Wie Obergurt biegen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    Ich möchte meinen Obergurt um 15° biegen. Wie geht das genau? Muss ich da die Sitzbank abbauen? Und wie bekomm ich danach diese wieder drauf? Hab mal was von heiß machen gelesen. Mit einem Campingkocher? Und wie biege ich den dann, drufstehen und hochziehen oder wie??
    --
    >>Besucht mich mal<<< Mit Forum für alles!!
    -S51B Bj 86
    -S51B Bj 82 (im Enduroumbau)
    Viele verlieren ihren Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben.

  • also wenn du vieeeeel kraft hast, dann setz dichdrauf, und beige was das zeug hält. sonst musste den Rahmen an der Biegestelle erwärmen. Wies sonst noch gehen soll, weiss ichnet
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • Cool Danke!
    Was ist mit dem Lack, geht der nicht kaputt wenn ich das heiß mache? Brauch man da viel Kraft`?
    --
    >>Besucht mich mal<<< Mit Forum für alles!!
    -S51B Bj 86
    -S51B Bj 82 (im Enduroumbau)
    Viele verlieren ihren Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben.

  • klar geht beim heißmachen der lack kaputt. am besten du befreist das teil schon vorher restlos vom lack, der geht hinterher nicht unbedingt besser runter. auch nach dem heißmachen sollte man den kraftaufwand nicht unterschätzen! ;)
    --
    Ein Teenager ist ein Mensch, der den Kinderwagen hinter sich, das Moped unter sich und den Porsche vor sich hat !

    Ein Teenager ist ein Mensch, der den Kinderwagen hinter sich, das Moped unter sich und den Porsche vor sich hat !

  • da musste aber richtig muckies haben, das geht sauschwer ohne Erhitzen. Wir ham das so gemacht: Anne hauswand einen Balken, Obergurt gegen, und dann mitm Auto einen anderen balken gegengeschoben, und damit das ganze gebogen. Der Lack hat nix abbekommen, aber mein kumpel fährt jetzt mitm ca. 20 grad obergurt rum!
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • meinst du typ oder tipp?? Und ich würds nicht umbedingt versuche, wenn du das auchto vorne nicht irgendwie sichern kannst, sonst reißt due im schlimmsten falle mit dem Obergurt die Stoßstange weg, bzw machstse kaputt!
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • Mein Bruder hat das mal mit dem Transporter bei was anderem gemacht. Da sind dann die Reifen durchgedreht ne Eweigkeit, aber zum Schluss war er gebogen.
    Da kommen einfach 2 Rollen Dämmstoff (um Dach zu isolieren, diese Rollen Watteähnlich) dazwischen. Und nachher schön mit dem Dampfstrahler die Schwarze wegwaschen. Das wird lustig.
    Ich hoffe mal das das funktioniert :rolleyes:
    --
    >>Besucht mich mal<<< Mit Forum für alles!!
    -S51B Bj 86
    -S51B Bj 82 (im Enduroumbau)
    Viele verlieren ihren Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben.

  • Hallö,


    was sagen die grünen eigentlich wenn der gurt doppelt geknickt ist ???


    ich weiß, das is ne sche*ß arbeit, aber des sieht total geil aus!


    nen bild hab ich nich.. (noch nich ;) )
    --
    Simson S50 B2
    3 Gang
    BJ: 1977



    MfG $aF

    Simson S50 B2 @ 63ccm
    AOA1
    3 Gang
    BJ: 1977



    Wer gegen Aluminium minimal immun ist hat eine Aluminiumminimumimmunität!

  • Oberrahmengurt knicken, wenn du`s selber machen willst und es nicht der größte Pfusch werden soll, dann brauchst du aufejdenfall was zum heißmachen (kleine Gasflasche vom Hartlöten, Schweißbrenner o.ä.), so einen "Scheren-Wagenheber" (also die hochgekurbelt, wie ein auf einer Ecke stehendes Quadrat aussehen) und möglichst noch nen Helfer
    Erstmal die Stelle an der alles heißgemacht werden soll blank machen (Drahtbürste), den Wagenheber je nach dem zu knickenden Winkel hochkurbeln, Oberrahmengurt auflegen, damit nicht ein Knick entsteht, einen Bereich von ca. 6, 7 cm (auf jeder Seite) heißmachen, dann muß der eine halt ordentlich festhalten und der andere muß kräftig runter drücken
    Probieren kannst du`s auch bei Schmiedereien/ Schlossereien, wenn die allerdings keine Muse haben, und das Teil einfach nur einspannen und rumziehn, dann läufst du Gefahr das das Roihr einfach abknickt
    15 Grad (zum Vergleich, bei dem Moped von mir in der Galerie sinds 18 Grad)klingt gut, mach bloß nicht zuviel sonst sieht das ganze Moped verbogen aus
    Das Blech von der Sitzbank brauchst du nicht irgendwie einschneiden, das biegst du auch so durch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!