Hab folgendes aus nem anderen Forum und möchte wissen obs stimmt:
,,der Kolben ist doch übertrieben ellipsisch und dehnt sich doch am auslass mehr aus, oder. kann mir nicht vorstellen, dass man den Kolben einfach umdrehen kann, schließlich ist der asymetrisch aufgrund der unterschiedlichen temperaturen, die entstehen, geformt.an den Überströmern muss er doch eigentlich breiter sein sufgrund der \"kalten\" Frischgase und am Auslass schmaler aufgrund der heißen abgase, damit er dann bei seiner betriebstemperatur richtig rund ist, wenn man ihn umdreht müsste er sich am auslass zu viel ausdehnen und gegenüber zu wenig, dann würde er verkanten --> Kolbenfraß.\"
Hintergrund ist, dass einige dort meinten, dass man nen Doppelauslass-zylinder von RZT mit umgedrehten Kolben(also Pfeil nach einlass) fahren soll, da die ringnuten sonst ungünstig platziert wären....
....mal meinungen bitte!!