Simson zieht nicht richtig

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin

    Habe eine S51E 4 Gang(14er Ritzel) (gerade verzahnter Kupplungskorb 71+23 Z) mit Pz Allday 60er, Zt 21er Vergaser(100HD), stark modifizierte ansaugung und Rw early performance. nun habe ich das problem das das ganze ab dem dritten gang garnicht mehr richtig zieht also der motor kommt nicht mehr auf drehzahl und wird stückweise langsamer. Habe schon vieles Probiert hat aber alles nix gebracht.

  • Klingt nach zuviel Saft, 100er HD vermutlich zu groß, Schwimmerstand kontrollieren.

    HD anpassen. Kerzenbild überprüfen.

    Läuft sie mit offener Vergaseransaugung ohne Verbindung zum LuFi besser? (Nur in sauberer Umgebung testen)

    Hört sich sehr verdächtig nach Gemischproblem an.

    Wer Simme fährt, fährt nie verkehrt.

  • Moin habe nun mal auf 90er Hd umgebaut schwimmer nochmal vermessen und nun zieht die Simme auch recht gut, d.h. bis in den dritten gang hat die richtig zug und ab dem 4 reicht dann die kraft nicht mehr richtig und nun kommt vermehrt ein zischen und knallen aus auspuff und vergaser seit einer weile obwoll die zündung perfekt auf 1,6mm vor ot steht stark zu hören besonders im 1 gang manchmal kommt noch mehr drehzahl und manchmal das knallen und zischen wobei sich die drehzahl bergrenzt anhört ich würd mal stark von ausgehen das die zündung kapput ist wollte mich aber nochmal absichern

  • Moin habe nun mal auf 90er Hd umgebaut schwimmer nochmal vermessen und nun zieht die Simme auch recht gut, d.h. bis in den dritten gang hat die richtig zug und ab dem 4 reicht dann die kraft nicht mehr richtig und nun kommt vermehrt ein zischen und knallen aus auspuff und vergaser seit einer weile obwoll die zündung perfekt auf 1,6mm vor ot steht stark zu hören besonders im 1 gang manchmal kommt noch mehr drehzahl und manchmal das knallen und zischen wobei sich die drehzahl bergrenzt anhört ich würd mal stark von ausgehen das die zündung kapput ist wollte mich aber nochmal absichern

    Könnte Zündung sein....aber ganz ehrlich?

    Glaub ich irgendwie nicht....


    In meinen 30 Jahren Simsonerfahrung hatte ich 1x das Vergnügen mit einer defekten Primärspule....


    Mal Quetschmaß gecheckt?

    Unter Umständen zu niedrig, sodas es fast nen Bussi😘 am Kopf gibt?

    Wäre ne Möglichkeit, denn auch ein zu geringes Quetschmaß lässt die Garnitur gerne mal heftig Klopfen/Rattern

    und geht mit Leistungsverlust in hohen Drehzahlen einher.


    Zu niedriges Quetschmaß, führt zwangsläufig zu ungesund hohem Verdichtungsverhältnis.

    ---->Ergibt in der Folge dann gern die von dir geschilderten Symptome.


    Muss geprüft werden!


    Nen Stück Lötzinn und nen Meßschieber (ja ich hasse neue Rechtschreibung und werde keine 3 "S" benutzen!) wirste doch da haben.


    Wenn du nichts dergleichen zur Verfügung hast, mach mal eine dickere bzw. eine zweite Fußdichtung unter deinen Zylinder und fahr mal Probe.


    Ich wüsste auch nicht, warum man bei nem Standart 60Kubiker nen 21er Gaser und ne 90er HD verbauen sollte?😳

    Oder ballerst du die Luft mit nem Kompressor in deinen Vergaser?😂 🤣


    Ausserdem (falls noch nicht geschehen) gehört die Zündanlage mal abgeblitzt.



    Gruß aus´m Sachsenländle

    Wer Simme fährt, fährt nie verkehrt.

    8 Mal editiert, zuletzt von in5omnia ()

  • Moin habe nochmal nachgemessen und das Quetschmaß beträgt auf den Millimeter genau 1,15mm an allen stellen

  • Hallo,


    Vorsichtig die 90er hauptdüse ist viel zu klein. Und der 21 vergaser ist da schon richtig keine sorge. Ich tippe einfach mal drauf das die Komponenten nicht richtig zueinander passen. Weil Zylinder pz ≠ auspuff von rw. Und so ein kleiner tipp am rande Vergaser düsen kann man grob berechnen: Vergaser Durchmesser x 5 + ggf. kühlung. Also war die 100düse schon richtig angesetzt drüber ist dann Kühlung. Deswegen gibt pz 110 an weil die zylinder echt heiß laufen.

  • Moin habe nochmal nachgemessen und das Quetschmaß beträgt auf den Millimeter genau 1,15mm an allen stellen

    Ich persönlich, würde da erstmal die Zündanlage abblitzen. Ansonsten wirds fischen im Dunkeln :)


    Hallo,


    Vorsichtig die 90er hauptdüse ist viel zu klein. Und der 21 vergaser ist da schon richtig keine sorge. Ich tippe einfach mal drauf das die Komponenten nicht richtig zueinander passen. Weil Zylinder pz ≠ auspuff von rw. Und so ein kleiner tipp am rande Vergaser düsen kann man grob berechnen: Vergaser Durchmesser x 5 + ggf. kühlung. Also war die 100düse schon richtig angesetzt drüber ist dann Kühlung. Deswegen gibt pz 110 an weil die zylinder echt heiß laufen.

    Was sollen "Firmen" (pz/rw) mit der Abstimmung von Komponenten zu tun haben?

    Es gibt Grundregeln, wenn diese nicht eingehgalten werden, funtioniert das System nicht.


    Mit verschiedenen Firmen, hat das weissgott nichts zu tun.

    Wer Simme fährt, fährt nie verkehrt.

    Einmal editiert, zuletzt von in5omnia () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von in5omnia mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Moin habe nun mal auf 90er Hd umgebaut schwimmer nochmal vermessen und nun zieht die Simme auch recht gut, d.h. bis in den dritten gang hat die richtig zug und ab dem 4 reicht dann die kraft nicht mehr richtig und nun kommt vermehrt ein zischen und knallen aus auspuff und vergaser seit einer weile obwoll die zündung perfekt auf 1,6mm vor ot steht stark zu hören besonders im 1 gang manchmal kommt noch mehr drehzahl und manchmal das knallen und zischen wobei sich die drehzahl bergrenzt anhört ich würd mal stark von ausgehen das die zündung kapput ist wollte mich aber nochmal absichern

    Was ist denn für eine Zündung verbaut ?

  • Was sollen "Firmen" (pz/rw) mit der Abstimmung von Komponenten zu tun haben?

    Es gibt Grundregeln, wenn diese nicht eingehgalten werden, funtioniert das System nicht.


    Mit verschiedenen Firmen, hat das weissgott nichts zu tun.

    Hallo,

    Ja es gibt Grundregeln, die besagen unteranderem die ungefähre Vergasergröße: Vergaserdurchmesser x 5 = hauptdüse. Bei 20er vergaser ist das eine 100er düse, da ist eine 90er zu klein. Und klar hat das auch etwas mit den verschiedenen Firmen zu tun: diese haben unterschiedlich aufgebaute Zylinder, die dann auch thermisch unterschiedlich laufen und da muss halt bei einem thermisch höher belasteten Zylinder auch höher bedüst werden.


    Mit freundlichen Grüßen

  • Moin

    Habe eine S51E 4 Gang(14er Ritzel) (gerade verzahnter Kupplungskorb 71+23 Z) mit Pz Allday 60er, Zt 21er Vergaser(100HD), stark modifizierte ansaugung und Rw early performance. nun habe ich das problem das das ganze ab dem dritten gang garnicht mehr richtig zieht also der motor kommt nicht mehr auf drehzahl und wird stückweise langsamer. Habe schon vieles Probiert hat aber alles nix gebracht.

    Servus,

    ich würde dir empfehlen, noch ein Ritzel kleiner am Motor zu nehmen. Warum? - habe gerade mal alles in meine Software reingeladen und mit deinem veränderten Primär ist deine Übersetzung sogar insgesamt länger als mit dem originalen 15er Ritzel. Dementsprechend siehst du in den beiden Screenshots auch eine niedrigere Zugkraft vom Motor im 4. Gang (bzw. generell in den Gängen).

    Deine Übersetzung:


    Original:


    Ich fahre selbst den Allday 60 und habe ihn auf dem Prüfstand abgestimmt. Nimm bitte eine HD, die größer ist als 100... Mit offenem Luftfilter war sogar bei mir die 115er die beste Größe. 90 ist hingegen viel zu klein. Kannst gerne mal die Kerze reinigen, ne kurze Vollgasfahrt machen und direkt danach dein Kerzenbild ansehen. Dann hast du dein Ergebnis (weiße Kerze).

    Ein weiteres Problem am Allday ist - er dreht dir im 4. Gang sehr schlecht aus. Mit dem 13er Ritzel sieht das viel besser aus. Damit wirst du bei dir stabile 85 km/h erreichen (siehe Berechnung)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!