60ccm-null leistung, maximal 2.gang

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hi!


    Also. Ich hab folgendes problem. hab ne sr50 und mir jetzt nen 60ccm stino kit zugelegt. Vergaser is glaube ich 16N3-2 (der sr50 standard-sparvergaser eben). Hauptdüse is ne 72er. Im standgas läuft sie ganz perfekt und rund. Aber wenn man losfahren will is da null leistung da. Ich hab zu tun das ich auf der geraden in den zweiten gang schalten kann! Nadelstellung hab ich auch alle ausprobiert. Hab außerdem noch ne größere HD ausprobiert (glaub 80). Gleiches phänomen. Außerdem qualmt die karre wie sau und kerze is schwarz(was aber nach bloß bissl standgas tuckern normal sein dürfte). Hab gedacht das die karre zu wenig luft bekommt und mal den ansaugstutzen zum luffi abgemacht. Hat auch nix gebracht. Auspuff is noch standard genauso wie luffi. Das allein dürfte aber die extrem schlechten leistungen nich erklären, oder? Bitte helft mir!

  • hast du einen nicasikzylinder? nein?
    also EINFAHREN!!!!!!


    dannach hat er leistung:
    70km/h mit 15er ritzel und einfach nur geilem durchzug auf allen geschwindigkeiten...


    ich würd sagen es liegt vllt am sparvergaser, aber ich hab ne 80er HD aber offenen luffi.....

  • naja.. normal is as nicht.


    eigentlich hab ich bei meinem 60er sofort die leistung gespürt.
    nimm auf jeden erstmal ein kleineres rtzel, ich hab ein 14er genommen....


    dann is der zzp vielleicht zu spät?
    und nimm besser einen 16N1 vergaser

  • braucht der 60er ne andere zündeinstellung? und wenn ja, in welche richtung müsste ich dann die grupla drehen? was mir gerade noch aufgefallen is: ich glaub das gemisch is viel viel viel zu fett. mit luftfilter kann man gar nich bis in die höheren drehzahlen kommen. ohne gehts gerade so. und die sr qualmt dabei wie schwein. da kommt im standgas schon soviel abgas wie wenn man bei gut eingestellten vergaser bei voller drehzahl den schock ziehen würde

  • das is ne gute ide... muss ich mal testen, vlieleicht is das wien turbo ^^


    also mir het einer gesagt, dass der 60er 0,2mm eher gezündet weren muss. ich hab meine grupl, etwa 1mm nach links gedreht (früherzündung). durch den 1mm sollten so pi mal daumen die 0,2mm rauskommen.
    ich hab einfach immer bisl verstellt und gestestet ob sichs fahren lässt...

  • hi,
    ich hätte als erstes auf zu späte zündung getippt, aber wenn du die beim umbauen nicht verstellt hast dann sollte es gehen... der zündzeitpunkt kann weiter verwendet werden...
    überprüfe wenn die zündung stimmte mal den vergaser, also komplett reinigen usw...
    als nächstes würde ich dann, weil die so qualmt, die simmerringe speziell zur kupplung mal überprüfen...
    MfG

    Simson S51 -- 100km/h S77 4Kanal by RT endkegel auf Beschleunigung
    Honda CB50 J -- 63km/h Drehzahlbegrenzer entfernt
    Simson SR50 -- im Neuaufbau

  • geht das überprüfen der simmerringe auf der kupplungsseite auch ohne öl ablassen? hab nämlich kein neues getriebeöl mehr da. :mad: und wie erkenne ich dann ob der simmerring noch vollkommen dicht ist? simmerring klingt aber nich schlecht als lösung, da der qualm auch irgendwie nich nach normalen abgas riecht(kann aber auch einbildung sein). wie konnte der simmerring eigentlich kaputt gehen? zu sehr am pleul gewackelt als ich kolben drauf montiert hab oder so?


    EDIT: achso dreckigen vergaser würde ich erstmal ausschließen weil ich schon zwei vergaser probiert hab, aber eben wieder nur sr SPARvergaser. bekomm aber evtl heute noch irgendeinen bvf s51 gaser

  • Hi,
    also du kannst erstmal nur am getriebeöl riechen, also n bissl ablassen, oder nen tuch reinhängen...
    wenns nach sprit riecht weisste wat du zutun hast;)
    MfG

    Simson S51 -- 100km/h S77 4Kanal by RT endkegel auf Beschleunigung
    Honda CB50 J -- 63km/h Drehzahlbegrenzer entfernt
    Simson SR50 -- im Neuaufbau

  • @ sebis:
    lief deine simme denn bevor du den 60er draufgebaut hast richtig?
    wenn ja dann kann ich mir nicht vorstellen das es die simmeringe sind!


    wenn du schon meinst das du ein viel zu fettes gemisch hast dann würde ich sagen das du einfach mal den sprit komplett ablässt und dann neu 1:50 tankst und noch mal probierst.


    luftfilter brauchste bei stino 60ccm nicht verändern, genau wie zündzeitpunkt, der bleibt auch gleich!


    ich denke auch nciht das es dadran liegt das du einen sparvergaser hast, den hab ich nämlich auch an meinem stino 60er, is zwar anner s51 aber das kommt ja aufs selbe raus!


    ich würde auch sagen das du erstmal noch ncihts an der übersetzung änderst bis sie richtig läuft, also übersetzung erstmal stino lassen.


    mein tip wäre erstmal das du den vergaser, auch wenn du schon nen anderen prbiert hattest nochmal raus nimmst und sauber machst und dann wieder die 72er HD rein machst, leerlauf düse sollte ne 35er sein, max. 40er, dann am besten noch scwimmer richtig einstellen, also wenn du den vergaser aufn kopfdrehst, dann muss die oberkante vom scwimmer 27mm von der kante wo die vergaser wanne dran kommt weg sein, wenn du den vergaser jetzt wieder zusammen gebaut hast und er dran sit dann stell die leerlauf-luftschraube noch so ein das sie 2,5 - 3 umdrehungen drausen ist, dann kannst du so erstmal probieren wie sie damit läuft und eventuell dann langsam mal die HD größe steigern und testen obs was bringt.

    Interpunktion und Orthographie des Postings sind frei erfunden.
    Eine UEbereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln waere rein zufaellig und ist nicht beabsichtigt.


    www.konzeptlose-Seite.de

  • hab gerade nen 16N1 probiert - genau das gleiche.


    wegen am getriebeöl riechen is erstmal bissl kompliziert, weil die ablassschraube und die ölkontrollschraube total zu gekeimt sind. weiß im moment nich wie ich das aufkriegen soll. muss ich mal meinen vater ran lassen. der hat bis jetzt immer mit irgendwelchen tricks die scheiße aufgekriegt :b_wink:


    vorher lief die sr absolut perfekt. das einzige was ich gemacht hab is eben 60er drauf und öl nachgekippt um auf ca. 1:33 zu kommen. kann natürlich sein das ich mich total verrechnet hab und die einfach nur zuviel öl hat. wäre zwar ärgerlich aber unter umständen möglich. also ich hatte noch ca.4 liter 1:50 drin und hab 100ml öl nachgekippt. weil mir dann auch schon die idee mit dem gemisch gekommen is hab ich nochmal 1liter blankes benzin reingefüllt. müsste nun eigentlich nach meiner rechnung 1:28 sein. das müsste doch aber noch im bereich des möglichen sein.


    also kanns ja nur noch der simmerring sein :mad:
    ich hab vorher auch manchmal probleme beim warmstart gehabt. hab irgendwo mal hier im forum gelesen, dass die simmerringe dadran schuld sein können wegen falschluft ziehen.


    naja. werde morgen nach der schule nochmal die sache mit dem sprit im getriebeöl überprüfen. wenn sonst noch jemand konstruktive vorschläge hat dann bitte posten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!