wenn sie warm ist, geht sie aus+ springt nicht mehr an!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • habe seit 1 woche eine simson/schwalbe, naja und nun will sie schon nicht mehr so richtig!
    wenn sie warm ist geht sie aus und nicht mehr an!!, ist etwas umgebaut! - gekürzter krümmer, antriebsritzel verändert, 4-gang-motor, bj. 79! wäre toll, wenn jemand einen tip hätte -bin ja die anfängerin!!!
    gruss sabine

  • das selbe prob hat mein Kumpel mit seiner KR1/1 bj 74 (\"Enduroumbau :biglaugh:) \"auch!
    allerdings ist sie nur optisch verändert

    S83 OR


    Look our Simson Video :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mfg Offroadkick

  • Hi
    wen du eine unterbrecher-zündung drin hast wird es vorraussichtlich der kondensator sein

    Fahrzeuge


    [c=red]Aprilia RSV Mille[/c]


    [c=crimson]Audi A4 1.8T[/c] [c=crimson]Max: 245km/h[/c]
    Gilera R125(Enduro), Gilera Freestyle, MZ ETZ 150, Simson S70C, S70 Enduro, S50, S51,2x Schwalbe KR51/2, Mofa SL1, Mini Bike, Dirtbike (110ccm)

  • Probiere mal ne neue 260er Isolator Spezail Zündkerze mit einem Elektrodenabstand von 0,4mm. Zündung mal nachstellen, wenn du die Kerben am Polrad und Grundplatte hast nicht das Problem(weiß nicht ob deine die schon hat), und den Kondensator wechslen.

    eine Simson ist Gold wert


    Plastikroller sind wie Wolken ... wenn sie weg sind wird\'s ein schöner Tag

  • hey kann das nicht was mit der Kühlung zu tun haben. So ne ähnliche sache hatten wir doch schonmal hier im Forum.

    ich will fahren, ich will fahren, immer nur simson fahren

  • Mit der Kühlung hats wohl nix zu tun!
    Wie gesagt, ist ne Zündungsfrage! Hat bestimmt ne U-Zündung und da hat sich dann der Kondi verabschiedet!

    lieber breit grinsen als schmal denken

  • Hi,


    ich habe das selbe problemm, fehlerquellen können sein wellendichtringe, zündkerze, zündung selber, und kondensator.


    bei mir hab ich schon alles erneuert bis auf den kontensator, das problemm hab ich immernoch wesswegen ich denn jetzt auch bald wechseln werde. wenn es dann immernoch net geht dann weiss ich auch net mehr weiter.


    MFG
    Telme

  • Hallo!


    Zitat


    Original von Telme:
    ich habe das selbe problemm, fehlerquellen können sein wellendichtringe, zündkerze, zündung selber, und kondensator.


    Ein vorsichtiger Tip: bei mir war mal der Fall, daß im warmen Zustand Falschluft in den Motor gekommen ist. Das hat sich dadurch bemerkbar gemacht, daß das Fahrzeug ausgegangen ist - aber nur, wenn man nicht Vollgas gegeben hat. Bei Vollgas ist meine Schwalbe immer gut gelaufen!


    Abhilfe wäre, den Zylinderdeckel (wo die Zündkerze drinsteckt) abzuschrauben, zu reinigen und gut festzuziehen und zu kucken, ob der Vergaserflansch vielleicht verzogen ist oder die dortige Dichtung beschädigt ist. Durch zu starkes Anziehen der Muttern, mit denen der Vergaser befestigt ist, kann man hier das Material verbiegen, so daß Luft reinkommt. Bei mir ist der Fehler nur aufgetreten, wenn das Material heiß war (Ausdehnung und dadurch nicht mehr dicht?).


    Viel Glück dabei und Ciao,


    bihlerben

  • hi, also ich hatte das selbe problem mal, denke es könnte am schwimmer liegen im vergaser, dass der undicht ist, meine simme ist damals bei bergabfahrten oder wenn sie warm wurde ausgegangen, und man hat sie erst wieder anbekommen, wen sie wieder kalt war, war damals echt am verzweifeln, bis mir den tipp dann ein simsonfachmann gegeben hatte.
    hoffe ich konnte helfen


    gruß simson-riders

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!