Spezialthread für Simson SR 50/SR 80-Fahrer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,


    in der letzten Zeit habe ich mitbekommen, dass es immer mehr SR 50-Fahrer/ -innen hier im Forum gibt. Aus diesem Grund habe ich den Spamthread für SR 50-Fahrer eröffnet. Dieser Thread soll für alle SR 50-Fahrer sein, die ihren Roller vorstellen, Probleme lösen oder einfach nur gerne über die SR 50 quatschen wollen.


    Ich bitte euch nur darum, dass ihr bei Fahrzeugvorstellungen die Bilder über >> imageshack <<, >> directupload <<oder ähnliche mittels Link einstellt. Dadurch wird das Forum weniger belastet/ langsamer. Danke.


    Und nun gleich mal zu mir:


    Ich selbst fahre einen Sr 50/ 1 CE aus dem Baujahr 1989. Nachdem ich ihn optisch etwas aufgebessert (teilweise neuer Lack) und die Technik repariert hatte, dient er mir seit ca. 2 Jahren als Alltagsroller. Es macht einen höllischen Spass damit die Scooter zu jagen. :biglaugh:


    Hier nun noch die Fotos: >> mein SR 50 - Bild 1 << , >> mein SR 50 - Bild 2 <<


    So. Und nun seit ihr dran.


    :t_devil_emoticon: Gruß, der Devil :t_devil_emoticon:

  • Moin
    Ich hab vor kurzem auf ebay einen geschossen, 40km weit weg, auf einen Mittwoch mittags auslaufenden Roller.
    206€
    gibt was dran zu tun, ist teilweise neu lackiert von mir.
    Ich will ihn meinem Papa schenken, weil er früher (DDR Restverkauf oder so) einen hatte und ich einen Grund brauchte, ihn zu kaufen.


    einen richtigen Startversuch konnte ich mangels kickstarter noch nicht unternehmen, anschieben war nicht so der bringer.


    Unter dem Dreck sieht er ganz gut aus, und die rostigen Stellen hab ich bereits lackiert. Ist zwar nicht so dolle, weil der Farbton sehr vergilbt ist. pa.





    mk

    Simson Sr50 und HD Sportster

  • Hallole,


    gute Idee, das! Ich fahre seit Juni 2006 meinen SR50C Baujahr 1989. Bilder gibt\'s >> hier <<.
    Inzwischen habe ich noch ein Topcase für den Helm dran.
    Auch meiner ist ein Alltagsroller, ich fahre damit jeden Tag zur Arbeit und zurück (innerhalb Stuttgarts). Bin also auch ein Winterfahrer, weshalb ich mir noch eine Knieschutzdecke geholt habe. Damit sieht der Roller richtig schön Opa-Mäßig aus und die Grünen kommen nie auf die Idee, dass mit Zylinder, Luftfilter(kasten), Vergaser und Auspuff was nicht stimmen könnte :biggrin:


    Viele Grüße
    Boerzel

    --
    Es gibt nichts, aber auch gar nichts auf der Welt, das nicht noch mindestens eine Stunde warten koennte!

  • Super Idee mit dem thread.


    Hier mein gutes stück sr50/1b bj `90.


    bin gleich nochmal runter gestürzt und hab bilder gemacht.





    zu der sitzbank muss ich sagen das es das werk des vorbesitzers ist, der neue bezug sollte noch diese woche eintreffen.


    er ist ebenfalls mein alltagsmöp und bringt mich jeden tag zu arbeit.


    und scooter verarschen macht echt spass (siehe story ecke)

  • Das ist ja super. Hätte nicht gedacht, dass das hier gleich so gut los geht. Ich begrüße euch in diesem Thread.


    Habt ihr eigentlich schon mal was komisches mit euren Rollern erlebt? Seid ihr ausgefallene Touren gefahren?


    :t_devil_emoticon: Gruß, der Devil :t_devil_emoticon:

  • ausgefallen nicht aber als ich den roten vor drei wochen aus hannover geholt habe hatte es ca. -1 grad und ich bin das ding bis nach wolfsburg zurück gefahren (meine frau im warmen auto hinter mir).......


    und kennt ihr das, wenn die finger so kalt sind das ihr sie nicht mehr bewegen könnt und das es richtig weh tut wenn sie wieder warm werden?


    GENAUSO WAR DAS!


    auf höhe gifhorn nach ca. 65km mit 70 sachen musste ich anhalten und ein paar runden um den roller drehen damit ich keinen kältetot sterbe........


    fazit: zur arbeit (6km) geht das völlig in ordnung im winter, aber mehr nie wieder!

  • Wenn es so kalt ist, dann zieh ich mich an, als ob ich eine 1000 zum winterlichen Elefanten-Treffen fahre. Sieht zwar komisch aus, ist aber einigermaßen warm. Trotzdem kenne ich das mit den Fingern auch.


    Zum Glück fahren wir ja SR 50 und haben wenigstens etwas Schutz vor den Beinen. Problem ist nur, dass meine Beine zu lang für die Schilder sind. Ergebnis: kalte Kniegelenke. Das kann auch ganz schön schmerzhaft sein. :frown:


    :t_devil_emoticon: Devil :t_devil_emoticon:

  • das mit den knien geht mir auch so bei 1,95m körpergrösse.........


    und ich sah auch aus wie `n eskimo, aber wenn man solange still sitzt und sich vom wunderbaren sound des zweitakters ins trance singen lässt, dann wird`s auch damit irgendwann bitterkalt.........

  • Hehe. Ich weiß nicht, ob die Mods das lesen. Weiß nur, dass Charles sich das irgendwann ansehen will, ob es der richtige Platz für den Thread ist. Hab vorher mit ihm über die Erstellung hin und her geschrieben.


    Haste noch Bilder von dem weiß-blauen SR 50?


    :t_devil_emoticon: Devil :t_devil_emoticon:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!