"SIMSON" wieder eingetragenes Warenzeichen!!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    war heute bei Hrn. Strauch in Stuttgart. Dieser erzählte mir, dass er in den nächsten Wochen seinen Namen �ndern muss. D.h., er muss das Wort \"SIMSON\" aus seinem Firmennamen nehmen und seine Internet-Domain ändern. Betroffen sind alle Händler, die das Wort \"SIMSON\" in ihrer Firmenbeschreibung führen.


    Grund:


    Der Inhaber der Firma MZA-Vertrieb hat die kompletten Simsonrechte und alles was dazu gehört gekauft (150.000.- Euro)


    Fazit:


    Wenn wir in Zukunft mit den Labels und Schriftzügen von Simson, Star und Co. arbeiten, m�ssen wir immer daran denken, dass dies ab jetzt ohne Genehmigung des Herrn aus Kassel geschiet. Im Prinzip müssen alle Labels von privaten Homepages verschwinden. Wie ihr das letztlich handhabt ist ja wurscht. Im schlimmsten Fall gibts ´ne einstweiliger Verfügung mit Unterlassungsklausel.


    Bisher war die Marke \"SIMSON\" ohne wirkliches Trademark. Ich finde es nicht schlecht, so wird diese Marke weiterhin für uns da sein, auch wenn wir Hier und Da ein paar Abstriche in Sachen Werbung mit Simsonschriftz�gen machen m�ssen.


    Grüßle OstRocker

    [mark=yellow]Es liegt eben in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unlogisch zu handeln.[/mark]


  • Das ist aber nicht erst seit heute so.
    Simson -Taubert hat ja auch aus diesem Grund seinen Namen in Nobbies-Moped-Shop.de geändert. Die Alte Adresse kann er schon behalten, nur Werbung darf er damit nicht mehr machen.
    Wie Du schon sagstest, selbst jedes Logo ist geschützt und braucht eine Genehmigung, z.B.:

    Zitat

    Das im Head-Bereich eingefügte Simson-Logo wurde mit Genehmigung vom Hauptvertrieb zur Verwendung freigegeben.


    Das der Name geschützt ist finde ich ja in Ordnung, das aber jeder Händler seinen Namen ändern muß wenn er Simson im Firmennamen hat finde ich zu kotzen von Herrn Falko Meyer.

  • na toll.... mir fällt dazu echt nix mehr ein! was bringt es ihm, dass simson nicht mehr von den shops/anderen sachen verwendet werden darf? hat er dadraus einen nutzen?

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

  • Ja ja so ist es nun mal, die Händler haben ca. 3 Jahre Zeit um
    ihre Namen zu ändern!
    Ein Bericht gibts hier http://www.freies-wort.de/nach…iv/resyart.phtm?id=609876


    Wie schauts mit diesem Forum aus , es währe ja auch Betroffen
    oder ist das von MZA ?
    Aber ich bin Sicher das ein so gut lauendes Forum auch von
    MZA gedultet wird, einfach mal mit Herr Mayer Reden. Vieleicht
    werdet ihr ja das Offizielle Forum von MZA.

  • womit sich mir ja dann gleich wieder die frage stellt was mit unserem verein wird ist der dann auch betroffen??


    wenn ja, dann wär ich dafür, dass wir ab dann Simson gar nicht mehr benutzen sondern nur noch OST-MOKICK :D


    dann kill ich aber auch an meinem möf alles was simson heisst, oder ich lass mich von ihm für\'s werbung fahren bezahlen :D

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Hi,


    seine Begründung geht dahin, dass er nicht mehr will, dass billige Produkte aus Polen und anderswo hergestellt und und als Originalteile verkauft werden. Dabei hat er die Rechnung ohne EBAY gemacht. :biglaugh:


    Ich denke, dass der Name unseres Forums nicht geändert werden muss. Wir betreiben keine Werbung und versuchen nicht Kommerz aus dem Namen \"SIMSON\" zu ziehen. Bin natürlich kein Rechtsanwalt, aber einen zu fragen wäre vielleicht nicht schlecht.


    Man muss deswegen nicht gleich \"SIMSON\" vom Motordeckel kratzen.


    Abgesehen davon hat er den Italienern Geld bezahlt, damit die die Produktion diverser Simsonteile wieder aufnehmen. Z.B. SR50/80 Kniebleche gabs nicht mehr, nun gibts sie´s wieder nagelneu, so wie früher. Also ganz so schlecht ist es ja nicht.

    [mark=yellow]Es liegt eben in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unlogisch zu handeln.[/mark]


  • Hallo,


    Seht es mal so: Besser er kauft den Namen als irgendein anderer, der dann z.B. neue Plasteroller mit Minarelli-Motor unter dem Namen \"Simson\" auf den Markt wirft :biggrin:
    Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass er nur den Händlern den Gebrauch des Namens erlaubt, die auch bei ihm einkaufen :rolleyes:
    Was soll\'s, unsere Simmen laufen trotzdem, oder? :b_wink:
    Kann aber natürlich sein, dass wir beim Teilekaufen nun den Namen mitbezahlen, schließlich müssen die 150.000€ ja irgendwie wieder reingewirtschaftet werden...


    Gruß,
    Freddy

  • Ich hoffe dass wir unseren Clubnamen behalten dürfen. Wenn nicht, finde ich es mega Schei…. .Denn es gibt ja auch Opelclubs, VW, Honda usw. da machen die Konzerne auch kein Affen.
    Gerade durch Clubs und Foren, wird die Simson auch für andere interessant und Herr Mayer Reden kann wieder ordentlich Teile herstellen.

    Ohne mich wird allet besser

  • hehe du ärmster müsstest dich ja dann auch umbenennen :biglaugh:


    wie wärs mit ost-mokick-sucht :f_laugh: :f_laugh: :f_laugh: :f_laugh:


    aba ma was ganz anderes, wo hast\'n die weisheit her, denn der bericht hier erklärt das \'n bischen anders:
    http://www.freies-wort.de/nach…iv/resyart.phtm?id=609876

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Aber bestimmt nicht Mokick, wenn dann Moped. Oder ich muss auch dieses Forum verlassen.

    Ohne mich wird allet besser

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!