre ?


    Nobody....hat das gesagt.


    Fahre nen 32er Krümmer mit Standardauspuff.


    Mir gehts grad nur noch um den Liftfilterumbau.


    Also brauch ich am Herzkasten nix weiter zu verändern ? Richtig ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!