Schwalbe /1 starke Vibration

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich habe mir von RZT einen /1er 3 gang Motor mit 76ccm , ( RS 763 , 39,5mm hub ) bauen lassen , mit dazu gehörendem Auspuff und Mikuni Vergaser. Da ich noch am einfahren bin ( erst 100km) etwas langsamer , nur bis 60 Km/h . Aber da fängt sie an zu vibrieren so das mir die Füsse auf den Trittbrettern und die Hände an den Griffen anfangen zu kribbeln . Bilder in den Rückspiegeln gibt es auch keine mehr . Nun meine frage : Legt sich das mit dem vibrieren nach der einfahrtszeit ? Volker

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • Gummi nur oben am Zylinderkopf ,hinten starre Aufhängung .

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • Dann brauchst du dich auch nicht wundern. Sämtliche Vibrationen gehen direkt in den Rahmen. In die /1 gehört, genauso wie in die sonstigen Vögel, Motoren mit hinteren gummiaufhängung.

  • Habe eben gerade nochmal nachgeschaut . Es sind nagel neue TM Buchsen drin . Vorne und hinten . Nicht verquollen ,sondern schön gerade aus dem Motorblock rausschauend . Das Lagerrohr ist auf jeder Seite sichtbar bis zum Rahmen . Sind die Buchsen in meinem Fall vieleicht zu hart ? Wären normale Gummibuchsen besser?

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • Lenklager ist neue ,ganze schwalbe wurde neu aufgebaut , mit Scheibenbremse ,soll getüvt werden . Von daher denke ich mal an keinen Fehler. Reifen sind K66 M&S , Felgen sind gewuchtet .

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • Servus,

    Ich würde persönlich erstmal die Buchsen an den Aufhängungen tauschen, ist vermutlich der geringste Aufwand. Ansonsten meine ich gehört zu haben, dass sich auch defekte Kurbelwellen durch starke Vibrationen bemerkbar machen :/

    Auch wenn der Motor überholt wurde, würde ich nichts ausschließen. Fehler kommen immer mal vor.

  • Update : Habe die guten Uretan Buchsen gegen normale Gummibuchsen getauscht und die zwei Halteschrauben nicht bis zum weinen angezogen.Sondern zwei selbstsichernde Muttern verbaut . Bei der letzten Fahrt war alles so wie es sein sollte . Kein vibrieren des Trittbrettes ,ich konnte den rückwertigen Verkehr ( insbesondere die Blau/ silbernen Autos) beobachten,und entsprechend fahren . Fazit : Bei getuntem /1 er Motor über 63 ccm keine Super guten Uretan Motorschwingungslager verwenden ( außer man will abnehmen) ,sondern normale Gummibuchsen .

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!