Wer hilft das Rätsel zu lösen???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo beisammen! R-T und ich stehen vor einem Rätsel. Seine Schwalbe Kr 51/2 (N???) hat irgendwie die elektrik von einer 2 L also mit elektr. Zündung!!! Aber es funktioniert fast nix! Anscheinend ist die Lima einer L drin, sowieso das steuerteil! Meine erste Frage: Nur die Schwalbe 2 L hatte ein Steuerteil drin, oder? Aus der Lima kommen nämlich fünf kabel! drei die bei allen 2er modellen drin waren und eben L-typisch ein rotes und ein blaues! Und das Braun weisse für das N modell fehlt irgendwie! Meine zweite frage: wenn wir das steuer teil NICHT benötigen, kann man dann die Lima so ändern dass wir direkt von der Lichtspule ein kabel zum Zündschalter legen? Und das blaue und rote einfach entfernen? Danke im vorraus! Gruß janis :rolleyes:

    :shehumper:: keine Zeit

  • Da gibts kein weglassen hier oder abschneiden da. Steuerteil muss bei der E-Zündung rein oder es geht nie wieder was. Das braun/weisse Kabel vom Steuerteil kommend wird beim Motor ausschalten per Zündschloss auf Masse gelegt, deine Schwalbe springt also ohne dieses Kabel an, geht aber nur noch mit abwürgen oder Choke aus. Und das blaue und rote Kabel kommt vom Geber der Grundplatte, geht die Schwalbe wohl an, wenn du bei der originalen U-Zündung einfach die Kontakte weglässt ???
    Schau bei eBay, da gibt\'s U-Zündungen für unter 10,-€

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Also kann man die Lima der L nicht zur U-zündung machen?
    Wenn ich nur die grundplatte auwechsele kann ich dann den schalplan von der normalen N nehmen? Dann würde das steuerteil überflüssig werden, wenn ich alle kabel nach dem N-schaltplan lege?
    Haben wir denn eine komplette E-Zündung?(wir haben: Lima von L Grundplatte von L und steuerteil sowie kabel von L)
    Weil auf dem Lehrvideo ieht man unter dem Lima deckel noch o einige andere dinge , wie zb. einen Elektromotor(Denken wir) Gruß janis/ R-T

    :shehumper:: keine Zeit

  • Also grob würde ich sagen, wenn Grundplatte mit Magnetgeber da ist, das rote Polrad und das Steuerteil, verwende die Sachen weiter. Ist wartungsarm, umbau geht nicht, nur austausch gegen Grundplatte mit u-Kontakten und dazugehörigem, schwarzen Polrad. Dann kann auch das Steuerteil weg. Grob glaube ich ist der mindestanschluss zum fahren: rot an rt=14? am Steuerteil, blau an bl=3 am Steuerteil, 15 von Zündspule an 15 von Steuerteil und 31 vom Steuerteil an Masse. Wenn ZZP stimmt, Zündung heile ist und der Motor auch, springt sie jezt an

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..


  • Da ist kein Motor,sondern Spulen und der Geber.
    Eine U-Zündung brauch auch ein u-Polrad.
    Bei E-Zündung ist es ebenso.
    Hinter dem Deckel Sind: Grundplatte mit Spulen und Geber und Polrad. Sonst nichts.
    Nein,die E-Lima kannst Du nicht zur U-Lima machen. Da mußt Du Grundplatte und Polrad wechseln.
    Also arbeitet mal lieber mit dem Schaltplan,den ich Euch verlinkt habe :b_wink:

  • Die Sch......e ist dass R-T\'s schwalbe nicht die heilste ist und nix funktioniert!!! Sie springt ja an und fährt auch, aber von der Elektrik funktioniert nur das Rücklicht! Ist ja eigentlich nicht das grösste problem, ABER wir haben herausgefunden,
    dass da irgendwas faul ist, weil die L-Modelle ja normalerweise 4 Gaenge haben( richtig, oder? ) diese jedoch 3!!!


    Da hat wohl jn. versucht aus der N eine L zu machen, WEIL keine SPULEN und keinGEBER vorhanden sind.(auch der Lima deckel ist normal also nicht für E_züdg) Das klingt mir logischer, als dass jn einen 4-Gang gegen einen 3-Gang tauscht!!!


    Weil wir die E-Zündung nich brauchen, wollen wir unnötiges Kabelgedöhns und Steuerteile die platz wegnehmen nicht haben. Wir überlegen, ob wir das ganze nicht zum tausch anbieten wollen( Interesse? Vielleicht stellen wir es bald zum tausch frei! Vielleicht! Mal sehen!)


    Was uns weiterhin aufgefallen ist, dass wenn ich das Polrad manuell drehe, ungewöhnlich viel Spiel da ist und es Klackert, als ob die Kurbelwelle ...nicht ganz gerade ist......dies nur mal so nebenbei....also nur mal so, wenn jn. zufällig eine E_zündung will und noch eine heile Kurbelwelle da liegen hat, der soll einfach bescheid sagen.......


    Lange rede kurzer sinn: Danke für eure Hilfe, postet kräftig weiter und wir sind gespannt wa ihr noch dazu dsagen lönnt! Achso noch eins: Ist es normal dass die aussenliegende Zündspule 12 Volt hat???Ist bei unser der fall...


    Gruß janis

    :shehumper:: keine Zeit

  • Werde langsam Banane.


    3 Kabel sind (für mich) 2 zuviel. Versuche mal über die Motornummer etwas weiter zu kommen.


    Laut den Leuchtkörpern ist es eine 51/2 N und nach der Elektrik halt ne 51/2 L (die wiederum nicht funzt).


    Gebe zur Info:


    Rahmen Nr. 1280110
    Motor Nr. 459726


    Ich versuche mal was darüber zu finden. Wer sonst dazu helfen kann ?


    Dem sei schon mal ein Dankeschöööön !


    Gruss Ralf

  • Wenn auf der Grundplatte keine Spulen und kein Geber ist,dann kann sie nicht anspringen. ich glaub hier liegt ein Mißverständnis vor.
    Mach mal ein Foto von der Lima.
    E-Zündung hat eine 6V oder EMZA-Zündspule!!
    ist es ein S51 3_Gang? das wäre egal,ob 3 oder 4-gang. Der Seitendeckel mit der E-Zündungsbeschriftung ist der Motor,der auch in der S50 verbaut wird.


    Also: Wir benötigen Fotos vom Motor und von der Lima,sonst drehen wir uns im Kreis.
    Und wenn ihr dann im dezember das andere Gedönse abholt,daß für Euch reserviert ist,dann holt Euch auch mal ein Reparaturhandbuch dazu :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!