Cyberhofi hat recht:
Conrad hat (fast)alles.
Die UBB bei mir läuft auf 12V. Hab aber Zündung und Licht auf 6V, die Batterie wird nicht geladen, das mache ich extern, bzw. hab ich 2 anschlüsse am Herzkasten wo ich mein ladegerät anschließe, damit ich nicht immer den Deckel abnehmen muss.
Den Schlauch gabs bei uns im Baumarkt im Gartencenter :biggrin:
greetz S[ick]51
Led unterbodenbeleuchtung an schwalbe
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hey
ja kann sein das ich es bei dir gelesen habe oder auch bei mir in CONRAD katalog habe ja genug von den dingern bei mir rum liegen.
Ich frage mich was ihr mit einem schlauch aus dem Baumarkt wollt?
zum abdichten??? oder was?Naja MfG SR50Matze
-
Also wie ihr vieleicht schon in dem anderen Thema von mir gelesen habt könnt ihr das mit dem Spannungsregler vergessen weil der zu wenig Spannung bei 6V liefert, bleibt also nurnoch die LED Variante...
Ja der Schlauch is zum Abdichten. Alleine schon bei dem Inverter hätt ich angst, weil der erstens nicht abgedichtet ist und zweitens sind da immerhin 400V drauf...
-
Servus
Ich habe ne UBB unter meinem SR und bin gerade dabei es bei meiner DUO auch zu machen. LED´s find ich selbst nicht für ne UBB geeignet. Bei LED´s gibts wie schon gesagt nur Lichtpunkte. Ich nehme Kaltlichtkathodenröhren. Es entsteht ein schöner Lichtfluß und beleuchtet den ganzen Boden unterm Fahrzeug.
Ich habe durchsichtige Plastikröhren genommen und darein die Kaltlichtröhren und mit Schellen befestigt. Darunter ein bisschen Gummi, das dämpft ein bisschen vor Erschütterungen.
Angesteuert werden sie mit einer 4 Kanal Funkfernbedienung wo ich auch noch andere lustige Dinge mit steuer.
Desweiteren stimme ich Cyberhofi mit dem Spannungswandler zu!
Gruß Adi
-
wo kauft ihr eure kaltkathoden immer ???
-
-
cooler link... richtig billig... dumme frage aber was macht der inverter noch mal ??? wechsel in gleichstrom ???ß oder verwechsel ich was ???
-
der erhöht ich glaub nur die Spannung, die Kathoden lauefn ich glaub mit 80V und Zündspannung dürfte 400V sein, bin mir aber nicht 100% sicher
-
Hey
Der Inverter(steuerteil) läuft mit 12V
die Röhren laufen mit 680V
Aber ich hatte sie auch unter meinem Roller und den habe ich auch immer mit den Kärscher sauber gemacht und da ist nie was passiert.
Aber wenn ihr das mit dem schlauch machen wollt dann nur zu.
hatte blos ein Problem das man die Röhren schon etwas unter dem roller gesehen hat und da würde man so ein schlauch noch besser sehen.
und ich glaube dad,das de \"Grünen\" nich so gut finden.MfG SR50Matze
-
moin
was´n hier los
:geschlossen: oder was ???????Naja MfG SR50Matze
:_shoot: :_shoot1:
-
Zitat
Original von SR50Matze:
moin
was´n hier los
:geschlossen: oder was ???????Naja MfG SR50Matze
:_shoot: :_shoot1:
hab die noch nicht bestellt... deswegen auch NOCH nix neues...
-
Moin
Aso ich dachte das thema ist abgeschlossen oder so.
wo bestellst du die Kaltlichtkathoten oder bestellst du dir jetzt doch LED´s????Naja MfG SR50Matze
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!