Spezialthread für Simson SR 50/SR 80-Fahrer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Der arme SR 50. :frown: Warum machen manche so etwas nur? Ist doch nur Materialvernichtung. Oder was sagt ihr dazu?


    >> Hier klicken! <<


    >> Hier auch nochmal klicken! <<


    Wobei: Das zweite Video hat schon was, oder? Nur der Umfaller zum Schluss war da nicht so prall.


    :t_devil_emoticon: Gruß, Devil :t_devil_emoticon:

  • tja..also die idee mit dem sportplatz is ja mal total daneben...an meiner schule würden wir uns freuen, wenn wir endlich auch tartan hätten. und das zweite video ist definitiv belastender fürs material als das erste...aber geil kommts trotzdem :k_knienieder:

  • Hallo Leute,


    also heute hatte ich die Begegnung der dritten Art. Ich bastel so an meinem kleinen Roller herum (die kleinen Krankheiten müssen ja wieder beseitigt werden), da quatscht mich einer von hinten an. \"Hab gerade deine Simson laufen gehört. Klingt so, als ob die zu fett läuft.\" Ich: \"Was????\" Er: \"Ja, die läuft zu fett.\" Ich ihn mir angesehen und registriert, dass das mein Postmann ist. Er fing sofort an, dass er mir das schon lange sagen wollte. Zu DDR-Zeiten war er Schrauber in einer Simsonbude und deshalb habe er ein Gehör für. Eh ich mich versah fummelte der Postmann am Vergaser rum, holte die Nadel raus, verstellte ihren Sitz, schraubte noch an der Leerlaufgemischschraube herum und sagte: \"Los starte mal.\" Und ob ihrs glaubt oder nicht, mein Kleiner fährt jetzt noch besser. Und ich dachte schon, dass er verdammt gut zieht. Seit dem Postmann zieht er jetzt noch besser. Ich bedankte mich brav bei ihm und er eilte schon zum nächsten Haus. Auf der Probefahrt bin ich nochmal bei ihm mit Vollgas vorbei, worauf er nickte und zufrieden lächelte. Danke Postmann! Danke alter Simsonschrauber.


    :t_devil_emoticon: Gruß, Devil :t_devil_emoticon:

  • so n Postmensch will ich auch den die zustellung hier ist ne absolute Katastrophe. ca 20 Beschwerden in nicht mal 2 Jahren uznd das waren nur die krassen sachen die ich gemeldet habe und von Simson haben die bestimmt auch keine ahnung.

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • lol lucky das ja mal ne geile nummer!


    ich hab gestern nochmal ne komplett neue auspuffanlage und nen bing verbaut..........


    klingt jetzt wieder wie am ersten tag und dank des bing ist auch das ansprechverhalten und der topspeed besser.........knapp 70...........

  • Hallo alle zusammen,


    habt ihr das WE gut genutzt? Fleißig gebastelt und reichlich am Kabel gezogen? Hab gestern mit der TS angefangen. Schutzblech vorn und unterer Teil der Gabel neuu gelackt. Vergaser gereinigt, Kerze erneuert, überflüssigen Scheiß abgebaut. So langsam sieht sie aus, wie ein Motorrad. :roll: Den Tank vom SR werd ich wahrscheinlich die kommende Woche Löten lassen. Hoffe, ich komme dazu.


    :t_devil_emoticon: Gruß, Devil :t_devil_emoticon:

  • tja, ich hab das ganze wochenende in der garage zugebracht,..meine s50 wollte zusammengebaut werden. bin acuh ganz gut vorran gekommen, bis auf die elektrik, die sitzbank, schutzbleche und räder ist alles dran^^
    tank und seitendeckel kommen aber nochmal runter, denn die werden zusammen mit den schutzblechen noch lackiert...den halben sonntag hab ich damit zugebracht die aluteile(motorseitendeckel, schutzblechhalter, lenkerhalter, bremsschilder etc) zu polieren...herrlich sag ich euch, das ist wie sex für die augen....



    aber um mal auf unsere geliebten sr zurückzukommen: ich bin auf der suche nach den gumminippeln, mit welchen bei den nachwende sr50 die gummimatten auf den trittblechen befestigt wurden. also die, die man von oben durch die gummimatte und das trittblech durchsteckt. hat da wer ne ahnung, wo man die herbekommt???oder hat jemand einen satz übrig?das wär echt klasse.....



    gruss PINKS!!!

  • Hat einer von Euch evtl. Erfahrung mit der Krümmerbefestigung per Kugelflansch? Ich spiele grade mit dem Gedanken, diese bei meinem Roller nachzurüsten.


    Da gibt\'s ja diese Komplettsets, wie z.B. bei AKF:



    Wie das ganze funktioniert, kann ich mir ja im Grunde vorstellen. Aber wofür ist die Hülse, also das Teil rechts neben der Dichtung? Bin da irgendwie planlos. :frown:

  • also ich hatte son teil damals an meinem roten und da hat das super funktioniert........


    also ich für meinen teil kann dir nur dazu raten.......


    wozu allerdings die blöde hülse ist weiss ich auch nicht, hab das nie auseinander gebaut, gab ja auch nie probleme damit.........

  • Hm, das bestärkt mich in meinem Vorhaben schon mal. Ich habe das Gewürge mit der ständig losen Krümmermutter echt satt. Nur blöd, daß der Kugelflansch am Krümmer angeschweißt werden muß und ich kein Schweißgerät habe.


    Wenn sich noch jemand mit Durchblick betreffs Hülse einfindet: Teilt Eure Weisheit! :b_wink:

  • weiss zwar nix zu der hülse, kann aber trotzdem mal eben meinen senf zum thema lockerer krümmer abgeben...also: bis vor kurzem hatte ich eben diese dilemma auch immer...20 km gefahren und schon klapperte der auspuff wie verrückt...dann hab ich die krümmerdichtung erneuert und gleich noch ne zweite reingepackt und siehe da, seit 2 tankfüllungen ist nix mehr. und ich fahre die gleichen strecken wie sonst auch...war ne sehr sinnvolle investition diese zweite dichtung^^

  • Ich hab eh immer zwei Dichtungen drin, eine unterm Bördelrand. Bringt nix. Und von den Halteschellen mit der Nase sind während der letzten 350 km zwei flöten gegangen; die Haltenasen sind nur so erbärmlich oberflächlich punktgeschweißt, daß man dem Hersteller die als Zäpfchen verabreichen sollte. :mad:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!