Geraüsche

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Freaks,


    ich hab ne 81'er Schwalbe aber mit nem eckigen Motor. Also nicht der Runde. Gestern früh, als ich zur Arbeit fahren wollte, gabs auf halbem Weg seltsame Geräusche 8o. Ein lautes Rasseln in der Frequenz des Kolbens. Dann hab ich rumgedreht und bin wieder vorsichtig heim gefahren. Zu Hause war das Rasseln weg.


    Ich denke, es hat was mit dem Kolben bzw. den Kolbenringen auf sich.


    Was denkt Ihr?
    Soll ich evtl. einen neuen Zylinder mit Kolben einbauen? Und kann man dann einen 60 cm³ einfach so draufschrauben?


    Danke Euch für Eure zahlreichen 8-) Antworten.


    Oli

  • Also das rasseln ist nicht weiter schlimm.
    Wenn du mir verrätst wieviele Kilometer dein Zylinder runter hat, könnte man das mit größerer Sicherheit sagen ;)
    --
    >>Besucht mich mal<<< Mit Forum für alles!!
    -S51B Bj 86
    -S51B Bj 82 (im Enduroumbau)
    Viele verlieren ihren Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben.

  • Wieviele km er runter hat weiß ich nicht. Hab sie erst im Frühjahr gekauft.
    Es war aber nicht das normale Rasseln bei hohen Drehzahlen sondern ein sehr lautes, plötzliches Rasseln auch im Standgas.
    Ich werd heute mal den Zylinder abschrauben und mir die Ringe ansehen.
    Ist da eigentlich eione Dichtung zwischen Kopf und Zylinder?

  • da kommt keine dichtung zwischen. es kann aber auch sein, dass dein motor an genau der stelle undicht ist (ist aber eher unwahrscheinlich). kannst ja mal nachsehen, sieht man ja auch von außen. ansonsten mal die ringe angucken. ;)
    --
    Ein Teenager ist ein Mensch, der den Kinderwagen hinter sich, das Moped unter sich und den Porsche vor sich hat !

    Ein Teenager ist ein Mensch, der den Kinderwagen hinter sich, das Moped unter sich und den Porsche vor sich hat !

  • So, habe am WE Kolben und Zylinder runtergeschraubt und etwas etwas gesehen, was ich so noch nie gesehen hab. :shock1:

    Eine der beiden U-Scheiben zwischen Kolben und Kolbenbolzen ist zerbrochen und ein kleines Stück fehlt. Dieses ist dann wohl durchs Kurbelgehäuse nach oben und hat sich zwischen Kolben und Zylinder geklemmt. Dabe hats den oberen Ring festgesetzt und eine schöne Kerbe in den Kolben gehauen.


    Hab jetzt ne neue U-Scheibe eingebaut und den Ring wieder gängig gemacht. Funtioniert. :look:


    Aber heuet früh, das Selbe nochmal - wieder lautes Rasseln. :angry: Da treibt sich wohl das kleine Stückchen U-Scheibe noch irgendwo rum. Schraub ich heut wieder auf.


    Oli


    Ich hab noch ein Bildchen angehängt

  • Kann schon sein. Für den Fall: was wird mich denn ein Satz Kolben + Zylinder kosten?
    Und wie sieht's mit nem 60'er aus? Kann man den einfach so draufschrauben? ?(
    --
    Im dichten Fichtendickicht sind die dicken Fichten wichtig.

  • also den 60er kannste ohne weiteres draufschrauben, brauchst nur nen neuen kolben, aber den brauchste ja eh. Ich schätz ma das du so 70€ löhnen musst. Ich rate dir aber bei LT für 163 den S60 Steuerzeiten Neuzylinder machen zu lassen, denn dann haste nne neuen Zylinder, und ooooordentlich Power!
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • 50ccm regenerieren + kolben 30 euro
    auf 60ccm aufbohren + kolben 40 euro (hier solltest du aber zusätzlich noch den Zylinderkopf ausbohren lassen kostet nochmal ca 10 euro)


    mach das am besten bei http://www.langtuning.de
    --
    ich erstelle gerade eine FAQ, wenn Ihr mir helfen wollt, dann schreibt mir eine PM...
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

  • Muß man bei Langtuning die Teile einschicken, oder wie sehe ich das?
    --
    Im dichten Fichtendickicht sind die dicken Fichten wichtig.

  • ja, das sit richtig. pack deinen Zylinder und den Zylinderkopf in ein gut ausgepolstertes Packet (mit Zeitung oder so) und dann leg noch einen Zettel mit dem Auftrag und Deiner Anschrift rein. Am besten ist es jedoch, wenn Du Langtuning vorher eine Mail schreibst, der kann Dir dann den genauen Preis sagen. Dann kannst Du das Geld nämlich in Bar reinlegen, dann wird es billiger und geht schneller.
    --
    ich erstelle gerade eine FAQ, wenn Ihr mir helfen wollt, dann schreibt mir eine PM...
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

  • Wenn ich alles einschicke, kann ich ja nicht auf Arbeit fahren. ;)
    Ich hab' gestern alles nochmal abgeschraubt, da hat sich ein kleines Stück von der Bruchstelle des Kolbens gelöst und sich in den Zylinderkopf gedrückt - daher die erneuten Geräusche.
    Den Zylinderkopf sieht man im Bild.


    Alles gesäubert, ein wenig beschliffen, eingebaut --> läuft wieder. ;D


    Und heute bin ich damit auch schon die 8 km auf Arbeit gefahren.


    --
    Im dichten Fichtendickicht sind die dicken Fichten wichtig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!