Grüße Leute ich bin neu seit heute im Forum und nenne eine s50 B1 mein eigen.
Herzlich willkommen.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Grüße Leute ich bin neu seit heute im Forum und nenne eine s50 B1 mein eigen.
Herzlich willkommen.
schön, hoffentlich original?
Nein nicht ganz
Herzlich willkommen.
Willkommen,
auf eine gute Zeit hier und allzeit gute Fahrt mit deiner S50.
schön, hoffentlich original?
Lehmann, musst du die neuen User gleich wieder unhöflich von der Seite anquatschen?
Willkommen,
auf eine gute Zeit hier und allzeit gute Fahrt mit deiner S50.
Lehmann, musst du die neuen User gleich wieder unhöflich von der Seite anquatschen?
unter Sammlern, die auf Originalität und auf einen hohen möglichen Wiederverkaufswert achten is die Frage durchaus nicht unhöflich.
Unter Tuner aber sicherlich.
unter Sammlern, die auf Originalität und auf einen hohen möglichen Wiederverkaufswert achten is die Frage durchaus nicht unhöflich.
Unter Tuner aber sicherlich.
Freundlichkeit fängt mit einer Begrüßung an. Darum gings mir
Freundlichkeit fängt mit einer Begrüßung an. Darum gings mir
ich bin kein Mann der langen Worte, müssteste aber schon gemerkt haben
Hallo, ich komme aus Heist (Schleswig Holstein) und habe leider (noch) keine Simme.
Ich bin mit meinem 14-jährigen Sohn auf der Suche nach einer anständigen und bezahlbaren S51 (beides scheint unmöglich)
im Rahmen der Reimport-Recherche auf dieses Forum gestoßen und hallo-stege konnte mit gleich sehr helfen.
Bislang sind wir auf der Suche schon einigen windigen Gesellen begegnet. Gebrochene Rahmen(obwohl, das konnte der Verkäufer auch nicht sehen...., falsche Papiere, geschönte Bulgarien-Mopeds, Schweißberg so groß wie ein Zuckerhut an der Fußraste, komplett andere (Ungarn-)Simson vor Ort, als im Internet angepriesen, Enduro-Krümmer zur Verschleierung gestauchter Rahmen.... Unglaublich, was wir da so erleben. Aber selbst das macht Spaß. Wir beiden Pfeifen, Papa und Sohn, allein und ohne Ahnung. Schön am Samstag/Sonntag durch die Gegend gurken und Simson suchen. Kostet ja bis auch den Sprit noch nichts und wir lernen immer mehr dazu.
Zum Glück gibt es diese Foren, unsere SIMSON-WEBEX Gruppe und youtube. Technikbaukasten für Große.
So ist es mit einigen Monaten Anlauf auch für Hobbyschrauber einigermaßen Übersichtlich, was es so alles zu beachten gilt. Was wir jetzt schon gelernt haben: man lernt nie aus... Die beste Story ist aber, die Begegnung mit einer Nachbarin neulich. Mein Sohn fuhr gerade mit `nem 50er Quad die Straße entlang: Sie: "Willst Du mit dem Ding rumfahren, wenn Du Führerschein hast?", Er: "Nein, das ist nur so zum Spaß, ich möchte eine Simson. Weißt Du überhaupt was das ist?"....Sie: "Na hör mal, ich komm aus`m Osten! Wir hatten hier auch so`n Ding rumstehen. Das haben wir verkauft als Du noch so´n lütter Buscher warst. Die stand nur rum und nahm Platz weg" .... Tja, wenn man die Zeit zurückdrehen könnte.... Heute fährt das Ding auf Rügen.
Hallo, ich bin seit ein paar Tagen dabei und finde schon viele nützliche und lustige Threads. Simson fahre ich schon etwas länger, genau seit 1978. Angefangen habe ich mit einem 10 Jahre alten Spatz, den es über das Versandhaus Neckermann auch im Westen zu kaufen gab. Dann kamen viele schöne und schnelle Motorräder. Bis ich merkte, dass ich schon immer eine S50 haben wollte. Fühlt sich von der Technik alles sehr vertraut an um trotzdem habe ich noch ein paar Fragen. Gerne kann ich auch ein paar Tipps aus meiner Zeit mit den „Großen“ beisteuern.
Hallo und ein Gesundes Neues Jahr,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Sven und bin 43 Jahre und wohne im Landkreis Wittenberg. Mein Vater und ich haben letztes Jahr angefangen seine alte SR2 BJ. 1958 zu restaurieren.
Neue User
Stellt euch auch gerne vor!
Hallo zusammen,
ich bin Martin, 41 Jahre alt und komme aus Spenge. Das ist eine kleine Stadt im Kreis Herford in NRW. Ich habe mir im Oktober meine erste Simson gekauft. Es ist eine S50 die auf Enduro umgebaut wurde.
Meiner Frau habe ich im November einen Star zum Geburtstag gekauft.
Wir fangen mit dem Schrauben gerade erst an und sind noch sehr unerfahren und erhoffen uns hier, im Laufe der Zeit, die Erläuchtung.
Es würde erstmal reichen, wenn ich meine S50 richtig zum Laufen bekomme. Der Star läuft super!
Herzlich willkommen und Grüße in meine alte "Heimat". Herforder Pils, keiner wills... ?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!