Bekomme Reifen nicht runter - Felge schon total verramscht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    mal wieder Frust angesagt, beinahe habe ich in meiner Wohnung randaliert. Simson scheint ein Vollzeit Job zu sein, ich jedenfalls habe eigentlich nur nebenbei Zeit für mein Moped.
    Wie ist das? Mit einer Simson braucht man wohl eine KFZ Werkstatt die überkomplett ist oder?
    Ich habe leider keine Kohlen mir ein Auto zu leisten, denn sonst würde ich mir den Stress ehrlich gesagt nicht mehr geben.
    Also, ich habe gestern abend den Vorderreifen demontiert, da der Schlauch kaputt ist. Also lege ich heute alles schön auf den Boden, juchu, habe ja mal seit Wochen endlich einen Tag für sowas Zeit, und versuche den Mantel abzubekommen. Ende vom Lied: Verramschte Alufelgen, Riefen und scharfe Kanten, der Mantel ist noch drauf.
    Ich habe leider nicht so einen tollen extra Reifenabheber, aber ich habe den ebenfalls wohlgeformten Stiel/Griff einer langen Grillgabel verwendet. Hinten schön stumpf und rund. Dann noch ein Tuch drumrum und den Mantel angehoben, an der Stelle an der ich die Gabel ansetzte bekomme ich auch den Mantel über den Felgenrand, mehr geht aber nicht. Man braucht dafür so eine Mordskraft, dass dadurch die Felge eben schon nachgibt (ist irgendwie wie Butter), nur vom Hebeln, nicht von sowas wie dran ruckeln oder so.
    Also, wie bekommt ein normaler Mensch einen Reifen runter ohne gleich wieder Folgekosten von Werkzeug dass passt/neue Felge/usw. zu verursachen?
    Wenn der Tip heisst: Geh da und dort hin, kaufe etwas oder so, dann bringts nichts. Ich habe eigentlich keine Freizeit tagsüber und komme auch nicht vom Fleck (Simson fährt ja nie) . Arbeiten tue ich zu üblichen Geschäftszeiten und kann noch nicht mal zu einer Werkstatt tingeln.
    Ich suche ein Hausmittel sozusagen und ich würde gerne wissen wie schlimm Schrammen an den Felgen sind - evtl. muss ich ja auch noch neue kaufen....
    Sorry wegen dem gestressten Ton, aber ich bin wirklich kurz davor das Ding mit einer Eisenstange zu bearbeiten :_shoot1:
    Rob

    S51 B2-4 Bj.1981

  • Du musst den Reifen schön auf der einen Seite zusammendrücken das er tiefer in die Felge rutschen kann. Dann auf der anderen Seite heraushebeln. Am besten mit 2 Plastelöffeln oder so, damit dir der Reifen nicht sofort wieder hineinrutscht.



    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Also ich schlage bei ner Simmer ja eher Fitwasser vor :biggrin: :biggrin:
    Gab es da nicht noch was mit gegenüber vom Ventil anfangen oder umgekehrt?


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • 1. luft komplett raus
    2. felge auf den boden legen
    3. auf den reifen treten/raufkletten mit den füßen runterdrücken
    4. gegenüber des ventils lässt sich nun der reifen normalerweise ohne spühlmittel oder andere zaubermittel runternehmen


    eigendlich wie beim fahrrad nur etwas fester :b_wink:

  • Danke,


    habe mein Agressionen nun kontrolliert anwenden können dank Eurer Hilfe.
    Das mit dem Zusammendrücken hatte es bei mir gebracht. Ich hatte zwar vorher überall draufgetreten, aber danach legte sich der Reifen wohl gerne wieder so hin wie er es gewohnt war und dadurch fehlte wohl das nötige Spiel.
    Lustig, der Reifen ist ein Michelin und der Schlauch drunter war made in GDR!
    Jetzt kann ich endlich mich an die Bremsen macen und die Speichen entrosten. Ich hoffe dass es nicht sehr fatal ist, dass der Reifen an 2 oder 3 Stellen am Reifenrand leicht ausgefranst ist. Schaut nicht so aus als ob das einreissen würde. Oder sollte ich da strenger mit umgehen? Profli hat er noch genug!
    Gruß, :lookaround:
    Rob

    S51 B2-4 Bj.1981

  • Zitat


    Original von robse:
    Oder sollte ich da strenger mit umgehen? Profli hat er noch genug!
    Gruß, :lookaround:
    Rob


    Ich persönlich gehe da mittlerweile ziemlich pingelig mit um...
    Wenn etwas beim Reifen nicht mehr i.O. kommt nen neuer drauf!
    Ein Reifenplatzer reicht mir! :mad:




    tacharo


    Falsch :k_frust:
    Auf der Seite vom Ventil anfangen, denn wenn du gegenüber anfängst, kann er sich durch das Ventil nicht in die Vertiefung ziehen :b_fluester:




    Gruß, Nico



  • Na warum leicht wenn man es schwer haben kann, wa? :i_auslach:
    Warum soll ich denn da anfangen, wenn ich erst das Ventil hochschieben muss damit es mir nicht im weg ist, wenn ich auf der anderen seit einfach nur drunter fassen muss um hoch zu hebeln? :confused:
    Und das Ventil ist nicht im Weg wenn ich Rechts und Links daneben anfange :zunge:



    Gruß Nico

  • Hallo,


    ich habe gerade 12,12cm Backendurchmesser gemessen :shocked:
    Ich wars nicht! Habe das Ding ja noch keine 100km gefahren. Was mich aber wundert ist, das die Vorderbremse bisher recht gut gebremst hatte und ich nun schauen wollte ob ich Zwischenlagen montieren muss. Der Belag schaut auch noch ganz fit aus - ich kapiers nicht... Sind die so hinüber?
    Weiterhin schaffe ich es auch nicht den Bremshebel vom Nocken zu trennen. Ein Stück kann ich alles auseinanderziehen, aber jetzt müsste der Nocken ein zweites Mal durch das \"untere\" Loch im Bremshebel durchgedrückt werden. Hat das dort die gleiche Form? Bei mir gehts auch mit Hebelkraft nicht weiter.
    Wegen dem Reifen:
    Ich muss noch soviel machen: Kompletter Antrieb muss ausgetauscht werden, der Kolben rasselt und bergauf fahren ist nicht, die Telegabel sollte restauriert werden und das Getriebe eingestellt werden. Die Grundplatte ist total verbastelt, hatte schonmal unterwegs nen Totalausfall der E-Zündung und der Auspuff löst sich ständig vom Krümmer. Die Lichtanlage/Kontakte sind unzuverlässig usw... Wenn ich das alles erledigt habe (wahrscheinlich nicht mehr dieses Jahr :mad: ) dann kaufe ich auch neue Reifen - aber dann habe ich auch mehr Geld ausgegeben als manche für ihr erstes Auto.
    Rob

    S51 B2-4 Bj.1981

  • hallo,
    ganz dumme frage.
    warum mantel runter?
    willst du ihn erneuern?
    wenn ja dann schneid ihn doch einfach mit ner blechschere oder ähnlichenm durch.
    ansonsten wie schon in 4mio threads erwähnt mit seifenlauge.
    die luft muß aber aus dem schlaucgh sein.
    den neuen bekommste mit pril sogar ohne montierwerkzeug drauf.
    habs aber schon 1000 mal geschrieben und etlichen leuten per pn geschickt.
    ich hab den thread leider nicht gelesen weil ich voreingenommen bin und tippe daß du nicht die suche oder faq benutzt hasdt.
    wenn doch,sorry.
    gruß,
    orti :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!