fährt heute jemand zum coffe to fly ?
wollte mich nachher mit toni dort treffen ( 15 uhr)
wäre schön wenn noch jemand kommt
hier http://maps.google.de/maps?f=q…895&ie=UTF8&cd=1&t=h&z=16
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
fährt heute jemand zum coffe to fly ?
wollte mich nachher mit toni dort treffen ( 15 uhr)
wäre schön wenn noch jemand kommt
hier http://maps.google.de/maps?f=q…895&ie=UTF8&cd=1&t=h&z=16
Leider habe ich bei dem Traumwetter zuviel zu tun
Ich kann es jedem nur empfehlen der noch nicht da war
mfg Lowrider
VERDAMMT!
Ich komm grad aus HH, Robert zum Bahnhof bringen... Hätte ich das gewusst, wär ich mal eben mitm Auto vorbeigekommen...
Ist das treffen da regelmäßig ??
würde dann sonst mal kommen mit Frau und Meiner Kleinen Tochter
ich denke nicht, aber man kann ja auch so mal so dahin =) (wie war das mit kraftfahrstraße und roller? *g*)
Ja das war mal. Lang Lang is her.Die Gute alte Vespa.
Nur die Harten komm in Garten
moin,
kennt oder hat vieeleicht einer von euch das spezialwerkzug, um einen 5 gang 250etz, motor zu spalten?
bei meinem fehlt der 2 gang
So
Mein Schwälbchen ist fast fertig.
Das nächste treffen in Hamburg kann kommen.
ist auch nicht SO LAUT.
Jaibi hat schon soundcheck gemacht.
vom klang her flog der passat vor dem Tor schon fast weg^^
nicht ganz so laut *g*
ich weiß nicht, was du nimmst, aber das Zeug muss gut sein!
moin,
kennt oder hat vieeleicht einer von euch das spezialwerkzug, um einen 5 gang 250etz, motor zu spalten?
bei meinem fehlt der 2 gang
Motoren werden nicht gespalten , sie werden geöffnet . Solln ja wieder zusammen .
Im Falle des ETZ 250 motor brauchst du nur ein Spezialwerkzeug : den Kupplungsabzieher .
Mit einem Klauenabzieher zerstört man den Kupplungskorb .
Zum abziehen des Lima-Rotors braucht man eine M10 x 100 mit durchlaufenden Gewinde .
Wenn du den Motor nackich gemacht hast , also Zylinder und Kolben ab , Kupplung und
Getriebeeingangszahnrad ab und Schaltarretier-Mimik , und Lima und Kettenritzel
und alle Gehäuseschrauben , dann machst du den Motor warm . So 100° - 120° .
Das ist der Fall wenn Wassertropfen sofort verdampfen .
Warm machen geht
- im Backofen , ca 1 std.
- mit einer Lötlampe , ca. eine dreiviertel std.
- mit Helfer und zweiter Lötlampe ca. 20 min .
Jetzt müßte der Motor gewaltfrei aufgehen . Eventuell mit einem Plastehammer "freiklopfen" .
Nicht auf die Dichtflächen einwirken , auch nicht und schon gar nicht mit einem Schraubendreher .
Man braucht auf jeden Fall Schutzhandschuhe und ausreichend Platz um die warmen Teile alle ablegen zu können .
Viel Glück.
Grüße...
(Zusammenbau geht ähnlich in rückwärts)
Hatte aufm Weg zur Schule n bissel Spaß mitm Mopped =D
Das hat echt mega Spaß gemacht
Einfach meine Enduroschlappen drauf, schon komm ich überall durch
lass das nicht mama sehen wie du mit ihre Simson umgehst. :dma_smile2:
Hät´s ja was sagen sollen , habe da ja noch die Schöne decke
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!