Der Gegner hat eine Kreidler Florett TM mit 5 Gang Getriebe und etwas verändertem Kolben. Um gegen die Kreidler antreten zu können, brauche ich ein Motörchen, das die dicke Schwalbe mindestens auf 95 km/h beschleunigt und ordentlich Schub bringt.
Heute wird es spannend: Es entscheidet sich in ein paar Stunden, ob ich mir den SVI 75 R leisten kann. Wahrscheinlich nicht.
Das Rennen eilt nicht, sollte nur möglichst im Juli oder August stattfinden. Es werden alle Kumpels da sein und mitwetten. Die Wetteinsätze kommen in einen Pot und der Gewinner darf entscheiden, was damit passiert.
Wahrscheinlich wird die Kohle dann einfach für eine fette fette Party geopfert.
Eigentlich ist es ja fast doof, soviel Kohlen und Mühen wegen einem Rennen zu investieren, aber ich hatte den Mund zu voll genommen und das Rennen herausgefordert.
Vielleicht baue ich den dicken Motor gar nicht in meine Alltagsschwalbe, sondern in meine zweite, völlig heruntergekommene ein. Die könnte ich bei der Gelegenheit gleich mal von Grund auf renovieren. Die wird in Wintertarn lackiert und nur für Rennen und Sonntagsfahrten eingesetzt.
Mal schauen..