Simson von Ebay Händler kaufen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wie gesagt die Streben sind nur Zierde, die machen dem Rahmen nicht stabiler. Dafür sind die viel zu dünn, viel zu labbrig befestigt und das auch noch an der falschen Stelle.

    Hm, habe einen normalen Rahmen ohne Lasche, "leider" schon neu gepulvert - und nun am zweifeln ob es nicht doch besser gewesen wäre die Lasche reinschweißen zu lassen.

    Optik gefällt mir eig. ohne Streben besser, ich will mit dem Moped auch nicht durchs Gelände und auch kein übermäßiges Tuning. Also nur Straße und vll. einen 50ccm - 60ccm "Sport-Zylinder" irgendwann mal überhaupt.

    Buchsen in der Schwinge habe ich Polyurethane (Buchsenfuchs), also vermutlich muss ich es nicht bereuen das ich keine Lasche für ggf. Streben habe?

  • Lasche hat halt den Vorteil das man die Strebe auch einfach weglassen oder dranmachen kann wie man lustig ist, daher hab ich nicht lang überlegt und mir einen Rahmen mit Lasche geholt. Aber ich glaube nicht das es notwendig ist die einzubauen es sei denn man will das "Loch" zwischen Tank und Motor etwas kaschieren und natürlich als S70 Option

    S70 ist für mich keine Option, würde ich den Rahmen nochmal pulvern lassen würde ich sie vermutlich trotzdem schweißen lassen. Aber so wie ich es jetzt verstanden habe, ist es bis auf die Optik auch kein großer technischer Nachteil ohne Unterzugstreben wenn man nicht durchs Gelände fährt?

  • Technisch gesehen ist es kaum ein Unterschied. Und wirklich Geländegängig sind Simsons sowieso nicht so sehr und waren auch nie dafür gedacht. Leichtes Gelände hieß es vom Hersteller damals in den 80ern. Sprünge und Wheelies sind auch mit Unterzugsstreben nicht empfehlenswert.

    Die S70 Option kann ich empfehlen wenn nicht klar ist ob du eine 60er Zulassung bekommst, so hab ich mir quasi die Option freigehalten.


    Lass es so wie es ist, das passt schon.

  • Technisch gesehen ist es kaum ein Unterschied. Und wirklich Geländegängig sind Simsons sowieso nicht so sehr und waren auch nie dafür gedacht. Leichtes Gelände hieß es vom Hersteller damals in den 80ern. Sprünge und Wheelies sind auch mit Unterzugsstreben nicht empfehlenswert.

    Die S70 Option kann ich empfehlen wenn nicht klar ist ob du eine 60er Zulassung bekommst, so hab ich mir quasi die Option freigehalten.


    Lass es so wie es ist, das passt schon.

    Danke, dann ärgere ich ich nicht das ich es nicht machen lassen habe, wie gesagt optisch gefällt es mir ohne eh besser.
    Dachte die S50/S51N waren für Förster usw. im Wald? :D

    Papiere hab ich glücklicherweise die orginalen, inkl. DDR Versicherungskarte und org. Rechnung (mit Erstbetankung :biglaugh:) da 60er sollte als kein Problem sein. (die S51 kommt aus der Familie).

  • Tipp: Auch wenn es eigentlich nur bei verlorenen Papieren gestattet ist, beantrage trotzdem KBA Papiere, nicht das der Service irgendwann eingestellt wird.

    Wegen den Papieren hatte ich geschaut, nach dem pulvern ist die Nummer leider auf Fotos schlecht lesbar, aber wollte das trotzdem versuchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!