Sperber Ersatzteile für den(4-Gang-)Motor

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo.


    Ich habe mr einen 1971er Sperber zugelegt
    (keine Ahnung wieso - werde irgendwie immer wieder schwach)...


    Eine gebrauchte Garnitur konnte ich mir besorgen, nachdem ich sah, dass die Krümmermutter schief festgeknallt und das Ziylindergewinde dadurch schrott war.
    Netterweise ist am Motor rechts ein Zwischenrahmen verbaut den ich einfach nicht neu oder gebraucht bekomme. Der alte war zerbrochen und verbogen, da ein Ork die Kette dick zusammengeschweißt hatte(*Knall* *Schepper* *Rassel*) und das Aluteil zerschlagen wurde.


    Sind von den Sperbern nur noch so wenige unterwegs?
    Anscheinend lohnt sich der Nachbau von Teilen für den Sperbermotor wohl nicht.


    Angeblich sollen auch verstärkte Kupplungsbeläge verbaut worden sein mit Stahleinlage und Korkschicht, damit die 4,6 PS die Kupplung nicht wegfräsen.
    Was ist daran wahr und wie wird das richtig gehandhabt?



    [c=#ff00ff]Ich würde mich freuen wenn sich andere Sperberbesitzer melden würden - damit wir uns ein wenig (zumindest) mit Infos helfen können. Das Teileangebot ist einfach ziemlich schmal für diesen speziellen Motor...
    [/code]
    ...der kleine Unterschied, der einem graue Haare beschert - warum habe ich bloss keinen einfachen Habicht genommen? :frown:
    Danke für jede Hilfe!


    Eurer


    Icehand

    8o Simson? - kein Plastik oder Ostalgie - es ist einach nur geil !!! :k_hole:

  • Zitat


    Original von tacharo:
    Den zwischenrahmen bekommst Du bei http://www.simson-oldtimer.com
    Einfach eine e-mail hinschicken und auflisten,was Du brauchst. Antwort komt schnell.
    ...


    Ja, Pinta ist Dein Freund, wenn es um solche Dinge geht.
    Zur Not könntest Du vielleicht erstmal den Deckel von einer S50 Versuchen aber das ist natürlich garnicht schön...

  • Zitat


    Original von Icehand:
    ...Anscheinend lohnt sich der Nachbau von Teilen für den Sperbermotor wohl nicht...



    Und das ist auch gut so! nen schönen Sperber kann man doch nicht einfach mit Nachbauteilen verschandeln! :g_nono:
    Dann lieber über lange Zeit bei ebay beobachten und nen Schnäppchen schießen! :b_wink:

    MZ ES 150/1 Bj. 71 - restauriert
    Simson Kr 51/2 Schwalbe Bj. 83 - Alltagsmoped

  • Zitat


    Original von pase:


    Und das ist auch gut so! nen schönen Sperber kann man doch nicht einfach mit Nachbauteilen verschandeln! :g_nono:
    Dann lieber über lange Zeit bei ebay beobachten und nen Schnäppchen schießen! :b_wink:


    Dann warte Du mal,bis Du die Muffen für den Luftfilter im gebrauchsfähigem Zustand bekommst :i_auslach:
    Da bist Du dann alt und grau.
    Das dürfte ruhig mal neu angefertigt werden :b_wink:



    @ homas: Ich hab bei Pinta gerade mal 12€ für einen sehr guten Gebrauchten gelöhnt.
    Ist dann aber auch der einfachste Weg

  • guck mal bei sausewind.com, da bekommst du die ein oder anderen sperberteile auch noch! Dort habe ich zum beispiel den motorseitendeckel herbekommen, wo die kettenschläuche ran gehen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!