Zündkerze bleibt weiß, kriege kein ordentliches Gemisch zustande.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • @merci: Kontrolliere mal, ob
    a) der Wassersack am Benzinhahn sauber ist, ob
    b) die Entlüftungsbohrung am Tankdeckel frei ist, und ob
    c) am Benzinschlauch \'n ordentlicher Schwall Sprit aus\'m Schlauch kommt, wenn du den Schlauch am Vergaser abmachst und den Hahn öffnest.


    Ist zumindest wenig Aufwand und \'ne mögliche Fehlerquelle.


    Gruß, Jabber


    btw: aber die richtige Bedüsung ist drin, oder?

  • Guten Morgääähn :zzz:


    Jabber:
    a,b und c: kann ich alles mit ja beantworten. :b_wink:


    werde jetzt gleich mal Müll rausbringen und dann nach meiner Emma schauen. Heute morgen um 2h... ich konnte nicht schlafen, und habe mit einer Taschenlampe nach der Zylinderfußdichtung gesehen (ich kann nicht ruhig schlafen wenn ich den Fehler nicht finde). Irgendwie sieht es so aus wie wenn da keine drin wäre :eek:
    Zylinder nehme ich aber erst ab wenn ich eine neue Zylinderußdichtung in der Hand halte. Und Dichtungen zwischen Vergaser und Vergaserflansch hole ich mir auch gleich wenn meine selbstgeschnittene Pappe nichts taugen soll. Jetzt hoffe ich nur das der Herr Strauch auch da ist.


    Bis später! :b_wink:

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

  • So, da bin ich wieder! :biggrin:


    Also, ich habe nach der Dichtung geschaut, aber da war eine drin. Aber die ist hauchdünn gewesen(0,1mm), und wie es aussah ist die Suppe links und rechts vom Überströmerkanal rausgelaufen. D.h. das mir wohl deswegen das Gemisch abgemagert ist. Jetzt werde ich den Motor erstmal ordenlich warmfahren und dann nach dem Zündkerzengesicht sehen


    Emma hat die Operation gut überstanden. Alles sauber gemacht und ganz ordenlich wieder mit einer Pappzylinderfußdichtung (ca 1mm stark) zusammengebaut.


    @Eikekäfer: Ich habe besten Sonnenschein zum Basteln gehabt. Ah, manchmal ist es schön zu wissen das man auch von \"oben\" unterstützt wird :biggrin:


    lg


    merci



    P.S.: Bastel da rum und es kommt ein orangener T3 mit WAF Kennzeichen vorbei. Frägt der mich doch tatsächlich ob Emma zu verkaufen sei :rolleyes:

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

  • Hallo Ihr,


    es ist vollbracht. Zündkerze ist Rehbraun. Danke für eure vielen Tips!


    :dance:

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

  • Hi !
    Jabber, Ente und ich haben uns heute meiner Simson gewidmet.
    Es war wirklich ein interessanter Effekt. Weil sie immer nach hundert Metern ausging, haben wir mal die Gummiverbindung zwischen Herzkasten und Vergaser entfernt --> sie ging mit einem Mal problemlos. Also dachten wir, der Luftfilter ist verstopft. Luftfilter raus --> wieder gefahren (mit Gummiverbindung). Nach einigen Metern hatten wir wieder das gleiche Problem. Er bekam scheinbar nicht genug Luft.


    Also schraubten wir den Vergaser auseinander und sahen schon beim abmachen des Startvergasers den Haken: Die Dichtung des Startvergaserschiebers (Gummipropfen) war total im Eimer. Die haben wir erst umgedreht / Mit Cutter geglättet. Bei Ente in der Garage haben wir die dann richtig getauscht. So läuft die Simme prinzipiell wieder einwandfrei.


    Das aktuellste Problem ist jetzt wieder das Kerzengesicht.


    Wir haben sogar bei Ente in der Garage mal den Vergaser getauscht.


    Mein 16N1-11 gegen den 16N1-8 von Ente.


    --> Kein Unterschied. Die Kerze bleibt weiß (abgesehen davon, dass die Simme schlechter lief).



    Also kann ich jetzt Verfaser so ziemlich ausschließen. Er zieht irgendwo her Nebenluft und ich habe keine Ahnung woher. Die Dichtung zwischen Vergaser und Motor haben wir um ein Papierplättchen ergänzt (im Laden gab es aktuell nur noch eines).
    Vielleicht muß ich meine Gute doch in die Werkstatt bringen. Hmbf.


    Gruß


    Sumpfmonster

    Meine S51 B1-4 Bj. 1980 (original) verbraucht

  • Naja, bevor du die in die Werkstatt bringst, tät ich vorschlagen, dass wir mal (wie bei merci) die Fußdichtung in Augenschein nehmen.


    Gruß, Jabber

  • Sorry für den Kommentar....
    Aber dazu fällt mir nur ein....
    Ein Haufen voller ahnungslosn...


    Also....
    Weiße Kerze heißt das sie zu Mager Läuft,
    Wenn sie zu mager läuft , heißt das sie sie zu Viel Luft bekommt oder zu wenig Benzin, eins von beiden kann es nur sein und bevor jetzt wieder jemand sagt das es die Zündung ist, NEIN sie ist es nicht!!!!!!



    Folgende Probleme können es sein:


    -Vergaserflansch undicht (kann an defekter dichtung liegen oder an schiefen Vergaserflansch...
    Wenn er schief ist..einfach auf eine Ebene Fläche legen und über sandpapier legen, mit groben anfangen und dann immer feineres nehmen, dann wird er wieder Plan)


    -Simmerring auf der Zündungsseite undicht, und somit fremdluft zufuhr ins KW gehäuse


    -Teillastnadel zu Tief
    Wenn die Nadel zu Tief häng bekommt sie zu wenig sprit bzw zu viel luft!


    -Hauptdüse zu klein oder vertreck, es muss original eine 72er HD bei der S51 verbaut werden, wenn es eine ist, drehst du den Düsenstock heraus und schaust sie dir an ob sie sauber ist


    -Fußdichtung ist es GAANZ selten, denn die geht im eingebautem Zustand nicht kaputt, und eine Fußdichtung muss gewechselt werden wenn sie älter als 1000km ist und der Zyli herunter gezogen wird, denn dann ist eine dichte nicht mehr garantiert!


    -Umluftschraube richtig einstellen!
    Also die schraube muss komplett rein geschraubt werden bis sie sich nicht mehr weiter hineindreht(nur ganz leicht rein drehen und nicht anziehen)
    und dann 1,5-2 Umdrehung raus gedreht werden.
    In deinem Fall würde ich sie erst mal auf 1,5 stellen und dann schauen!


    So das sind die Punkte die es sein könnten, schade bin momentan leider selten in meiner Heimatstadt sonst würd ich dir helfen!



    Ps. Um ein eindeutiges Kerzenbild zu bekommen musst du sie richtig warm fahren das heißt 3-4km sollten es schon sein um es genau zu haben!


    Ich hoffe dir geholfen zu haben und wünsche noch frohes schrauben!#


    Greez Nico

  • HI!


    Ich war gerade in meiner Simsonwerkstatt und habe denen mal mein Kerzenbild gezeigt. Die sagten das wäre in Ordnung. Die Kerze ist oben am \"Haken\" relativ hell, dafür aber unten rum am Ring schwarz, was eher für ein dickes Gemisch spricht. Zu heiß würde meine Simme nicht laufen und andere wären froh, so ein Kerzenbild zustande zu kriegen.


    100%ig zufrieden bin ich damit nicht, aber das sind dort schließlich die Profis.


    @moppedtechniker


    Danke für Deine wertvollen Tips.
    Ich habe den Fachmann falsch interpretiert. Ich bin derjenige der keine Ahnung hatte - habe heute nochmal mit ihm gesprochen. Er wollte wissen, was ich tanke und wie. Mit anderen Worten, er wollte wissen ob ich selbst mische oder den Mix aus der Tanke nehme und welches Verhältnis (1:50).


    Er war jedenfalls zufrieden mit dem Kerzenbild - also werde ich das wohl auch sein. Zumindest brauche ich keinen Kolbenfresser zu befürchten.


    Gruß


    Sumpfmonster

    Meine S51 B1-4 Bj. 1980 (original) verbraucht

  • Hallo Ihr,


    das mit dem tauschen der Zylinderfußdichtug ist nicht der Riss gewesen. Jetzt fehlt Kompression, bzw Drehmoment. an Steigungen wo ich vorher mit dem 4 hochgekommen bin, muss ich in den 3 runterschalten und manchmal in den 2ten Gang. Entweder ich mache die alte Dichtung rein oder ich gleiche es beim Zylinderkopf aus...

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

  • das kann eigentlich nicht an der dichtung liegen wenn sie richitg sitzt


    wenn du es am zylinder kopf ausgleine willst,geht es 1. nicht, weils dier die dichtung verschmoren wird und 2. verringerst du die verdichtung ja um ein weiteres (du setzt ja damit den kopf ein stück höher)


    schau mal nach ob du vieleicht 2 dichtungen drunter gemacht hats (evt. zusammengeklebt)

    Statistik: 20Punkte von SH500


    ***Warum du nicht mehr Tunen solltest?


    Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält...***

  • Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte Merci den Kopf nicht höher sondern tiefer setzen. Also an der Stelle, die normalerweise auf dem Zylinder sitzt ein klein wenig wegnehmen.
    Ist am Zylinderkopf überhaupt \'ne Dichtung?
    Grüße
    Eike

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!