Vieviel Leistung hat dieses Set ungefähr?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Kauf dir das Set auf keinen Fall, das ist wahllos zusammen gewürfelt. Und bringt somit kaum Leistungsteigerung, bzw. anders ausgedrückt läuft sie nachher wahrscheinlich schlechter als vorher.


    Wenn du mehr Leistung möchtest, musst du dich erst mal grundlegend imformieren, z.b. die Suche benutzen oder Tuninggrundlagen durchschauen. Dann kannst du ja noch mal anfragen.MFG

  • Wieso fragst du, wenn du es bevor du eine Antwort bekommst schon gekauft hast???


    Frag den Verkäufer höflich...wenn nich pech.


    Oder verkaufst die Teile einzeln wieder. Hier im Forum zum ^Bleistift^ :biggrin:

  • wieso soll das nicht passen? wenn man den zylinder zum 4kanal macht /machen lässt und dann mit 14er ritzel fährt??




    Wird zwar nicht lange halten aber geht schneller wie original nicht?

  • Zitat


    Original von xXS50Xx:
    wieso soll das nicht passen? wenn man den zylinder zum 4kanal macht /machen lässt und dann mit 14er ritzel fährt??



    4 kanal is nich gleich 4 kanal. da gibts viele unterschiede je nach auslegung.
    Zum set:
    --> Vergaser passt nicht zum zylinder
    --> Auspuff passt nicht zum zylinder
    --> zylinder + kolben,... passt zusammen!


    Fazit: Verkaufe den auspuff und den Vergaser wieder und fahre den 60ccm zylinder mit originalen anbauteilen odeer bau den serienauspuff noch zum aoa1 um. Da hast du dann ein wenig mehr drehmoment als stino. Jedoch muss man auch wissen, dass man von einem normalen unbearbeiteten 60er keine großen wunder erwarten kann.
    Mehr infos kannst du über die suchfunktion des forums bekommen.

    Komisch


    an der untersten Kühlrippe steht LT05


    was das wohl zu sagen hat? Keine Ahnung

  • Zitat


    Original von biasto:


    Frag den Verkäufer höflich...wenn nich pech.


    Nix Pech!


    Sag mal hat ihr alle keine Ahnung von Euren Rechten?


    Lesen bildet! Guckst Du >hier<.


    Daraus könnte man folgendes verstehen:
    Laut Vernabsatz Gesetz hast Du 14 Tage nach Versand der Ware das Recht Deinen Kauf zu widerrufen.
    Da Du überwiesen hast, gehe ich mal davon aus, dass Du das bei denen im Online Shop gekauft hast oder über Telefon, oder?
    Wenn das so ist, wartest Du auf das Paket, nimmst es an (wichtig!) machst es auf un prüsfst es auf Volldtändigkeit. ABER GANZ WICHTIG: Komm nicht auf die Idee, das irgendwie mal dranzubauen oder so. Ausserdem würde ich fest verschweisste Sachen auch geschlossen lassen.
    Also Im Prinzip nur mal durchzählen. Wenn Du Dir nicht sicher bist was Du öffnen könntest, frag hier einfach nochmal nach.
    Entscheidend ist, dass Du Dinge nicht beutzt, die Du nicht haben willst, also lass auch die Finger von der Orginal Verpackung.
    Dann schreibst Du der Firma erstmal ne Mail


    Sehr geehrte Damen und Herren,


    hiermit widerrufe ich den Kauf der Artikel:
    X,Y,Z


    Bitte überweisen sie den Kaufpreis plus Versandkosten an:


    Xr-rider
    Kto.-Nr. 1233456
    BLZ 11111111
    Fantasie Bank


    Bitte teilen Sie mir mit, wie ich nun weiter verfahren soll.


    MfG,
    xr-rider


    Wichtig ist, dass Du den Kauf widerrufst! Wenn Du schreibst: \"Ich gebe das zurück\" müssen die das nicht zwingend machen.
    Wenn Du aber 14 Tage nach Versand(oder war es doch erhalt?) ) der wahre zurück tritts, können die dir garnichts (wenn du das zeug nicht benutzt hast)!
    Und jetzt kommt noch was wichtiges: Dann packst Du den Ihr Paket wieder zusammen und und schickst es FREI, d.h. Du musst die Kosten erstmal übernehmen zurück! ES MUSS BEZAHLT SEIN!!!
    Du solltest übrigens nicht zu lange warten mit dem zurücksenden. Also warte bis er antwortet. Dauert das länger als 5 Tage (meine Meinung). Druckst Du den Text oben aus, unterschreibst den, packst den mit ins Paket und verschickst es dann (nochmal: frei).
    Wenn das Set aber mehr als 40,-€ Warenwert hatte, muss er Dir den Kaufpreis + Versandkosten erstatten :m_klatschen:


    Gruss,
    olm


    P.S.: Ich hab gerade mal in dessen AGBs gestöbert. Da steht was von Rückgabe und nur Gutschrift. Ich bin der Meinung, dasss er Dir bei einem Widerruf das Geld zurück überweisen muss. Also erstmal stur sein und auf das Gesetz von der Widerrufsseite pochen, falls die rumzicken.


    Das sind übrigens nur Erfahtungswerte, berufen solltest Du Dich nicht auf meine Post...

  • Zitat


    Allgemeine Geschäftsbedingungen


    .....8. Rückgabe
    Falsch bestellte Ware kann natürlich zurückgeschickt werden. Bei Umtausch werden keine Kosten berechnet. Gutschriften aus Warenrückgaben verbleiben generell zur Verrechnung. Sollte der Warenwert zurückerstattet werden, so wird eine Einlagerungsgebühr in Höhe von 15% berechnet. Portokosten werden in diesem Falle nicht erstattet. Rücksendungen haben FREI zu erfolgen !!!


    Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir uns vorbehalten, trotz Fernmeldeabsatzgesetz, die uns entstehenden Kosten (Porto und Einlagerungskosten) bei nicht Abnahme der Ware generell in Rechnung zu stellen. Dieser Service fällt in den Bereich einer Dienstleistung unseres Hauses. Der Käufer bestätigt die Einverständnis zu diesem mit dem Abschicken einer Bestellung per Online-Shop.



    Dann sind 15% weg!!!!!






    ich helfe dem troll beim aufhängen... :teufel:

  • Ola,


    also ich bin kein Anwalt aber ob das so geht, kann ich mir nicht vorstellen.
    Das könnte man dann ja so deuten, dass der Wiederruf ein neues Geschäft eröffnet.

    Zitat


    Dieser Service fällt in den Bereich einer Dienstleistung unseres Hauses.


    Das kann aber eigentlich nicht sein. Ich tendiere dazu, dass diese Formulierugn nichtig ist, weil sie das Fernabsatzgesetz einschränkt. Guckst Du >hier<.
    Der Einwurf ist aber berechtigt. Du musst entscheiden, ob Du gewillt bist, sowas zu klären (im schlimmsten Fall Anwalt etc.!) oder ob Du notfalls auf die 15% verzichtest und das ganze als Lehre ansiehst oder ob Du das Zeug behälst.
    Ich würde wahrscheinlich den 2ten Weg gehen und versuchen auf mein Recht zu pochen. Im schlimmsten Fall sind dann eben 15% weg.
    Müsste man halt auf einen Versuch ankommen lassen.


    Gruss,
    olm


    P.S. Vielleicht sollte man mal einen Händler Threat aufmachen und dass reinschreiben, dass der Händler die Widerrufsrecht einschränkt...

  • ...ich frage mich, wie man bei nem pokale-graveur n \"tuning-set\" kaufen kann... :rolleyes:
















    :teufel:

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • olmone


    Er hat, als er das gekauft hat, die allgemeine Geschäftsbedingungen akzeptiert und somit kann er mit anwalt kommen, wie er will!!!!! Is so, als unterschreibst du nen vertrag!!!!!......denke ich zumindest








    ich helfe dem troll beim aufhängen... :teufel:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!