Hallo!
Ich bin jetzt doch ein bisschen verwirrt. Ich fahre im Moment einen 60er Stino und möchte mir was schnelleres besorgen.
Da ich ca. 1/3 Stadt und 2/3 Überland fahre wollte ich einen Zylinder der auch von unten sauber fahrbar ist und trotzdem so gute 75/80 auf der Geraden macht wenn mal Gegenwind ist.
Habe mich hier also mal eingelesen und der Tenor war
60/4 K braucht Drehzahl, also weniger geeignet für die Stadt, dann eher 60 SZ, der hat ein breites Drehzahlband, lässt sich schaltfaul fahren, ist sparsam und hält lange.
Nun hat ein Freund von mir einen 60SZ von RT. Der fährt sich wirklich gut, hat viel Saft von unten raus und man kommt locker jede Steigung auch viel besser hoch als mit meinem STino 60er, bei 65 ist auf der Geraden aber Schluss.
Wenn er ein bisschen was an der Feineinstellung machen würde wären es wahrscheinlich 70 (hat hinten z.B. einen Enduroreifen und Vergaser ist nicht ganz optimal IMHO) und wenn es keine Schwalbe sondern eine S51 wäre würde er wohl so 75 erreichen.
Das ist mir allerdings ein bisschen wenig, ich wünsche mir da mehr.
Nun dachte ich an den 60SZ von LT. Der sei mehr auf Drehzahlen und Topspeed ausgelegt (mit allen Vor - und Nachteilen)
Worauf ich aber gar keine Lust habe ist ein Zylinder der nicht aus den Puschen kommt wenn ich mal in der Steigung anfahren muss, bzw. erst nach drei Minuten Vollgasfahrt auf der Geraden den Topspeed erreicht.
Da wurde mir dann der 60/4K empfohlen. Der hätte zwar eine deutlich höhere Resonazdrehzahl, aber aufgrund der grösseren Power die ein 4K hätte würde der besser wegziehen als ein 60SZ. Und auch beim Anfahren im Berg sei der 60/4K besser.
Stimmt das?
Leider kann ich mir keinen Komplettumbau auf 70 leisten