60ccm - auch schon ein Nummernschild?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi@all!


    Ich will demnächst meine Simson für die Straße zulassen. Wie der Titel schon besagt fahre ich mit einem 60ccm-Zylinder. So wie ich das bis jetzt verstanden habe, kann ich nur bei 50ccm-Zylindern das kleine, auf ein Jahr bzw. auf die Saison beschränkte Nummernschild nehmen. Ab 60ccm muss man eben seine Maschine dann richtig zulassen mit Steuern und einem normalen Nummernschild. Bloß so ein großes Nummernschild verunstaltet ja nun vollkommen die Optik von ner Simme...da wäre ein kleines Nummernschild durchaus besser für die äußere Erscheinung...


    Oder ist das von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich?



    mfg lucky

    -by LuCkY LuKe-


    "Live Your Own Dreams -Illusion"

  • Na toll^^


    Würde sich der Aufwand insofern wenigstens lohnen, dass ich da dann mit nem kleinen Nummernschild rumcruisen kann oder sieht es da schlecht aus?



    mfg lucky

    -by LuCkY LuKe-


    "Live Your Own Dreams -Illusion"

  • ist ja kein stino - handelt sich bei mir um einen 60ccm 4kanal


    naja. aber icih denke, den erkennt auch niemand so schnell - hoffe ich zumindest^^

    -by LuCkY LuKe-


    "Live Your Own Dreams -Illusion"

  • den erkennt niemand von aussen und schneller als 85 km/h wird er auch nicht rennen
    aber zu deinem problem mit dem nummernschild du kannst kein 50er rahmen nehmen da ein 60ccm motor einbauen und damit zur dekra /tüv fahren und diese kombination zulassen weil es diese nicht vom werk aus gab das geht nur mit sehr teuren einzelgutachten mit einer kompletten volluntersuchung und dann steht auch bei hersteller nicht mehr fajas sondern dann stehst du als hersteller drinn die günstigste variante ist du besorgst dir ein s70 rahmen(ein s51e geht auch wegen der öse unter dem lenkkopf) dann baustdu dir da ein s70 motor ein (ist ja dann auch statthaft und zulässig dann brauchste nicht zurückbauen auf 60ccm) und fahrst damit zum tüv oder dektra da besorgst du dir eine unbedenklichkeitsbescheinigung und machst auch gleich eine vollabnahme da gehst du zu deiner zulassungsstelle und machst eine verlustanzeige von dem fahrzeugbrief und beantragst gleich die ausfertigung eines neuen und dann lässt du dir auch gleich noch ein nummernschild zuteilen und dann hast du eine amtlich anerkannte s70 mit allen vor und nachteilen wie alle 2 jahre tüv dann steuern andere führerscheinklasse also ich denke der aufwand lohnt nicht wirklich

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • Duese


    Steuern ???? Haha... hab die letzten 10 Jahr für meine angemeldete und als Motorad versicherte original S70 Enduro von 1985 keinen einzigen Pfennig oder jetzt Cent an das Finanzamt gezahlt.
    Jetzt ist sie 20 Jahr und wird auf meine 07er Nummer gefahren.
    Auf die Nummer bzw. auf das Kennzeichen sind im Jahr 92 Euro Steuern zu bezahlen. Aber von der Nummer profitieren ja auch noch bis zu 10 andere Fahrzeuge von.

  • Duese:
    Ja leichter gesagt als getan...wenn ich den Rahmen wechseln wöllte, müsste ich das komplette Moped wieder auseinandernehmen...also das fällt aus. Die ganze letzte Zeit hab ich an der Kiste rumgebaut. Das muss auch mal ein Ende haben. Kann ich nicht einfach bei der Zulassung meiner Simme angeben, dass ich nen 50ccm-Motor habe? Wäre doch die unkomplizierteste Variante. Der Aufwand ist mir einfach zu groß...

    -by LuCkY LuKe-


    "Live Your Own Dreams -Illusion"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!