ölwechsel oder einmotten?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo. bitte um hilfe in diesem fall.


    habe mir ein schönes schwälbchen zusammengebaut, allerdings geht sie immer aus. war schon mehrmals in der werkstatt, dann läuft sie ne weile gut, dann wird's schlimm.


    benzinfilter is drin, tank rost-gereinigt. jetzt sagte mir letzt jemand, das öl was ich tanke setze dem motor zu. bisher habe ich das 1:50 zweitakter gemisch getankt, dass so an der tanke verkauft wird. er meinte, dass sei synthetisch und ne schwalbe bräuchte "echtes" öl.


    bin kurz davor die schwalbe zu verkaufen, weil sie so nicht läuft. muss ich nur das andere öl benutzen? vielen dank für jede hilfe im voraus.


    simon

  • hi und willkommen im forum,
    also was dir der typ gesagt hat,ist totaler quatsch.du kannst sowohl das gemisch auser tanke,als auch das aus´m baumarkt in tank schütten.das ist egal.das kannste selbst entscheiden,welches dir besser gefällt.auf das fahrverhalten deiner schwalbe wirkt sich das nicht aus.auch nicht,das sie immer ausgeht.


    hast du schon mal den vergaser eingestellt,oder wenigstens gereinigt?
    was hast du denn überhaupt fürn vergasermodell?
    ist die zündung eingestellt?
    was hast du überhaupt für eine zündung?
    ist vieleicht der auspuff dicht?
    poste das mal rein!
    Mfg:smokin:
    --
    [glow=#FF0000,3]SIMSON...,THE REAL BIKE[/glow]


    THE POWER OF 3.75 PS!!!
    Eric lässt grüßen.

  • hm hab das gleiche Problem, bei mri ist der Auspuff zu muss den am Mittwoch ausbrennen hoffe dann läuft sie wieder!


    Noch ne Frage, wo und wie stell ich das standgas ein?
    --
    Glück auf!
    Sebo

    Glück auf!
    Sebo

  • das hätte ich dir auch sagen können :)


    standgaß ist die wagerechte schraube am vergaser...
    die muss man einstellen wenn der motor läuft...


    die andere ist gemisch....


    ich denk wir bekommen das am mittwoche hin mit dem ausbrenne :)
    hast du die karre schon angemeldet?=
    das wir auf die straße können :)



    sehen uns ja dann am mittwoch :)
    cu keksi:dance2:
    --
    Zum Anbieter gehen idf-mod


  • erstmal danke fuer die antwort. der vergaser ist frisch gereinigt und eingestellt, von der werkstatt, das modell ist der 61 N 3 (nicht 100% sicher, könnte auch der N 1 sein), zündung wurde auch von der werkstatt gemacht.


    auspuff hört sich irgendwie verdächtig an, oft wenn sie aus war und ich sie angeschoben hab gab's n knall ausm auspuff. könnte es das sein, was macht das und wie könnte ich das wieder hinkriegen? ausbrennen? kann man das gut selber machen oder sollte ich das der werkstatt überlassen?


    gruss
    simson


    p.s.: bilder von meiner momentan bischen lädierten schmitz katz sind unter
    http://www.simonborn.de/schwalbe/schwalbe_1.jpg
    http://www.simonborn.de/schwalbe/schwalbe_2.jpg
    http://www.simonborn.de/schwalbe/schwalbe_3.jpg
    http://www.simonborn.de/schwalbe/schwalbe_4.jpg

  • also ausbrennen kann man schon gut selber machen:


    Der Keks hats so erklärt:


    Benzin in den Auspuff rein, soviel das es gut brennt, anzünden mit z.B. nem Bunsenbrenner, den Auspuff mit was Hitzebeständigem festhalten und das Ende in einen Eiseneimer oder etwas ähnliches halten damit der Schmok unten raus kommt.


    VORSICHT FLAMMEN, manchmal auch lange Flammen, auf jeden Fall genügend Abstand halten!


    @all Ist das so richtig? wir wollen des so machen!
    --
    Glück auf!
    Sebo

    Glück auf!
    Sebo

  • wenn du eh nen Brenner hast brauchst du kein Benzin mehr reintun das geht denn auch so benzin nimmste nur wenn du das mit nem Streichholz anmachen willst (nicht feuerzeug da verbrennst du dir 100 pro die Pfoten).
    --
    [glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS [/glow]


    [glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

    [glow=#0000FF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]

  • nein nimm backofenreiniger.einfach rein damit,einwirken lassen,wasser nachkippen.
    dann wieder was rein,wieder wasser nach u.s.w..
    bis da keine braune suppe mehr rauskommt.so machst du dir wenigstens den chrom nicht kaputt und es funktioniert genauso gut.
    probiers mal aus.
    Mfg:smokin:
    --
    [glow=#FF0000,3]SIMSON...,THE REAL BIKE[/glow]


    THE POWER OF 3.75 PS!!!
    Eric lässt grüßen.

  • chrom hab ich nich, der vogel dem ich die schwalbe abgekauft hat hat den auspuff mit hitzebeständigem lack schwarz lackiert... das beste is darunter ist CHROM! Die spinnen, total... ein anner Pfanne! Das mit dem Backofenreiniger hört sich gut und nicht so gefährlich an! THX!
    --
    Glück auf!
    Sebo

    Glück auf!
    Sebo

  • werde das mit dem backofenreiniger mal probieren. hört sich ja relativ einfach an (hab zwar noch nie backofenreiniger gekauft, aber da wird jawohl im gut sortierten backofenreiniger-fachhandel ranzukommen sein...)


    werde hier berichten.


    simon

  • bin grade dabei, den auspuff zu "backofen-reinigen" - allerdings sieht der nicht wirklich "zu" aus, eher an den seiten n bischen schmutzig. er ist jetzt auch in einzelteilen. eine so ne löchrige platte (die letzte vor dem auspuffende) ist ziemlich verzogen. worauf muss ich achten? könnte vielleicht jemand so nett sein, n plan, wie der auspuff wieder zusammengebaut wird posten?


    dank und gruss
    simon

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!