Was haltet ihr von dem SVI75 von RZT? Simson gegen Kreidler

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von MrHankey:
    Aber im normalfall reicht ne Stino Simme um ein Westmoped zu versägen :biglaugh:


    Vergiss es gegen die Kreidler ist kaum ein Kraut gewachsen fahre neben meinem SR 50 selber nen Kreidler Florett geht wie sau mit 50 ccm mit 4.2 Ps locker 80 Km/h und alles Stino !
    Und die Florett von dem Kollegen scheint ne Rs zu sein zumindest die Motorisierung wird bei uns im Westen eigentlich nur mit grossen Kennzeichen gefahren der Zylli hat 6.25 Ps und scheint wohl nen Breitbandzylinder (luftgekühlt) zu sein mit nem 5 Gang Getriebe und der passenden Übersetzung kann sie auch die 100 erreichen bzw übertrumpfen !
    Gruss Marco

    :b_wink: Bayer 04 Leverkusen - Europa wir sind wieder da ! :b_wink:


    :_shoot:FC BAYERN MÜNCHEN :_shoot1:

  • mit sicherheit der breitband zylinder mit 6,25ps. hab so einen von mahle in meiner hercules mk2. kann dir sagen, das ding geht ab 6000U/min ab wie sau. also ich hab den motor 1zahn kürzer übersetzt weil ich hauptsächlich stadt fahre. zieht immernoch seine 80km/h, dass aber bis zum ende durch. auch leichte berge geht er mit knapp 80km/h hoch. das krasse, der zylinder hat schon 25000km runter und fährt immernoch super, und ich schon ihn nicht gerade!


    ich hab einen 70er in meiner schwalbe und muss sagen bis 6000U/min geht der 70er deutlcih besser, aber ab 6000U/min denkst du bei der hercules, dass du nochmal 50ccm zuschaltest! die zieht dann ab und dreht locker durch bis ca. 9500U/min, wenn du dann schaltest biste wieder bei 7500U/min und der nächste gang jagt auch nur so durch.


    ich denke ein guter 70er sz oder 60 4kanal ist erforderlich um den zu schlagen.


    wenn du nicht viel ausgeben willst, nimm einen 60er 4kanal von mühli und ne reso von roving, damit hängst du ihn ab.



    mfg sebastian

    [f5]S[/f5]51[f5]yndicate[/f5] :biglaugh:

  • wenn das ne kreidler florett ist zeih dich warm an. die kleinkrafträder ausm westen gehn aub wie sau. in rennen wurden aus den bei 50ccm 21000u/minbis zu 21 ps rausgeholt.:eek: um ihn zu besiegen musste schon min. nen 60ccm 4 kanal haben. aber naja kreidler florett 2 räder und nen brett!! :dma_smile2:

  • [f3]Kreidler[/f3] wie das in meinen Ohren klingt, hatte sehr viel Spass
    mit meiner Jugendliebe.
    Wir waren Drei Jungs mit zuerst drei verschiedenen Maschienen,
    nach etwa einem Jahr hatten wir alle Drei eine Kreidler Florett, es
    gab Zeiten da war die Kreidler wichtiger als die Freundin,und
    nach einem <sturz schaute man erst nach den Maschiene und dann erst auf die eigenen Knie,
    ob das bei den jungen Männer heut auch noch so ist ??
    ich hoffe nicht:

    Es grüßt euch, der alte Sack , Klugscheißer und
    rauswurf Kandidat : neu ist Betriebsrentner und Besserwisser .

  • @ srcap musse ja nich glaube aber auf jeden gibt es doch diese fehrngesteuerten hubschrauber mein nachbar hat so einen der dreht bis zu 39000 upm. wollt es auch erst nich glauben aber naja. sachen gibt\'s......

  • omg :a_zzblirre::a_zzblirre::a_zzblirre:


    vergleich mal nicht äpfel mit birnen....
    klar unsere kettensäge hat 30ccm und dreht auch bis sonstwohin.
    und mein kleiner modellbaumotor hat 3,5ccm und über 1PS.


    das sind aber alles ganz unterschiedliche sachen, und mit schlitzsteuerung sind nunmal keine 21ps drin (aus 50ccm). die sind selbst mit drehschieber nur schwer zu erreichen.
    und deine 21 000 upm hält die kurbelwelle auch garantier nicht aus, außer sie ist extrem kurzhububig.
    dein toller motor mus sich trotzdem an die regeln der physik halten :k_mauer:


    und mal ehrlich 39000 -> nur aus extrem kleinen hubräumen.....

  • Naja ist schon so, die 20 PS wurden am Anfang der 80er Jahre erreicht aber durch Beendigung der 50er Renklasse in 83 nicht weiterverfolgt.


    Habe selbst einen 15ccm Rossi Motor der 6PS bei 18 000 erreicht.
    Die RennMotoren der Minicar liefern unglaubliche 1,6-1,8 PS bei
    Knapp 30 000 U/min
    Das alles entspricht teils über 400 PS/Ltr. Leistung .


    30 PS/ Ltr.Leistung wurde schon Anfang der 70er Jahren erreicht,
    nicht die Leistug war das Problem, sondern die Haltbarkeit.


    Ich selbst hatte in Le Mans einen Honda 4 Zylinder Motor mit 50ccm
    Gesamt Hubraum gesehen und gehört , er soll unglaubliche 25 PS
    bei 26 000 U/min. auf dem Prüfstand gezeigt haben.


    Leider blieb es bei einigen Trainingsrunden
    [c=red]ich kann euch sagen dieser Sound ist mit nichts zu vergleichen.[/code]

    Es grüßt euch, der alte Sack , Klugscheißer und
    rauswurf Kandidat : neu ist Betriebsrentner und Besserwisser .

  • aber Du hast Recht Scrap, es ist die Physik die uns immer wieder auf
    die Erde zurück holt.
    da wären zum einen die Geschwindigkeit der Flammfront unserer
    Treibstoffe , (mit Nitromethan ,was eigentlich kein Treibstoff sondern Sprengstoff ist, bis zu 60 m/S )


    zum anderen türlich die Kolbengeschwindigkeit, 27m/S Max.gelle.


    Denk mal an die F1 die auf der Bremse über 20 000 U/min. drehen.

    Es grüßt euch, der alte Sack , Klugscheißer und
    rauswurf Kandidat : neu ist Betriebsrentner und Besserwisser .

  • Na wie sieht\'s aus Storm, biste weiter gekommen ?
    Also wenn die Maschiene deines Freundes eine Kreidler-RS ist,
    geht sie hart an die 100 Km/h rann, willst es doch noch versuchen?
    wäre doch mal sehr Interesant.
    Mach was draus.





    Muss mich berichtigen, von wegen Kolbengeschwindigkeit
    inzwischen sind\'s in der Formel 1 nich 27 sondern [f3]35 m/S[/f3]

    Es grüßt euch, der alte Sack , Klugscheißer und
    rauswurf Kandidat : neu ist Betriebsrentner und Besserwisser .

  • ne also die produktions racer von kreider und van veen hatten 20ps bei 16000umdrehungen aber dann natürlich mit drehschieber hatte mein ich eine 4 kanal spülung und ein extrem spitzes leistungsband wer mehr lesen will http://kreidler-museum.de/1979kvvr.htm


    Ich selbst fahr neben meiner simson auch ne kreidler florett rmc aber mit rs unterbau 5 gänge 50ccm 2 spülkanäle und Cinemascopezylinder. Also der motor ist angegeben mit 6,25 ps hatten aber 7-8ps ka warum die immer mit 6,25 angegeben sind naja auf jeden fall geht das teil brutal nach vorne und macht auch locker 90 mit flach drauflegen auch mal 100. Ich bin zwar den svi noch nie gefahren aber denke das der mit 75ccm und seiner membransteuerung und den richtigen anbauteilen auf jeden fall die kreidler zieht denn wundermotoren waren das auch nicht

  • Aber Aerodynamisch sehr sehr viel besser als die Schwalbe:
    odrr.

    Es grüßt euch, der alte Sack , Klugscheißer und
    rauswurf Kandidat : neu ist Betriebsrentner und Besserwisser .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!