Motor klappern, bei niedriger Drehzahl???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,



    ich habe neulich ein Moped angeschazt und bei niedriger Drehzahl(Standgas) hat man ein relativ hartes schlagen gehört.
    Wenn man aber ein bisschen gas gegeben hat, war es weg und es waren kaum noch Vibrationen vorhanden. Es wäre schade wenn der Kauf daran scheitern würde.



    Vielen Dank für die Hilfe: Niklas

  • es könnt sein dass das Pleullager ausgeschlage is und dadurch bei niedriegen Drehzahlen ein klappern zu hören is, was dann bei Belastung verschwindet!
    Wenn das der Fall is dann brauchst du ne neue Kurbelwelle....und das is aufwendig!


    Gruß Rick

  • Oder ist der Motor neu überholt ?? Hatte bis jezt 3 neu überholte Motoren die im Standgas geräusche machten. Aber ab ca. 600-1000Km war das weg.

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Erkundige dich mal, ob das ein originaler Zylinder ist, oder ob es sich um Importware handelt, sprich der Zylinder schonmal gewechselt wurde.
    Dieses Rasseln im untertourigen Bereich ist sehr typisch für Importzylinder, da diese meist schon mit überhöhtem Kolbenspiel ausgeliefert werden.
    Und genau das macht sich meistens nur im Standgas oder bei leichter Drehzahl bemerkbar, später dann bei sehr hohen Drehzahlen nochmal.
    Ansonsten könnten es auch einfach nur abgenutzte Kolbenringe sein, hatte ich auch schon. Wenn der Zylinder rel. viel gelaufen ist, aber so noch gut durchzieht, kündigen sich die ersten Abnutzungserscheinungen im Standgas durch Kolbenringklappern an. Auch hier kommt später dann Klappern im hohen Drehzahlbereich dazu. Fährt man trotzdem weiter, hat man irgendwann ein Rasseln über den ganzen Drehzahlbereich und es sind deutliche Leistungsverluste spürbar.


    Grüße, SSC

  • Hi,
    könnte es nicht auch der primärantrieb sein?
    ich ´habe auch nen klappern aber obwohl von reich überholt wurde, nur im standgas, immer so klack klack klack klack klack...
    der verkäufer soll mal nen gang rein machen und die kupplung kommen lassen, wenns dann weggeht isset der primärantrieb der zu viel spiel hat...
    MfG

    Simson S51 -- 100km/h S77 4Kanal by RT endkegel auf Beschleunigung
    Honda CB50 J -- 63km/h Drehzahlbegrenzer entfernt
    Simson SR50 -- im Neuaufbau

  • Also das der Primärantrieb klappert kann ich mir nicht vorstellen.
    Das ist eher unwarscheinlich.
    Das Nadellager ist zwar auch möglich, jedoch hört man Nadellagerklappern meistens über den Gesamten drehzahlbereich.


    Mal noch eine Frage:


    Tritt das Klappern sofort auf, wenn das Moped noch kalt ist und zum ersten mal gestartet wird, oder fängt es erst dann an, wenn das Moped warmgelaufen ist?


    Grüße, SSC

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!