S60 Notfalldrossel

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Kennt jemand ne methode (elektronisch oder mechanisch) seine simme im falle einer Polizeikontrolle (Probefahrt) auf die erlaubten 60 km/h runter zubringen (möglichst mit nur 1 oder 2 schnellen handgriffen).


    Meine simme läuft zur zeit gute 75 bis 80 km/h, was wiederrum bei einer probefahrt äußerst schlecht is da ich nur den M Führerschein hab.


    Ich hoffe einem kreativem kopf hier fällt was ein.
    --
    oO Stay fast, stay furious Oo

    oO Stay fast, stay furious Oo


    need for speed ???
    ...amphetamine your Simson.

  • Da gibt es doch extra solche Dinger für die Roller. Es gibt bei den Geräten folgende Möglichkeiten:
    -Beim Ausmachen des Motors wieder original
    -Bremsen (z.B. 2X kurz und einmal lang drücken)
    -Fernbedienung


    Soweit ich weiß schleißt man die an Zündung oder Lichtmaschine an. Frag mal deinen Freunde, die wissen vielleicht noch mehr. Oder geh mal in ein Rollergeschäft. Achja, die Möglichkeit eines Drehzahlbegrenzers gibt es auch:


    https://www.simsonforum.de/wbb….php?thread/454&start=1#5


    Da wurde schon einmal drüber gesprochen ;)
    --
    >>Besucht mich mal<<<
    Viele verlieren den Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben. :)


    Danke dafür, dass ich kein Moderator bin!

  • aber das ist ja auch nicht wirklich bullensicher. inzwischen hat das wohl fast jeder tupperroller dran. wenn man nicht gerade den letzten bauerntrottel von bullen erwischt, merken die das auch! aber trotzdem besser als nix. leider sind die dinger relativ teuer, kostet bei götz 50€. ob sich das lohnt muss ja jeder selber wissen! ;)
    --
    Ein Teenager ist ein Mensch, der den Kinderwagen hinter sich, das Moped unter sich und den Porsche vor sich hat !

    Ein Teenager ist ein Mensch, der den Kinderwagen hinter sich, das Moped unter sich und den Porsche vor sich hat !

  • Ganz sicher ist das natürlich nicht, aber ich glaube nicht das es ein 100% sicheres gibt. Aber wahrscheinlich ist es immernoch die billigste Lösung, den einer mit Fernbedienung und so geht ins Geld. Und dann weiß man auch nicht ob es angenommen wurde. Am besten sind immernoch die die nach dem abstellen aktiviert sind :)
    --
    >>Besucht mich mal<<<
    Viele verlieren den Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben. :)


    Danke dafür, dass ich kein Moderator bin!

  • Ich hab da mal was fürn Plastikroller gebaut,das müßte auch bei der Elektronikzündung funktionieren : Grundlage bildet die Drossel von Götz mit der Stellschraube & 2 Kabeln dran. Die Drossel läuft über ein Relais,welches diese im stromlosen Zustand Aktiviert .Per Reedkontakt (Magnetschalter)wird das Relais Aktiviert, die Drossel ist draußen.Das Relais wird"über sich selbst" ,im stromdurchflossenen Zustand gehalten.(Der Strom fürs Relais wird von einem Verbraucher abgenommen,welcher nur bei laufendem Motor arbeitet,z.B. Hauptscheinwerfer) Dann kommen die Bullen: "Machense ma den Motor aus ...." (Bisher so bei jede Polizeikontrolle...) &: Das Relais fällt ab, die Drossel ist wieder Aktiv,& der Reedkontakt eh von außen nicht sichtbar!!!(...&wird est bei erneutem Magnetdranhalten aktiviert! Das Relais muß sich bei Strom sozusagen selbst den strom zuschalten,&hält deshalb auch nach wegnahme des Magneten vom Reedkontakt ) :D :-p Hat jemand von euch einen Schaltplan fürs S53 von 1996 ? :itchy:

  • Getz hab ich noch vergessen : in den Stromkreis der "Relaisselbsthaltung" sollte noch ein Trenntaster ("Öffner")) eingebaut werden, welcher ,griffgünstig angeordnet, die Drossel durch abfallenlassen des Relais ,auch während der Fahrt unauffällig in Tätigkeit setzt. (Relais läuft eventuell mit Gleichstrom,dann Gleichrichter vorschalten! ) Die Kosten: knappe 5 Eumels,ohne Drosseldingsdabums..... :D (Kuckt z.B mal bei Conrad Elektronik,die ham das alles da ,vielleicht find ich auch noch Bestellnummern wieder ...)

  • da haste nur das prob, das diese Plastikschüsseln ein Pickup kabel anna Zündung haben, ne Simson hat sowas net! Also müsste man sich etwas holen, was direkt zwischen zündung und zündkerze geschaltet wird!
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • hallo das mit der drossel (bremscode) geht nur mit einer cdi ich baue mir gerade eine komplette zündanlage vom yamaha roller ein past alles nur die grundplatte mus ich noch abdrehen gruss hötzel

  • zwiebacksaege



    Ich könnte mir schon vorstellen das das funzt und würde die schaltung auch gerne mal auf bauen. Wenn du noch ein provisorischen Schaltplan oder was in der richtung hattest wäre nicht schlecht (so als gedächtnisstütze).


    Ich hab mal bei scooter-attack (falls es jemand kennt) angefragt die vertreiben so Bremshebel- oder Fernbedinungsdrosseln ob des gehen könnte. So bald ich ne Antwort bekomme sag ich bescheid.
    --
    oO Stay fast, stay furious Oo

    oO Stay fast, stay furious Oo


    need for speed ???
    ...amphetamine your Simson.

  • @s51-freak: ich glaube icono_xxx meinte einen schaltplan um die schaltung von zwiebacksaege nachzubauen. der steht auf der seite glaube ich nicht! ;D
    --
    Ein Teenager ist ein Mensch, der den Kinderwagen hinter sich, das Moped unter sich und den Porsche vor sich hat !

    Ein Teenager ist ein Mensch, der den Kinderwagen hinter sich, das Moped unter sich und den Porsche vor sich hat !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!