Led unterbodenbeleuchtung an schwalbe

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hat hier auch einer schon mal Kaltlichtkathoden verbaut?
    hab mir welche geleistet und wollte die unter die sitzbank bauen, da is aber n ganz dünner draht in der röhre und ich weiß nich ob der den erschütterungen dar straße standhällt. Sollte man da noch polstern mit schaumstoff oder ähnlichem,oder bringt das nix?


    MfG

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt.
    °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°


    ° Schwalbe 51/1 in Einzelteilen


    ° 70/4 LT, Tiefschwarz/Beige


    cu Matze :b_wink:

  • Also wir haben schon öfter Kaltlichtkathoden untern Roller gebracht.
    Die halten die erschütterung aus. (wenn du nicht gerade Cross fährst :biglaugh: )
    Du musst die nur Wasserdicht verpacken.
    Tip1: Die Röhren sind meistens nicht länger als ein Frischhaltebeutel.
    Nehm einfach ne plastiktüte (halt durchsichtig, so wie n frischhaltebeutel) und leg die Röhre mit den Kabeln zur Öffen seite rein. Jetzt legst du den Beutel mit Röhre zwischen 2 Metall-flacheisen und verschweißt die Röhre passend im Beutel mit nem Lötkolben (einfach an dem M- Flacheisen langziehen)
    Das offene Ende kanste mit Isoband zukleben.
    Tip2: Klaren Gartenschlauch kaufen, und ein ende langsam mit Heißkleber volllaufen lassen. Dann die Röhre rein und das 2. Ende zukleben. Das wird richtig Dicht. Wenn der Heißkleber im schlauch ist, kannst du durch drehen des Schlauches immer schicht für schicht einbringen und es wird sauberer. Nicht versuchen das Loch auf einmal zuzukleben.
    Oder noch einfacher:
    Kauf dir Wasserdichte röhren, gibts auch (bei Conrad z.B.)


    LED`s sind als UBB nicht schlecht, hab ich auch, sie müssen nur einen weiten abstrahlwinkel haben.

    GREETZ TO MPT NIEDER- OLM & Mowglie !!
    @Scooters@ Plastikmüll gehört recyceled, und nicht auf die Straße

  • Noch ein Tip, bei der 2. Variante Silikon nehmen, hält besser weils elastisch bleibt.


    Um den Anstrahlwinkel von den LED´s zu erhöhen kann man auch den Kopf flach schleifen/feilen, man darf es nur nicht übertreiben...

  • Zitat


    Original von Cyberhofi:
    Noch ein Tip, bei der 2. Variante Silikon nehmen, hält besser weils elastisch bleibt.


    Stimmt, beim 2. Versuch hab ich Silikon genommen. Außerdem brennts nicht so wenns auf die finger kommt. :censored:

    GREETZ TO MPT NIEDER- OLM & Mowglie !!
    @Scooters@ Plastikmüll gehört recyceled, und nicht auf die Straße

  • jut danke erstmal für die tipps, hab meine batterie erstmal dem ladegerät vorgestellt und morgen mach ich mich mal ran mit bauen, kann ja vielleicht mal n bild rein stellen. :b_wink:

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt.
    °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°


    ° Schwalbe 51/1 in Einzelteilen


    ° 70/4 LT, Tiefschwarz/Beige


    cu Matze :b_wink:

  • Hey


    Ja alles gut und schön mit frischhaltebeutel oder gartenschlauch
    aber die Röhren sind eigentlich dicht ich habe meinen roller und auch die Röhren mit dem kärscher sauber gemacht und die Waren immernoch ok.
    Bis ich aufgesessen habe.
    Also du kannst die das eig sparen und die dinger so tran schwarten.


    MfG SR50Matze

    Stino SR50 aber nich mehr lange (Neuaufbau übern Winter)
    ( nach 5 Winter ist sie Fertig. Aber trotzdem Stino :thumbup:
    MfG SR50Matze :censored:

  • Kommt drauf an was du für nwelche nimmst, die die ich im Computer hab würd ich nicht einfach so unters Moped machen, so dicht is die Kabeldurchführung nicht

  • Das ist egal was du für welche nimmst ich hatte auch blos die für den PC weil ich keine normale ubb gefunden habe mit 10cm Länge .
    Ihr könnt die nehmen .


    MfG SR50Matze

    Stino SR50 aber nich mehr lange (Neuaufbau übern Winter)
    ( nach 5 Winter ist sie Fertig. Aber trotzdem Stino :thumbup:
    MfG SR50Matze :censored:

  • Hey
    Ich habe mal gelesen das es Platienen gibt die den stohm von 6V auf 12V hochtreiben aber wo es das gibt und wie viel das kostet das weiß ich noch nich werde ich mich aber noch erkundigen und es euch so schnell wie möglich sagen .
    wenn es einer weiß kann er es auch sagen .


    MfG SR50Matze

    Stino SR50 aber nich mehr lange (Neuaufbau übern Winter)
    ( nach 5 Winter ist sie Fertig. Aber trotzdem Stino :thumbup:
    MfG SR50Matze :censored:

  • Das hast du sicher hier im Forum gelesen und der Beitrag war auch sicher von mir...
    Kosten um die 10€, gibts bei Conrad...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!