Hallo Leute,
hab bei meiner ETZ einen Zylinderkopf bei LT ändern lassen auf höhere Verdichtung. Nun hab ich das Problem, dass meine Zündkerze (Isolator260) immer schwarz ist und es räuchert. Egal welche Einstellung ich nehme keine Änderung. Liegt das an der höheren Temperatur im Hubraum, überhaupt auch bei dem heißen Wetter, und darausfolgend eine Zündkerze mit zu geringem Wärmewert oder was meint ihr. Wie verhalten sich denn Zündkerzen beim zu geringem Wärmewert. Eine ist nämlich schon hin.
LT Zylinderkopf
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Achso noch was vergessen, wenn ich so ab 5000 u/min den Hahn vollaufdrehe kommt ein komisches Rasseln aus dem Zylinder. Lass ich die Drehzahl normal steigen passiert das nicht.
-
Tank mal Super.
Grossi
-
Hab ich schon gemacht, und fahre schon 1:70, aber da ändert sich nichts.
-
Zitat
Original von Hörbi:
Hab ich schon gemacht, und fahre schon 1:70, aber da ändert sich nichts.:a_augenruppel: ist ganz schön mager, meinste nicht auch?
-
Zitat
Original von Hörbi:
...Nun hab ich das Problem, dass meine Zündkerze (Isolator260) immer schwarz ist und es räuchert.Wenn die Zündkerzenspitze schwarz ist, dann ist dein Gemisch zu fett. Wenn es bei höheren Drehzahlen zum klingeln kommt kann es daran liegen das der Kopf nicht vollständig plan aufliegt! Das erklärt auch warum es da rausraucht. Das ist alles ein Garantiefall. Kontakt mit LT aufnehmen und klären!
-
Es raucht nicht aus dem Zylinder sondern aus dem Auspuff sehr stark, obwohl ich schon 1:70 fahre. Das hatte ich vorher nicht.
Achso zum Mischungsverhältnis für die MZ wurde in den letzten Zügen der DDR ein Mischungsverhältnis von 1:100 freigegeben, aber nur mit hochwertigen Ölen, diese sind heutzutage aber schon standart, deshalb kann man ohne Bedenken 1:70 fahren.
Dies gilt aber soweit ich weiß nur für MZ, also nich in die Simme zu wenig Öl reinkippen. -
-
Na, hack doch mal nicht so auf Hörbi rum, er hat ja nur blue_schwalbe geantwortet.
Die Hitze der letzten Tage macht scheinbar irgendwie aggressiv. :_shoot: :_shoot1:
:d_biggrin:
Nun, eine Verdichtungserhöhung steigert leider auch die Neigung zum klopfen und das entsteht bei hoher last (beschleunigen).
Hast Du noch die Unterbrecherzündung? Hast Du irgendetwas anderes geändert?
Die nasse Kerze hat jedenfalls nix mit dem Öl zu tun, aber eventuell schon mit dem gerassel, wenn dadurch die Zündung nicht mehr volständig an vorgesehener Stelle erfolgt sondern durch ständige klopfneigung deutlich zu früh.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!