Diebstahlschutz: Womit schützt man sein Simson Moped gegen Diebstahl?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Schau mal hier...:


    http://www.motorradonline.de/s…d-simvally/396975?seite=8



    Sind aber alle anderen recht teuer...

    Ich bin gegen einen Gorilla-Krieg: Ich sage: Frieden schaffen ohne Affen!

  • Hey Hinterhofschraubär,


    der sieht ja super aus. Ist zwar von Pearl (Bin da etwas skeptisch) aber die Bewertungen sind ja durchweg positiv.


    Ich denke das Teil werde ich mir mal zulegen.


    Muss mir dann nur was cleveres einfallen lassen, wie ich den geschickt an der Simme und am Fahrrad verbaue.


    Im Herzkasten der Simme wäre ne Option, falls er da Empfang hat. Da muss ich mir aber erstmal ein Schloss am Herzkasten einbauen. Der Vorbesitzer hat das durch ne Schraube ersetzt...


    Am Fahrrad vielleicht in einer fest angebrachten Tasche mit doppeltem Boden. Ich versuch mal kreativ zu sein. Falls ich ne gute Lösung finde schreib ich nochmal. :thumbup:



    Und falls dann nochmal was geklaut wird... stellt sich die Frage ob ich lieber mit der Polizei hin fahre, oder doch lieber alleine..... :whistling: :cursing:

  • einfach mal bei google "fahrrad gps tracker" eingeben. da kommt schon einiges zusammen :)


    es gibt zb einige unsichtbare tracker im steuerrohr zb, auch wenn die schon 170 euro kosten ...



    Ahoi!



  • Also ich schütze mein moped indem ich den zündschlüssel abziehe und das lenkradschloss reinmache, wenn ich es dann nachts iwo in der stadt abstelle, dann hab ich ne kette ausm stahlbau, die glaub ich für 3tonnen ausgelegt ist, und dazu n dickes schloss. Da such ich mir dann iwo n baum und mach die kette durch die telegabel. Wer das durchkrieen will, brauch auf jedenfall ne flex ( selbst schon ausprobiert ^^)

  • Nimmst Du regelmäßig Beifahrer mit ? Sonst sitzbankbezug ganz hinten ab machen , den Schaum aushölen und den Tracker rein . So ist er Regengeschützt , kann nach jeder Seite Senden . Zum laden machst Du ein kurzes Stück Kabel ans Gerät welches unter der Sitzbank rauskommt . PS Die Telegabel ist ganz Clever ! Die Steckachse los schrauben ,rad raus und die Kette unten aus der Telegabel aushängen . :auslachen:

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

    Einmal editiert, zuletzt von bienlein ()

  • Die Kette um die rechte hintere Federung und den Auspuff gezwirbelt. Dazu noch ein kleines Schnäppchen vom Louis-Outlett, dass sie bei zu viel gewackel ein wenig laut wird. Sollte eigentlich für Gelegenheitsdiebe reichen. Gegen jemanden, der es wirklich darauf abgesehen hat, hilft nur, auf dem Moped zu schlafen.


  • Sollte eigentlich für Gelegenheitsdiebe reichen. Gegen jemanden, der es wirklich darauf abgesehen hat, hilft nur, auf dem Moped zu schlafen.


    ...genau das isses... bei mir gibts diverse versteckte Schalter, die das "aufsitzen und losfahren" verhindern...werd ich vllt noch mittels Fernbedienung erweitern und dann noch ne Sirene rein... Schloss ist immer dran... wenn das wirklich jemand will, dann bekommt der das auch...wenns übers Schloss net ab geht, dann flexen se vllt de Felge oder Schwinge durch...
    Was wirklich hilft, ist einbetonieren.

    Oldstyle or no Style

  • Wenn nen Meister Dieb etwas klauen mag, kann er dies überall tun.


    Die beste Vorsorge aus meiner Sicht:
    1. Mopedplane drüber -> nicht jeder sieht das schöne Gerät (Gelegenheit macht Diebe!! Durfte ich an meinen Spiegeln erfahren!)
    2. Lenkerschloss (Ich weiß es ist nicht sicher, aber es schützt vor den ersten Idioten!)
    3. Gang rein, damit se zu doof wären, es zu schrieben
    4. Mit nem dicken Abus an ne schöne Laterne, schützt durch Aussehen erstmal und verhindert erste Angriffe. Ist teuer gewesen und wird auch nicht schlecht sein, aber wer es knacken will kan das Teil am Moped abmontieren :whistling: Egal welches es ist! Ist nur eine sache des Zeitaufwandes!


    100% Sicher kann man heute nicht sein, außer man hat ne Garage zu verfügung und sichert diese mit Riegeln etc. Wer keine hat, kann ruhig diese Sachen annehmen!


    Aber noch ein Wort: Man sollte sich da nicht ganz verrückt machen lassen! :rotate:

  • Ich nutze das Onguard Beast 8018 .


    Laut tests mit nem Bolzenschneider den man mal eben im Rucksack hat unknackbar.
    Ebenjso sieht es auch einfach schon abschreckend aus.
    Ist eben groß und schwer, aber ich habe Seitentaschen, da juckt mich das wenig

  • Meine Simson steht Abends im Haus...meine Sorgen beziehen sich eher darauf wenn ich irgendwo hinfahre und mal ein paar Stunden weg sein möchte.


    Bisher habe ich eine gehärtete Kette als Schutz.



    Was man hier in Weimar so hört lässt einem das Blut in den Adern gefrieren.
    --> Eine Abus Sicherheitskette bringt da wenig...heute gibt es sowas wie ne Mini-Akku-Flex, mit der is die Kette in 10 Sekunden durch.



    Was kann man also tun? Ich denke viel mehr als die Kombination aus ner guten Kette und einer Alarmanlage fällt mir nicht ein.


    Natürlich es gibt so spielerein wie GPS tracker usw. Aber das hilft denke ich nicht viel.




    Wo gibt es denn Zündschlößer mit Schlüssel zum umbauen? Habe ich noch nirgens gefunden.



    Außerdem würde mich eine gute Alarmanlage interessieren die ordentlich Lärm macht. Alles was ich bisher hatte war nicht wirklich laut. (Dazu kommt dass es die meisten Passanten wenig interessiert wenn irgendwo ne Alarmanlage angeht :s_pc:




    Zum Theme Schlößer: Für die meisten Abus Schlößer (weit verbreitet) haben Diebe Schlagschlüssel, damit ist so ein Schloß in 4 Sekunden offen


    --> Abus mit Schlagschlüssel knacken



    Wäre evtl. Zahlenkombination sinnvoller?



    Ich hätte gern ein gutes Faltschloß, dass kann man auißerdem gut an der Simson befestigen...



    vg

  • Hab mir heut mal so nen kleinen GPS Tracker bestellt, der Plan ist: das Ding kriegt ne Prepaid Sim verpasst, wenn ich die Nummer dann vom Handy aus Anrufe bekomm ich vom Tracker ne SMS mit nem Link zu Google Maps, wenn ich drauf Klicke seh ich dann das Möp direkt. Das Problem was gelöst werden muss ist die Stromzufuhr, der Tracker hat nur Akkus die ca. 48 Stunden halten, ist also nicht Ideal. Der Gedanke ist... das Ding irgendwie so auf Strom zu bringen das es Permanent versorgt wird, da es sich aber nicht um ein Alltags Moped handelt könnte es wiederrum sein das es die Batterie leer Saugt. Mal Schauen wies wird... :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!