Simson schalt Probleme

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin , vor kurzem habe ich mir ein neuen Motor komplett aus neuteilen zusammen gebaut da der alte seine Zeit hinter sich hatte . Nun ist das Problem das bei mir die Gänge überspringen / nicht reingehen wenn ich in vom ersten in den 2 schalte bleibt der schalthebel oben wenn ich vom 2 dann in den dritten will muss ich wie ein gang runter schalten dann rastet wie was ein und ich bin im dritten bis in den 5. beim zusammenbau hatte ich auch das Problem das der erste absolut nicht rein ging obwohl die einstell Schraube komplett nach rechts gedreht war Abhilfe hatte dann die Mutter etwas dünner zu schleifen gebracht .

    Verbaut wurde :

    Mza 5 Gang lang

    https://zweitaktkombinat24.de/13339/tuning-s…AiABEgIdcfD_BwE (Womit es Probleme gab )

    Der rest der mit zu Schaltung gehört sind alles neuteile von ZT . Schaltwalze ist auch ordentlich ausgeglichen.

  • erstmal würde ich bei Vinni1993 nachfragen ob der Schwenkhebel mit den ZT-Teilen kompatibel ist.


    Dass der Kupplungshebel hängen bleibt könnte am Kupplungsdeckel liegen.

    Einfach mal innen die Fase von der Kickerdurchführung etwas flacher drehmeln.

    Manchmal reicht auch eine dickere oder 2 Dichtung beim Kupplungsdeckel.

    Zum Testen:

    Öl ablassen, Kupplungsdeckelschrauben eine Umdr. rausdrehen,Deckel etwas rausdrücken oder leicht seitlich mit einem Schonhammer abklopfen. Dann mal schauen ob der Schalthebel immer noch hakt

  • Von ZT ist nur die hohlschaltwelle und der rasthebel . Wenn der kupplungsdeckel abgebaut ist is das selbe Problem der der Hebel der von der hohlschaltwelle geht schaltet wie über die Walze und bleibt dann oben hängen .

  • Also ich hab das jetzt abgeklärt der schwenkhebel ist für jede schaltwalze kompatibel. Ich hab vorhin die ganze Schaltung nochmal aus einander gebaut und neu eingestellt . Das problem ist wenn ich zb. Vom 1. in den zweiten schalten will schaltet der 2 wie über und landet in einem Leerlauf wenn ich den schalthebel dann leicht nach unten mache (wie wenn man in den neutral schalten will) rastet der rasthebel in die eigentliche Position von der dann in den nächsten Gang geschalten werden kann und so geht das bis in den letzten.

  • Also ich hab das jetzt abgeklärt der schwenkhebel ist für jede schaltwalze kompatibel.

    Das ist definitiv eine falsche Aussage.

    DDR Schaltwalzen haben eine schmalere Nut als die Nachbau Teile und da gibt es auch noch unterschiedlich breite.

    Wenn er Schwenkhebelbolzen in der Nut von der Schaltwalze reichlich Spiel hast, kommt es ua. zu solchen Problemen.

  • Einstellen hab ich heut schon den ganzen Tag egal ob 1/4 1/8 Umdrehung bringt nix . Die schaltwalze ist so ausgeglichen das sie kein Spiel hat und sich aber noch frei bewegen lässt .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!