Uservorstellungsthread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Miteinander!


    Ich bin der Kevin, 24 Jahre alt und komme aus der schönen Eifel ;). Zu meinen Hobbys gehört das Kart fahren, Fußball spielen und Sport im allgemeinen. Ab und an fahre/schaue ich auch auf der Nordschleife vorbei. Im Alltag fahre ich einen BMW E82, der mir sehr viel Freude bereitet! Jedoch Suche ich jetzt hier eine passende Simme, zum entschleunigen! :D Da ich schon immer eine Simson haben wollte, aber mir immer der Platz gefehlt hat (Hat sich nun geändert :) ), bin ich nun Kurz davor mir eine Simme zu kaufen! Aus diesem Grund habe ich mich bei euch angemeldet. Da es ja doch einige Unterschiede gibt bei den Modellen, hoffe ich, hier ein Paar nutzliche Tipps zu erhalten, evtl. hat hier ja auch jemand zufällig eine S51 zu verkaufen (Die normale, finde die Schwalbe jetzt nicht so schön). Dennoch habe ich direkt ein paar grundlegende Fragen!


    Wie sieht es eigentlich mit Ersatzteilen aus?`Überlege mir, eine zu kaufen die noch etwas ''Liebe'' benötigt. Lohnt sich soetwas?


    Da ich gelernter KFZ-Mechatroniker bin sollte das auch kein großes Problem sein.


    Schönen Abend noch!

  • Moin Kevin,


    Ich bin zwar selbst erst seit ganz kurzem dabei, aber von mir ein Herzliches Willkommen in der Runde.


    Was du im Endeffekt willst, kannst nur du wissen. Ich kann dir aus meiner Erfahrung zu einer s51 raten mit 4-Gang und Elektronikzündung.
    Wenn du viel selbst machen willst, find ich super.... ich hatte die Zeit nicht und hab mir ne fertig aufgebaute gekauft. Zum Glück konnte ich meine Wünsche und Vorstellungen mit einbringen.
    Mit Ersatzteilen sollte es die nächste Zeit möglich sein, immer was zu finden ;-).


    Meiner Meinung nach lohnt sich eine Simson immer, diese Runde wird das bestimmt bestätigen.
    Also viel Glück bei der Suche!


    Gruß Thomas

    Man ist nicht feige, wenn man weiß, was dumm ist.

  • Ersatzteile gibt es mehr als genug, nur die Qualität der Nachwende Ersatzteile weicht teilweise erheblich von der der Originalteile ab. Am schlimmsten sind verchromte Sachen, wie Auspuff und Telegabel Holme. Halbwertszeit eine Saison. Wenn es eine trockene Saison ist vielleicht auch zwei ;)

  • Hallo alle miteinander,


    Mein name ist Janek, ich bin Solinger und ich habe mir Ende letzten Jahres eine Schwalbe (KR51/1F) als mein erstes motorisiertes Zweirad zugelegt. Ich dachte mir, wenn du dir schon einen Roller holst, dann direkt was vernünftiges und nicht so nen Aldi- Plastikbomber.


    Ich habe dann über den Winter schon einiges an der Schwalbe gemacht, also größtenteils Murx vom Vorbesitzer ausgebessert / bereinigt (kennt ihr sicher alle). Außerdem habe ich meine Simme von 6V auf 12V aufgerüstet (VAPE) und praktisch den gesammten Kabelbaum überholt / ausgetauscht. Ich habe erst kürzlich ein LED- Rücklicht eingebaut.


    Ich freue mich darauf, die vielen interessanten Beiträge in diesem Forum zu lesen und vll. selber welche zu schreiben.


    Gruß,


    Janek

  • Bin momentan schon eifrig am Suchen! Problem ist halt, das es hier in der nähe kaum etwas angeboten wird. Bin deswegen am überlegen mir eine zu kaufen von einem etwas größerem Händler.


    Ja, es soll auf jedenfall eine S51 4-Gang werden. Aber wenn ic mir die Preise so anschaue, dann kostet eine voll Fahrtüchtige Simmenur ca 300-4ehrmehr

  • Hi. Ich bin Alex und komme aus Völpke in der schönen Börde. Meine Freizeit besteht aus Moppeds und meiner Familie. Meine Fahrzeuge sind:
    KR 51/1 bj 80 mit Handschaltung
    MZ TS 150 bj 83
    Suzuki Bandit mit Umbau zur Streetfighter.
    Ich hoffe das reicht als Vorstellung.

  • Hallöchen,


    heiße Daniel und komme aus Neubrandenburg in M-V, bisher hatte ich schon eine Aprilia RS125 mit 31PS, die mal richtig Laune gemacht hat, danach kam eine CBR600RR und dann habe ich aufgrund einiger Ereignisse beschlossen zumindest das Motorrad fahren sein zu lassen. Im letzten Jahr wurde mir dann eine relativ gut erhaltene Sperber MS50 angeboten und bei dem Angebot konnte ich nicht ablehnen. Also günstig geschossen und auch schon einiges dran gemacht, so richtig rund läuft das Teil allerdings noch nicht.
    Ziel ist alles im Originalzustand zu belassen und die Altersspuren nach und nach zu beseitigen. Der Rahmen hat im unteren Bereich schon ordentlich Rost angesetzt (werde ich wohl diesen Winter pulvern lassen o.ä.), der Tank ist unten durchgerostet und wurde unschön zugeklebt (noch keine Idee, Tankaufbereitung vielleicht, noch keinen Nachbautank oder originalen im Netz gefunden), die Faltenbalge der Telegabeln fehlen, etc. (noch genug zu tun).


    Aktuell nimmt sie kein Vollgas an. Vergaser komplett zerlegt und gereinigt, HD-Typ geprüft, Nadelposition geprüft etc., nächste Maßnahme ist Nebenluftquellen checken und wenn das nichts bringt werde ich wohl den Motor zerlegen und mal nachsehen was dort von den Lagern und Ringen usw. noch richtig seinen Dienst verrichtet.


    Stellt euch schonmal auf einige Fragen ein die die Suche leider nicht beantwortet hat :panic:


    Bilder reiche ich noch nach.


  • auspuff ist frei?

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Ist bei dem Teil nicht so leicht festzustellen. Habe auch nicht wirklich Erfahrung im öffnen bzw. ausbrennen.

  • Ist bei dem Teil nicht so leicht festzustellen. Habe auch nicht wirklich Erfahrung im öffnen bzw. ausbrennen.


    Abmontieren, Backofenreiniger rein, 24 Stunden einwirken lassen, ausspülen, ggf vorher und nachher eine mechanische Reinigung, wenn du etwas brauchbares da hast.
    Ausbrennen ärgert nur die Nachbarn, oder Personen mit blauen Shirts.

  • Coole Aufnahme. ;)


    Wie du es auch schon ansprachst, erhalte den Sperber bitte. Das war in der Jugend mein Traummoped. Serienmäßiges 5-Gang, 5,1 PS Zylinder und serienmäßiger Reso-Aufpuff sind eine Seltenheit bei diesem Moped, das es bei Simson so nie wieder gab.


    Ich gehe immer nach dem Spruch: "Tuning ist cool, original ist zeitlos."


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!