Spezialthread für Simson SR 50/SR 80-Fahrer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ach Menno! :frown: So ein Shitkram. Ich werd mal noch verrückt. Kann der nicht einfach wieder so gut anspringen, wie früher. Danke dir aber für deine Bemühungen. Wenn du dir noch was einfällt, dann bin ich für alle Vorschläge offen.


    :t_devil_emoticon: Gruß, Devil :t_devil_emoticon:

  • moin moin, na du bist ja optimistisch, mal schnell zusammenbauen und den kabelbaum erneuern..........


    ich hab seid 5 wochen noch einen liegen und komm zu nix.........


    bisher ist er nur gesandstrahlt und lackiert und ein paar kleinteile sind bearbeitet.....

  • Nun ein Beitrag zum Thema \"dümmste Schrauberfehler\":


    Ich mache es kurz. Für die Einstellung der Teillastnadel immer die Kerben von oben zählen (nicht von unten wie ich), dann springt das Moped auch im kalten Zustand wieder an. Hihihi. :cool: Diese Erkenntnis kam mir nach nur 4 Bastelnachmittagen an meinem Roller. :biglaugh: Danke für all die Vorschläge von euch.


    :t_devil_emoticon: Gruß, Devil :t_devil_emoticon:

  • muhaha :biglaugh::biglaugh::biglaugh::bounce: ............


    ich hau mich weg...........


    das ist echt ne geile nummer.........


    ich hab dir doch noch geschrieben 4. kerbe und bin davon ausgegangen das du weisst das du von oben zählen musst..........


    und ich zerbrech mir hier stundenlang den kopf um deinen gaser, das ich schon am verzweifeln war was da noch falsch sein könnte........


    oh mann, ich hoffe ich werd den lachkrampf wieder los........


    lucky damit hast du echt den \"tollpatsch des jahres\" preis verdient den ich dir hiermit feierlich übergebe...........


    na denn ride on, und viel spass in zukunft beim kaltstart..........


    muhaha, ich krieg mich nicht mehr ein............




    :b_wink: gruss mirko

  • @ Lucky


    Schönes Ding! :biglaugh: Das sind so die Fehler, wo man sich dumm und dämlich dran sucht, felsenfest überzeugt ist an alles gedacht zu haben, und dann fällt\'s einem plötzlich wie Schuppen aus den Haaren. :biglaugh:



    @ bluerider


    Leerlaufanzeige nachrüsten ist kein großer Akt, hab ich schon gemacht, weil in meinem Roller ein Motor aus ner S51 werkelt. Hier gibt\'s ne gute Anleitung: -->klick<--


    Edit: 4. Kerbe von oben ist übrigens richtig, siehe hier

  • Du hältst den Isolierkörper (dieses viereckige Plastikteil) bündig in die Ecke neben dem Gewindeloch, so wie auf diesem Bild:



    Dann zeichnest du die Lage des Isolierkörpers an, so daß du die Position auf die Oberseite des Motorgehäuses übertragen kannst. Vor dem Bohren schön ankörnen, damit der Bohrer nicht wegläuft; das Material ist ziemlich weich und man ist ruckzuck durch.


    Die benötigten Teile gibt\'s in den einschlägigen Shops; bei AKF z.B. hat die Kontaktfeder die Artikelnummer 005540.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!