Vieviel Leistung hat dieses Set ungefähr?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • kai


    das gilt aber nicht, wenn die AGBs widerrechtlich sind, bzw. gegen geltendes Recht verstossen.


    In diesem Fall heisst das vermutlich, dass er die 15% im Zweifel einklagen müsste. Ausser jemand anderes mahnt den Verkäufer wegen den AGBs ab.


    Wenn das von Dir gesagt stimmen würde, gäbe es ja bei keinem Händler mehr die Gewährleistungs Pflicht. Dann würden alle in ihre AGBs schreiben:
    Wer mit uns einen Vertrag eingeht, verzicht auf alle für in daraus erwachsenden Recht!
    Aber so ein Zusatz ist VOR GERICHT mit ziemlicher Sicherheit nichtig.


    Sonst könnte man ja alles in die AGBs schreiben:
    Wer nicht spätestens nach 2 Tagen den fälligen Rechnungsbetrag bezahlt hat, kann durch uns als Sklave verkauft werden.
    Wäre dann etwas, was ich in meine AGBs schreiben würde...


    Die Frage ist nicht so sehr, ob er einen Anspruch auf die volle Erstattung des Kaufpreises hat, vielmehr geht es darum un xr die Mittel und den willen hat, wegen 20- 30,- nötigenfalls zu klagen.
    Ich würde mir das genau überlegen, und hier stimme ich bastio zu, höfflich auf die Links zu verweisen, auf die ich auch verwiesen habe. Vielleicht merkt das gegenüber dann, dass man nicht ganz unwissend ist und gibt ihm sein recht. Da steht schliesslich kann 15% zahlen...


    Gruss,
    olm


    P.S.: Wo hat der Verkäufer eigentlich die Belehrung zum Wiederrufsrecht stehen? Habt ihr die gefunden?
    Edit
    Hab sie gefunden. Das ist echt ein Vogel der Typ. In seiner Wiederrufserklärung (nicht in den AGBs!) steht nichts von wegen 15% Preisnachlass. Das wäre ein weiterer Grund. Einmal so und einmal so, oder wie? Ausserdem verschweigt er, dass ab einem Warenwert von 40,-€ die Rücksendungskosten zurückerstattet werden müssen...

  • Der Auspuff hat eine sehr hohe Resonanzdrehzahl, welche nicht zu den Steuerzeiten des Zylinders passen. Der Zylinderflansch hat einen Durchmesser von 17,5mm (es sei denn er wurde nachbearbeitet), der vom Vergaser 19mm(was für einenstino 60er ohnehin schon unnötig groß ist)


    Dennoch bringt ein Leo Vince Auspuff eine Mehrleistung, aber dafür fehlt dann im unteren Drehzahlbereich umso mehr Leistung.

  • Zitat


    Original von Mr.NSR:
    Der Auspuff hat eine sehr hohe Resonanzdrehzahl, welche nicht zu den Steuerzeiten des Zylinders passen. Der Zylinderflansch hat einen Durchmesser von 17,5mm (es sei denn er wurde nachbearbeitet), der vom Vergaser 19mm(was für einenstino 60er ohnehin schon unnötig groß ist)


    Dennoch bringt ein Leo Vince Auspuff eine Mehrleistung, aber dafür fehlt dann im unteren Drehzahlbereich umso mehr Leistung.



    Es ist also fast unmöglich den ganzen Kram abzustimmen.


    Ich versteh auch nicht was das soll :eek:

  • zum vergaser:
    Es wurde doch schon gesagt, dass das net geht. Was is da jetzt das problem? Das kann ruhig geglaubt werden weils stimmt. Der grund dafür ist jedoch nur indirekt, dass der einlass am zylinder nur 17,5 mm beträgt. Der eigendliche grund ist, das die flächen im zylinder nun mal nicht auf den 19mm vergaser ausgelegt sind. Das versteht man jedoch nur wenn man sich dem Zweitaktmotor ein wenig auskennt. Wer das nicht kann der solls einfach nur glauben dass es nicht geht und gut is!


    Zum leo:


    Der leo hat ein nutzband (reonanzbereich) von ca 8000 - 12000 upm (bin mir jetzt net ganz sicher)
    Jetzt schau bitte mal das nutzband eines unbearbeiteten 60er stino an. Ich denke dann wird dir klar, dass das nicht zusammenpasst. Natürlich bringt es leistung wenn man den leo ans mop baut. Jedoch ists 1. nicht gut fürn zylinder+kolben und 2. wirds unfahrbar weil untenrum nichts geht. Wer da das gegenteil behauptet ist meiner meinung nach noch nie nen leo am stino motor gehfahren oder hat eben keinen vergleich zu nem püff der passt.

    Komisch


    an der untersten Kühlrippe steht LT05


    was das wohl zu sagen hat? Keine Ahnung

  • also ich sags mal so. selbst bearbeiten kannst du es sicher nich. da brauchst du schon bar kenntnisse. Eins is auch klar. Den zylinder kannst du nicht an den stino leo anpassen. Dann würdest du vom nutzband her nen renntauglichen zylinder bekommen.
    Wenn man den Zylinder auf den 19mm vergaser anpassen möchte wird man um nen 4kanal auch nicht drum herum kommen. Grund dafür ist die fehlende spülfläche.


    FAZIT: probier den kauf rückgängig zu machen oder verkauf den vergaser und den auspuff wieder und fahre den zylinder dann mit originalen anbeuteilen.

    Komisch


    an der untersten Kühlrippe steht LT05


    was das wohl zu sagen hat? Keine Ahnung

  • Zitat


    Original von xr-rider:
    aha.....und was ist wenn ich den zylinder bearbeite(n lasse)?was müsste denn alles bearbeitet werden???? oder sollte ich mir lieber gleich sowas holen?


    mfg
    xr-rider[



    Helo


    1. Lass deinen Motor regenerieren
    2. Reinige den Vergaser
    3. Brenn deinen Auspuff aus/Reinige ihn mit Backofenreiniger
    4. Bau deinen Auspuff auf AOA1 um
    5. Kontroliere Kettenspannung und Reifendruck
    6. Kontrolliere/schmiere die Radlager


    Wenn das alles gemacht ist kaufst du dir einen Tuningzylinder + Zubehör in einem seriösen Onlineshop like http://simsonteile-dienst.de/ (unter vielen anderen)


    mfg

  • Ist der 4k von mza wie auch der für 220€ Da kann man auch stino 60er fahren. auserdem verkauft akf gene mal 2oder 3wahl als Absolute A Wahre.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!