"SIMSON" wieder eingetragenes Warenzeichen!!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zitat


    Original von Charles:
    wenn ja, dann wär ich dafür, dass wir ab dann Simson gar nicht mehr benutzen sondern nur noch OST-MOKICK :D

    - tja...
    - aber Simson hat ja eben nicht nur MoKicks, sondern auch MoPeds und MoFa hergestellt... ;)
    - und war und ist ja wohl auch nicht der einzige hersteller im \"osten\" (Suhl liegt von mir aus übrigens ziemlich nördlich - allenfalls 10° ost... ;))...
    - ich denke da nur mal an JAWA... ;)



    aber die bezeichnung \"Simme\" is m.w. nicht geschützt... ;)
    (- klingt aber doch auch irgendwie nach der zuverlässigkeit einer nähmaschine... ;))


    Simson aber sprach zu ihnen: Ich will euch ein Rätsel aufgeben... (Richter 14,12)
    :eek: :eek:
    das Hooksche Gesetz der Genauigkeit:
    messe - mit einem Micrometer.
    reiße - mit einer Kreide an.
    trenne - mit einer Axt.

  • Sie wollen halt den Namen Simson schützen vor missbrauch irgendwelcher billigfirmen find ich in ordnung

    S83 OR


    Look our Simson Video :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mfg Offroadkick

  • Charles: dein link funzt net :sterne:

    Statistik: 20Punkte von SH500


    ***Warum du nicht mehr Tunen solltest?


    Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält...***

  • Also ich finde es eigentlich nicht so gut, dass MZA sich die Rechte am Namen \"Simson\" gesichert hat. Die Teile von MZA sind teilweise von der Qualität her total mies. Das zieht auch den Namen Simson mit runter. In meinen Augen steht Simson für Langlebigkeit und Robustheit, aber das kann man zusammen mit vielen Nachbauprodukten einfach nicht unter einen Hut stecken.
    Ansonsten ist es schon ganz ok, wenn Simson sozusagen wieder eine Firma hinter dem Namen hat. Schön wäre es allerdings, wenn sich die Produktion nicht nur auf Nachbauteile beziehen würde.


    Grüße, SSC

  • also bei mir funzt der link ohne probleme

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Zitat


    Original von SSC:
    In meinen Augen steht Simson für Langlebigkeit und Robustheit,
    Grüße, SSC


    da stimmt schon und man merkt es ja auch täglich

    Zitat


    aber das kann man zusammen mit vielen Nachbauprodukten einfach nicht unter


    das ist das gleiche wie mit allen anderen heutigen produkten, die werden nicht mehr auf haltbarkeit gebaut >>>>bringen ja so kein profit


    Charles: hat sich erledigt, heute funktioniert der link wieder (bei mir) :b_wink:

    Statistik: 20Punkte von SH500


    ***Warum du nicht mehr Tunen solltest?


    Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält...***

  • Na toll, dann kann ja jeder MZA-Händler behaupten Original-Teile zu verkaufen, die haben aber mit dem ehemaligen Simson-Betrieb nichts mehr zu tun.
    Ich weiß also nicht mehr was ich bekomme, entweder noch wirkliche original-Simson-Teile oder eben Nachbauzeug.
    Bei dem ganzen Schrott der heute gebaut wird hat ja niemand mehr einen Überblick was von wem kommt, haufenweise Teile kauft man dann und muss sich daheim ewig rumärgern weil irgendwas nicht passt oder nach ein paar Stunden auseinanderfällt (siehe mein Tachoantrieb, oder der Bremsgriff).


    Gruß
    Denis

  • Hallo Denis


    Eigendlich kann der großteil der Händler dir Sagen ob er
    ein Orginal oder Nachbau Liefert , oder ob es Liefbar ist.
    Vorallem MZA hat bei den Produkten Verweiseauf Orginal
    oder Nachbauteile. Wobei die Orgialteile meist etwas
    teuerer sind!

  • Interessant wäre da eher die Frage, was nun generell zu erwarten ist.
    An den Namensrechten SIMSON hing mal die Bedingung dran, wieder Neufahrzeuge zu produzieren.


    ...enjoy

    Einmal Simson, immer Simson.

  • Ich denke mal dass jeder Händler der von MZA beliefert wird ohne weiteres damit werben darf, und dazu gehört dann auch das Simson Logo und der Name. Ich glaube ihr überschätzt das alles, denn ich habe noch nichts davon gehört das einer verklagt wurde nur weil er öffentlich zugegeben hat der er Coca-Cola drinkt.
    Es geht doch nur darum den Verkauf von gefährlichem Schrott zu unterbinden und diese Lieferanten und Händler die wissentlich Fälschungen verkaufen zu verklagen.

    [c=firebrick][f4][comic]Ich hab nen roten Habicht meine Freundin hat ne rote Schwalbe und mein Nachbar[/comic][/f4][/c][c=grey][f5][mwechsel] :a_gap: hat nen grauen Star... :a_gap: [/mwechsel][/f5][/c]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!