Wie viele km hastu mittlerweile runter?? Lässt sich der alte 60/4 von mühli anders fahren??? Gruß Easy Rider :dma_smile2:
Testbericht: MRS 60ccm³ 4kanal zunächst mit Problem
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hallo hab jetzt 270km runter und muss sagen das der neue zylinder untenrum besser geht aber oben rum bis jetzt nicht grade die wucht ist - ich hoffe das wird noch!
-
also hab ihn nun mal ausgedreht.... und es waren satte 82km/h drin!!! ich fast ausgerastet.... und nach 5stunden (davor Zündung verändert..zZP auf 2,0!!! sogar und er springt super an .. ich weiß wie man zündungen einstellt ich kanns selber ni glauben...)
und am Ende zylinder runtergemacht und geschaut-> keine laufspuren aber haarris am 2ten kolbenring. kurz berührt und dann ist er zerbröselt.
Was mach ich nun???
-
neuer kolbenring und weiter gehts...
-
und wenn es nun die laufbuchse mit beschädigt hat?? mitn bloßen auge eigentlich nicht erkennbar.
Dort wo der Haarris ist- ist der Kolben schwarz.
Kolbenringe neue und dann wie langeinfahren?
-
wenn nix zu sehen ist in der LB dann kannste den kolbenring ruhig wechseln.
wieviele km hat der zylinder runter? wenn er noch nicht viel runter hat(hast ja gesagt gerade eingefahren) brauchste keinen neuschliff.
wenn der zylinder schon fertig eingefahren ist brauchste eigentlich nicht lange mehr einfahren,vielleicht 50km.
-drehzahl langsam steigern
-zuerst beim beschleunigen etwas höher drehen später ausdrehen
-nach nem paar km auch im höchsten gang die drehzahl langsam steigern.
-kurzzeitig dann auch vollgas, aber nicht zu lang(bei sowas die hand immer an der kupplung halten)
-die zeit dann immer mehr steigern
-fertig-allgemein sollte man bei heißem wetter bergab nie (oder nur ein paar sekunden)vollgas fahren-gefahr von hitzeklemmer auch nach 2000 km
-
naja 280km hat er runter- is schon eigentlich ende einfahrzeit.
edit: joa ich hab auch ma Mühli angeschrieben was er dazu meint. Danke für deine Antwort- gibts noch adnere meinungen? soll ich ma bilder von der Laufbuchse machen?
-
Er meint ich solle ihn zurückschicken was ich auch machen werde!
Hab in der zwischenzeit weill Feiertag ist :biggrin: mal die Steuerzeiten ausgemessen und bin auf:
Einlass: 152°
Spülen: 107°
Auslass: 170°
Vorauslass: 31,5°Für auspuff ergeben sich folgende daten:
9564 Drehzahl der oberen Auspuffresonanz
7922 Resonanzdrehzahl
6280 Drehzahl der unteren Auspuffresonanz
5308 Drehzahl des Einlassresonanzbeginns
14072 Eigenresonanzdrehzahl des Einlasses -
das stimmt nie und nimmer....
miß die steuerzeiten mal mit einer gradscheibe auf dem block... -
komische werte...aber egal...
was deine kolbenring an geht mach es doch einfach wie früher, einen neuen kaufen, laufbuches mit 1000er nasschleifpapier aufrauhen und weiter fahren...wo ist denn da das problem... -
irgendwie hat der kolben n kleinen schlag weg.. der obere ring hängt an einer stelle manchmal- mühli soll ich das ankucken und entscheiden.
wegen steuernzeiten kriegt ihr ma ne PN - vielleicht könnt ihr mir da helfen
-
die steuerzeiten stimmen einfach nciht, speziell die Ü-SZ... sagt dir dein \"programm\" (script trifft es eher) übrigens auch....
warum hast ni geschrieben dasses einfach die exel tabelle von reich is,,,,
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!