also auf die farbangabe was mal in den papieren stand würd ich heute nichts mehr geben weil du heute überall andersfarbige teile bekommst
wie schon gepostet kann es sich ja auch um eine unfallkarre handeln wo dann einfach die alte nummer eingeschlagen wurde
ich würde damit auch so schnell wie möglich zum prasidium gehen desto schneller können die noch spuren sichern

rahmennummer nachgeschlagen und ok?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Take it easy. es kann ja sein das es sich um ein unfallfahrzeug handelt und dies ein austauschrahmen ist. da hat damals bestimmt mal einer nen unfall gebaut und den rahmen verzogen, hatte aber papiere und hat sich halt nen rahmen geholt ohene nummer und hat seine rein gestanzt. das der das nich so schön gemacht hat is pech. die polizei hat ja auch gesagt das die nummer richtig ist. wenn du dir nich sicher bist das es noch eine nummer am rahmen gibt dann nimm dir nen drahtaufsatz für die bohrmaschiene oder flex und schleif den lack um der nummer ab und dort wo das typenschild mal war links daneben. da wirste sehen ob noch eine vorhanden ist oder rumgeflext wurde. wenn dann noch eine da ist tausch einfach den rahmen. besorg dir aber einen mit papieren oder du musst neue beim kba beantragen lassen.
-
ich möchte mal sehen wenn einer deine karre klaut und dann an der nummer manipuliert was du dann rumheulst und wie du dich dann freust wenn die karre wiedergefunden wird ausserdem gibt es keine rahmen ohne nummer wenn der rahmen auf legalen weg getauscht wurde dann gibs dazu auch eine neue abe bzw wird in der alten der nummerwechsel vermerkt mit datum unterschrift und stempel
nee nee so wie das ravecury macht ist schon richtig und sicherer keine spuren verwischen!!!
-
ich habe anhand der betriebserlaubnis den erstbesitzer aus dem telefonbuch ausfindig gemacht und ihn gerade angerufen.
er hat das mokick nach der wende verkauft und mir die tele nummer des käufers gegeben.
leider ist der im moment nicht zu hause.
ich betreibe jetzt erstmal weiter nachforschungen um alles lückenlos zu klären.
der erstbesitzer meinte daß mal der rahmen gebrochen war und er ihn durch einen anderen ersetzt hat.
die rahmen hatten meistens keine nummer und \"drüben\" war das auch jedem ziemlich egal.
er hat auf jeden fall die nummer nicht eingeschlagen.
er war sich nicht 1000% sicher daß es bei dieser simson war aber es ist sehr gut möglich.
ich lasse auf jeden fall das kennzeichen checken und mache mich dann weiter auf \"spurensuche\".
vielleicht kann mir der 2. käufer ja was zu der nummer sagen bzw die sache aufklären.
wäre schön wenn es ein blanko rahmen ist und alles in ordnung.
ich bin total heiß die simme endlich fertig zu machen. -
jetzt hab ich den 2. besitzer erreicht.
hört sich alles gut an:)
er sagt daß er die simme ohne nummer bekommen hat,weil der erstbesitzer den alten gebrochenen rahmen gegen einen neuen ohne nummer getauscht hatte.
danach hat der 2.besitzer die nummer einschlagen lassen und darunter befindet sich keine andere nummer.
ich glaub ihm das alles und um wirklich auf nummer sicher zu gehen versuche ich vorsichtig den lack an der stelle zu entfernen.
bißchen mißtrauen ist bei mir immer obwohl alles absolut echt und plausibel klang.
vorher fahre ich dennoch mit den fotos zu den grünen und teile mit was ich vor habe.
ob es sie interessiert weiß ich nicht,ist mir aber auch egal.
hauptsache ich kann dann nachweisen wie alles gewesen ist.
wenn sich rausstellen würde daß sie gestohlen wurde,hätte ich keinen spaß daran weil ich soetwas nicht unterstütze und das ding selbstverständlich dem besitzer gehört.
auch wenn ich dann einen finanziellen verlußt hätte, das gehört sich einfach so. -
wenn er\'s hat machen lassen, isses aber dichtsch scheiße gemacht
-
glückwunsch zu deinen ermittlungenen na dann hat es ja doch alles seine richtigkeit wenns neuigkeiten gibt schreib mal bin gespannt was sich sonst noch so ergibt
-
hast ja glück gehabt
aber meint ihr nicht auch das bei einer kontrolle die grünen trotzdem denken das die karre heiß??? -
Zitat
Original von Awofahrer:
hast ja glück gehabt
aber meint ihr nicht auch das bei einer kontrolle die grünen trotzdem denken das die karre heiß???sehe ich genauso.
deshalb fahre ich ja gleich da vorbei und hole mir rat von den herrschaften.
gegen abend schreibe ich was es alles neues gibt.
bis dahhin habe ich dann wohl auch den rahmen gründlich untersucht.
ich liebe doktorspiele javascript: nix() -
nur so am rande: keine rahmennummer kann auch woanders herkommen:
ich hab hier einen rahmen vom schrott. der schrottplatzwart hat die nummer vor meinen augen rausgeflext, weil er die teile irgendwie nciht mit nummer rausgeben darf.... der rahmen wird eh als rennrahmen umgebaut und kommt nie ieder legal auf die straße, aber wie gesagt: kann auch harmlose gründe haben....
-
Zitat
Original von Ravecury:
jetzt hab ich den 2. besitzer erreicht.
hört sich alles gut an:)
er sagt daß er die simme ohne nummer bekommen hat,weil der erstbesitzer den alten gebrochenen rahmen gegen einen neuen ohne nummer getauscht hatte. ...
Nie im Leben. Jeder Rahmen der im IFA Fachhandel als Ersatzteil über den Tisch gegangen ist hatte eine Rahmennummer eingeschlagen. Blankorahmen gab es nicht zu kaufen.
Wenn es über eine Simson Werkstatt gelaufen wäre (und die hätten wirklich einen Rahmen ohne Nummer gehabt) hätten die auch die Schlagzahlen in der richtigen Größe zur Hand gehabt und dazu ein Typschild angebracht.So wie das ausschaut stinkt das mit der Nummer zum Himmel, und aus einer geklauten mit Hilfe einer zweiten Nummer eine Saubere Simson zu machen ist ja nicht das Problem.
Schau dir das Posting von Trollaxt an, die Grünen werden dich bei jeder Kontrolle \"am Arsch\" haben wenn die etwas vom Fach verstehen. Wenn es blöd kommt bist Du die Simson los und der Rahmen wird im Bereich der Rahmennummer erst mal geröngt, was die alte Nummer wieder sichtbar macht da beim Einschlagen ja das Material verändert wird.Ich würde die Simson wieder zurück geben, mir wäre die Geschichte so zu heiß.
Edit: Laut Rahmennummer sollte die Simson Baujahr 1980/81 sein.
-
am besten ist du bringst die simme zu den Grünen, weil dir das alles zu heiss ist und lässt die überprüfen, wenn\'s sein muss auch mit rontgen, dann bist du entweder auf der sicheren seite oder hast das glück einen Simsindieb zur Strecke zu bringen, den du dann auch wegen dem finanziellen Verlust belangen kannst
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!