Was ist das für ein Kasten. Er ist mit dem Luftfilter verbunden? ist dies der Luftfilter?

Restauration DUO4/1 die erste
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Typenschild gehört dahin, der Boden ist tatsächlich aus Brettern, wozu das Blech sein soll weiß ich auch nicht, so wie auf der rechten Seite ist das orginal auch links. Ja, der Kasten ist der Luftfilter, aber auch nicht orginal. Sieht irgendwie nach Trabbi aus. Orginal ist nur ein ganz kleiner über der Zündspule.
Weiter sind nicht orginal:
Deine Spiegel, zwar oft verbaut und auch nicht unsinnig, sind glaub ich vom Barkas. Gehören eigentlich kleinere vom Trabbi dran, aber in deinen sieht man mehr und die sind auch zu 100% zeitgenössisch.Ich weiß nicht wirklich ob dein innenliegender Anreißhebel mal nen Sondermodell war, hab ich schon öfter so gesehen. Eigentlich ist der aber außen und ohne die ganze Hebelei direkt an der Welle.
Dein Vergaser ist auch nicht orginal, müsste einer sein bei dem der Benzinschlauchanschluß schräg nach vorne zeigt. So wie dein Schlauch verlegt ist könntest du Probleme mit der Spritversorgung bekommen wenn der Tannk schon etwas leerer ist.
Chrom
-
Hier mal nen Bildchen
-
Ja mit dem Benzinhahn, weiß ich. Ich habe meinen StarVergaser drangebaut, weil ich nicht schon wieder lust hatte, den vergaser zu reinigen.
aslo ist mein elektronik an dem holsbrett auch alles falsch?
Ich denk mal die Spiegel lasse ich dran.
Mit dem Luftfilter, den orginalen wird es wohl nicht mehr geben? Geht der vom Trabbi denn auch? Also laufen tut sie. -
Also erstmal ist das bei dir kein kompletter Trabbiluftfilter, sieht nur aus als hätte den jemand mal aus so nem Trabbidings gebastelt.
Ist dem Motor ziemlich Wurscht was da für LuFi dran ist, hauptsache er filtert. Orginal ist halt son kleines rundes Blechding in dem ne Patrone wie zB auch in ner Schwalbe drin ist reinkommt.
Frag mal bei Bea nach wenn du nen orginalen haben willst, die hat bestimmt sowas: http://www.ddr-2takt.de Wirst im Shop nix finden, schreib ne Mail oder ruf da an.Der Kabelsalat ist so orginal, war evtl mal etwas sortierter sieht aber immer so aus. Ist bei mir auch so, siehst du nur auf dem Bild nich weil hinter der Pappe. Und aufgeräumt ist bei mir der Quatsch auch.
Falls du noch den orginal Plattengleichrichter findest schmeiß den weg und nimm nen modernen.
http://people.freenet.de/simso…brueckengleichrichter.htmChrom
-
So sieht das bei mir nach dem Aufräumen aus, nurnoch Siliziumgleichrichter und anderes Blinkrelais. Der komplette Baum ist auch neu und alles unnütze weggelassen. Dazu sollte man aber schon wissen was man tut, ich hab komplett neue Schaltpläne gemalt und danach verkabelt. Ist alles komplett anders als orginal, 5 Pfund Kabel gespart und nurnoch 4 Kabel am Zündschloss usw.
-
Ist doch nett das Duo!
Und für den Preis geht das auch!
Aber scheint doch nicht das zu sein, von dem mir berichtet wurde... mir wurde von einem gelben mit Blechaufbau in Welsede/Thal berichtet.
Hatte dir ja mal im Thread bei der Suche schon geantwortet.
Falls du deinen Gleichrichter tauschen willst, hätte ich den hier auch noch rumfliegen (also nen modernen).Und sonst kann man sich ja evtl. mal irgendwann treffen zum schrauben oder einfach nur zum schnacken
EDIT:
Ok, ok, hab mir den Thread nomma durchgelesen, scheint ja doch noch ne ganze Menge Arbeit zu sein...
-
Jab arbeit ist es auf jedenfall.
Aber bis sonntag ist alles fertig,außer die Verkleidungsteile, doch diese kommen auch erst im Winter neu.
Wir setzen uns Donnerstag, Samstag und Sonntag ran.
Bis dahin sollte es klappen.
Du bist doch bei simsonfreundealfeld drin ne?Was ist denn nun besser ein alter oder ein neuer gleichrichter?
-
Jo, bin bei den Alfeldern bei
Also nen neuer soll auf jedenfall besser sein, da dadurch die Spannungsschwankungen wegfallen sollen.
Wie gesagt hab ich hier noch einen liegen, kannste gerne haben, hab in meinem Duo ja ne VAPE drin, da brauch ich den nicht mehr. -
Ist die Vape besser? also bringt sie mehr leistung?
Nimmst du die normale Vape-zündung, die bei ebay etc angeboten wird? aber zum beispiel hat doch die Duo-Zündung viel mehr Watt als die anderen Simsonzündungen?! -
Die Vape bringt eigentlich mehr Lichtleistung und ausserdem soll sich die Batterie nicht so schnell entladen.
Kann ich bisher nicht beurteilen, da ich seit 2 Monaten mit fast leerer Batterie rumfahre, aber irgendwie bin ich zu faul die ans Ladegerät zu schmeissen, da ich das Duo sowieso nur selten fahre.Ich hab die Vape von eBay für die KR 51 (Schwalbe) genommen für 140 Eus oder so... Einbau ist nen bissl knifflig, weil man bei Einbauanleitung nur nen Schaltplan der Schwalbe dabei hat und man muss das dann auf den Schaltplan des Duos umsetzen, aber das ist nicht unschaffbar (selbst ich hab es geschafft und ich bin wahrlich kein großer schrauber....)
Du musst nur druff aufpassen, wie die Grundplatte deines Duos befestigt ist.
Falls die noch mit Schrauben befestigt ist (und nicht mit den Halteklammern) dann müsstest du dir bei der VAPE Langlöcher fräsen lassen, ich weiß nicht wie kostspielig/ kompliziert das ist, da ich das Glück hatte bereits die Klammern zu haben.Chrom: Hatte dir eigentlich letztens neue Bilder für die Duo-Galerie geschickt, sind die nicht angekommen oder nur nicht aktualisiert?
Weil seit dem musste ich meinen PC ärgerlicherweise formatieren und dabei sind ca. 150 Fotos von meinem Duo verloren gegangen, da hab ich mich doch geärgert... -
Doch Elion, die Bilder hab ich bekommen. Sind nur deutlich schlechter als die alten darum hab ich nix getauscht. Aber hab grad gesehen das sowieso nur 2 Bilder von deinem Duo in der Galerie sind, ich mach morgen nochmal 2 dazu.
Die die ich neu von dir hab hast du übrigens bei imageshack gehostet, falls du die Links brauchst kein Problem...Chrom
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!