Das klingt doch schon recht gut. Dann fahr mal immer schön vorsichtig. Bin schon auf die tatsächliche Endgeschwindigkeit im eingefahrenen Zustand gespannt.
:t_devil_emoticon: Gruß, Devil :t_devil_emoticon:
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Das klingt doch schon recht gut. Dann fahr mal immer schön vorsichtig. Bin schon auf die tatsächliche Endgeschwindigkeit im eingefahrenen Zustand gespannt.
:t_devil_emoticon: Gruß, Devil :t_devil_emoticon:
wieviel Zähne hat das Hinterradritzel beim Roller?
und wieviele vorne?
hab in meiner Ersatzteilliste nix gefunden :g_depressiv:
Zitat
Original von Charles:
wieviel Zähne hat das Hinterradritzel beim Roller?
und wieviele vorne?
Hinten 31 und vorn 16.
dankeschön, werd ich ma zählen gehen
Viel Spass, Charles.
Mein Roller springt wieder an. Zwar erst beim 4 - 5 Mal treten aber er läuft wieder. Zieht auch wieder richtig gut. Müssen wohl nur noch Kleinigkeiten eingestellt werden. Reicht aber schon, um Automatikrollerfutzis das schöne Simsonheck zu zeigen.
:t_devil_emoticon: Gruß, Devil :t_devil_emoticon:
so hier mal ein paar bilder vom fast fertig gelackten roller.....
wundert euch nicht über meine \"lackierkabine\", aber da mein sohn gerade im krankenhaus ist hab ich sein zimmer mal genutzt........
der rahmen, die kniebleche und die trittbleche haben ein kupfereffektlack bekommen, die felgen kommen weiss und das vordere schutzblech kommt schwarz das hintere bekommt ne heissluftfönbehandlung dann sieht es wieder aus wie neu.........
das kupfer kommt auf den bildern nicht so recht rüber, bei tageslicht ist es noch etwas heller......
so dann haut auf mich ein......... :_shoot1:
@wob
Also falls du auf Schläge stehst, muß ich Dich wohl enttäuschen.
Sieht doch dafür, daß anscheinend nur per Dose lackiert wurde, sehr ordentlich aus. Und der Farbton hat auch was; wie soll denn der Tank werden?
Ich hätte wohl aber nicht unbedingt das Typenschild, das Lenkerschloß und den oberen Rahmenlaufring mitlackiert. :cool:
Ach stimmt, die Sandstrahl-Story...
Ob das Schwarz des Tanks mit dem Kupferton harmoniert, kann ich mir grad bildlich nicht vorstellen. Muß man wohl montiert sehen. Bisher habe ich kupferfarbene SR50 immer nur mit ebensolchem Tank gesehen, die muß es wohl ab Werk mal gegeben haben (in den 90ern).
hmm..also das kupfer gefällt mir wirklich ausgesprochen gut...aber wennd u die felgen schon weiss machst, dann kann der tank auch weiss....sieht meiner meinung nach noch ne spur edler aus.aber bin schon auf das gesammt bild gespannt, wird sicher mal was anderes werden^^
Gute Entscheidung, meiner Meinung nach. In schwarz hätte der Tank wahrscheinlich wie ein Fremdkörper gewirkt; so ist\'s jetzt sehr viel harmonischer.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!