Dann sind es mit ziehmlicher Sicherheit die Kolbenringe. Wenn der Motor kalt ist, ist die Buchse noch ungedehnt und die Kolbenringe sitzen etwas enger, als wenn der Zylinder richtig warm ist und die Buchse sich etwas gedehnt hat. Alle anderen Quellen des Klapperns sind eigentlich immer sofort zu hören, egal ob Motorlager, Nadelkranz, Primärantrieb oder was auch immer.
Es könnte also durch neue Kolbenringe behoben sein, besser wäre allerdings ein Neuschliff, dabei ist man dann auf der sicheren Seite.
Allgemein ist das Problem typisch.
Grüße, SSC