350 Euro, inklusive abschleppen (könnte ja "nicht verkehrsgerecht" sein) und TÜV. Aber wenn sie nix finden *ggg* dürfen die das aus eigener Tasche zahlen, deswegen sind die da bei optisch unauffälligen Karren sehr vorsichtig. Inne Schwalbe kannste (hier zumindest) an Motoren so ziemlich alles bauen ohne das die dich anhalten (außer die sehen wenn du 100 fährst), mit einer optisch leicht veränderten S51 (Nummernschild seitlich dran, kürzere Schutzbleche etc.) wurde ich wohl alle 2 Wochen einmal angehalten.
--
mfG Chriz
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
- Schwalbe KR 51/2 N Bj. 1981
- S 51/1 Bj. 1989 (kein Geld für nötigen Neuaufbau)
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!