Was haltet ihr von dem SVI75 von RZT? Simson gegen Kreidler

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich spiele mit dem Gedanken einen neuwertigen Komplettmotor mit dem SVI75 Kit von RZT zu kaufen. Der soll laut Verkäufer zwar gebraucht, aber nur ca. 20km gelaufen sein. Es ist ein Testmotor von RZT.


    Es ist ein 4 Gang Getriebe verbaut und ein gebrauchter Amal Vergaser mit 21mm dabei.


    Hat jemand Erfahrung mit diesem Kit oder hat schon mal jemand was gehört? Kann man den empfehlen? Welchen Preis wäre das Ding wert, vorausgesetzt, dass der Motor wirklich kaum gebraucht und gut in Schuß ist?


    Eigentlich bin ich jetzt ganz glücklich mit meinem stino 50ccm in der Schwalbe, aber ein befreundeter Kreidlerfahrer hat mich übelst herausgefordert.


    Er meint, Simsonmöps sind mies gemacht. Er bringt ständig den Spruch: \"Die hatten ja damals nix\" Seine Kreidler fährt mit Originalteilen und einem 50ccm Zylinder echte 90 km/h.


    Wir wollen ein Rennen austragen, bei dem Wetten abgeschlossen werden. Es geht also nicht nur um Geld, sondern mehr um die Ehre!


    Ach ja, Geld....Mehr als 300 Ören will ich keinesfalls ausgeben. Ist das realistisch?


    Bin gespannt auf eure Meinungen!

  • mit passender übersetzung sprich 17:34 sind ca. 110 zu schaffen... aber RZT :rolleyes: ...
    hol dir en [c=#ff0000]POLIZISTEN[/code]freundlichen motor....ohne membran usw. ...

  • Wieso? Was ist am rzt motor [c=#ff0000]POLIZISTEN[/code]unfreundlich? Laut? Drehzahlungeheuer? Offensichtlicher Umbau?


    Was bringt die Membran eigentlich?


    Hab noch nen s70 stino in der garage herumliegen. Bei dem sind aber die Kurbelwellenlager schon hinüber. Der Rest wäre ok. Auch wenn ich die Lager austauschen würde, fürchte ich, dass mich die Kreidler mit den geschätzten 7 oder 8 PS locker abhängt.

  • [c=#ff0000]POLIZISTEN[/code]unfreundling weil jede oma sieht das der nicht serie ist(wegen der Membrane)
    Die bringt einen bessen füllungsgrad,da du keine einlassverluste hast.Somit mehr drehmoment,besonders aus niedrigen drehzahlen.



    Ich seh gerade es handelt sich um ne schwalbe?da würde ich natürlich ein membranezylinder einbauen. da siehts ja eh keiner auf den ersten blick :b_wink:

    Bis Bald...Euer Mr.Hankey

  • Was gegen ne Kreidler, also ich würd\'s sein lassen.
    Was isses denn für eine?
    Kreidler hatte seid 58 Nicasil beschichtete Zylinder.
    Meine lief schon 63 schneller als ne 250er Adler und die hatte damals 14 PS und die Herren in Grün hatten keine Ahnung von,war schon toll.


    Oh Mann die alte Liebe kocht wieder hoch.

    Es grüßt euch, der alte Sack , Klugscheißer und
    rauswurf Kandidat : neu ist Betriebsrentner und Besserwisser .

  • bei uns gabs auch 50er die bis zu 150 gelaufen sind und bis fast 18.000 U/min gedreht haben. speziell dieser jedoch nur für bergrennen.

    Bis Bald...Euer Mr.Hankey

  • Sky Walker: Mann, ich sag´s dir. Wenn ich mich nicht schon so auf Simson eingeschraubt und eingedacht hätte, wäre ich wahrscheinlich längst zu Kreidler abgewandert. Die haben damals schon hervorragende Qualitätsmopeds gebaut!


    Der Kumpel hat eine Kreidler Florett aus den 60ern. Weiß nicht genau, ob Ende oder Mitte der 60er.


    Das Teil sieht Top aus, alle Teile Tip Top und original und größtenteils aus neu aus raren Lagerbeständen gekauft. Läuft so ruhig und geschmeidig, aber zieht wie hölle!


    Der Kumpel hat sicher hunderte Arbeitsstunden für den Aufbau und ungefähr 2000 EUR für Teile investiert. Nun ist sie perfekt. Er meint man könne nichts mehr daran verbessern.


    Der Kreidlermann legt halt großen Wert auf originalität der Teile. Es sind also keine Tuningteile verbaut. Die Kiste schafft halt wirklich echte 90km/h!!! Mit 50ccm 2K!!! Sie soll richtig willig drehen und den Eindruck machen, dass noch mehr drin wäre. Die zieht einen noch bei 70 km/h vom Lenker weg.


    Der Kumpel meint, wenn er noch seinen 21er Dellorto Vergaser festmachen würde und noch ein wenig am Kolben und Zylinder arbeiten würde, wären bis zu 15 PS rauszuholen!


    Genug geschwärmt. Eine Chance mit nem stino 70er hätte ich nur, wenn ich mir eine bergige Rennstrecke aussuche. Auf der Geraden verliere ich.

  • iss mir bekannt MrHanky, schlieslich war Zcopau die Hochburg der schnellen und schnellsten Zweitakter die es in jener Zeit gab.
    Hätte was wereden können , ohne den .......................zialism...
    es lag ja nicht an den Leuten.
    naja isshald so.


    Aber mit ner Schwalbe wird\'s hart werden .

    Es grüßt euch, der alte Sack , Klugscheißer und
    rauswurf Kandidat : neu ist Betriebsrentner und Besserwisser .

  • Tja Storm, mir geht\'s genau so, aber bei mir machens die Beine nichtmehr und vom Alter passe ich auch besser auf ne Schwalbe
    oder wie in meinem Fall auf ne SR 50,


    Also mein Kreidler war aus dem Jahre 58, 62 kam sie in meine Hände.
    Ein bekannter aus meinem Dorf hat sie mir 68 abgekauft und sie in sein kleines Museum einverleibt nach dem er mitbekommen hat
    wie das ding geht. Ab und zu besuche ich ihn und meine Alte Liebe,
    beim anfassen wird\'s mir immer ganz warm ums Herz und ich muss mich abwenden um keine feuchten Augen zu bekommen.


    Naja vieleicht kann\'s ja einer oder der ander nachvollziehen.


    aber mann könnte ja auch alter Trotell zu sagen ,gelle.
    .

    Es grüßt euch, der alte Sack , Klugscheißer und
    rauswurf Kandidat : neu ist Betriebsrentner und Besserwisser .


  • ja toll. aber mit was für einem auspuff fährt man den diese motoren ? meist ne sp dran...und das erkennt ja wohl jeder das dies nicht original ist...ich würd sagen s77 von rt, mittl. 5 gang, 14 ritzel und die kreidler ist geschichte ! :biggrin: :b_wink:


    ich will bloß damit sagen überlegs dir gut mit dem rzt motot....


    mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!