Simson SL1 Motor rasseln

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    wie erwartet hat der Weihnachtsmann einen neuen Zylinder und einen Kolben vorbeigebracht. Fix eingebaut und ausprobiert. Das Mofa springt sofort an und fährt super, nur das Geräusch ist nach wie vor da. 🤨

    Neben dem Kolben habe ich auch die Nadellager für den Kupplungskorb erneuert. Was bleibt denn nun noch als Ursache übrig? Die Teile kosten zwar alle nicht viel, aber in der Summe … Kann die Kupplung solche Geräusche verursachen?

    Wie gesagt, sie fährt eigentlich Top.

    Viele Grüße

  • Was mich wundert, das es ein rasseln ist. Die Kolbenringe hätten es sein können. Wenn es die Hauptlager der Kurbelwelle wären, hätte ich eher ein „kräftigeres“ Geräusch erwartet. Aber viel Ahnung davon habe ich auch nicht. Bekommt man die Motorhälften ohne Spezialwerkzeug auseinander?

  • Nein es wird kein Spezialwerkzeug benötigt ausser das Köpfchen dabei in wenig zu beanspruchen bzw. mit Sinn und Verstand an die Sachen ran zu gehen.


    Mach das ganze etwas warm und nutze einen Schonhammer, dann wird es was :)

  • Wenn du die Kupplung schon ab hattest ist das schlimmste schon geschafft. Der Rest ist ganz einfach. Schön mit Wärme arbeiten dann geht das fast von selbst auseinander. Wurde dann einfach einmal gleich alles neu machen.

  • So, war ein Kinderspiel. Backofen 100 Grad, halbe Stunde hat es zur fast schon gebracht. Kurze Zeit noch mal in den Backofen, dann kam der Rest hinterher.



    Jetzt bin ich allerdings auch nicht viel schlauer. Das Pleuel hat seitlich auf der Achse ca. 1mm spiel. Vertikal (90 Grad zur Welle) 0 spiel. Die Kugellager drehen sich geräuschlos und die Käfige sehen auch einwandfrei aus. Wenn die Kurbelwelle für die SL1 nicht so teuer wäre (200€), würde ich die ja mal prophylaktisch tauschen, aber so …

    Bin ratlos. Einfach wieder zusammenbauen und hoffen das es weg ist, scheint mir kein guter Plan zu sein. 🤷‍♂️

  • Die Kurbelwelle muss doch nicht komplett neu. Pleulsatz wechseln lassen und gleich auf Nadellager umbauen. Dann kannst auch 1:50 fahren.


    Als Leihe siehst du Schäden an den Lagern nur bedingt. Einfach jetzt einmal richtig machen. Es kann ja sonst nirgendswo mehr der Fehler sein, wenn nicht was falsch verbaut war.

  • Hab gestern mal schüchtern nach unteren Pleuellagern geguckt.

    Scheint man sich ausmessen und per Katalog bestellen zu müssen oder gibts fertige Sätze die ich beim durchscrollen nicht gefunden hab?

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Die Kurbelwelle regenerieren zu lassen, ist natürlich eine Option. Nur leider habe ich dazu wenig gefunden. Einzig oldsmoped habe ich im Netz gefunden, da kostet dann die Welle im Austausch 169€. Gibt es denn noch andere Anbieter? Gerne auch im Raum Rostock. 😀

  • Wenn sich nen unteres Pleuellager oder wenigstens die Maße finden lassen kann das hier sicherlich jemand für dich übernehmen ;]

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Pleuelsatz Simson S50, KR51/1 M53/M54 - LangTuning - Feinstes Simsont
    Pleuelsatz Simson S50, KR51/1 M53/M54
    www.langtuning.de


    Da der SL1 Motor auf dem M53 aufbaut ist die Suche relativ einfach.


    Regenerieren machen viele, ob das nun M53, M500 oder sl1 ist egal. Kannst ja mal bei RZT oder MZ Gabor anfragen.


    Halt Stopp, da hatte ich nen Denkfehler. Der SL1 Motor basiert auf dem RH50.


    Also muss ein Pleuelsatz von dort her. Problem ist dort werden Lagerkörper ohne Käfig verbaut was das ganze System komplizierter macht. Umbau auf M53 pleuel ist aber auch möglich aber aufwendig da erstmal Platz für das breitere Pleuel geschaffen werden muss.


    Pleuelstange mit Buchse SR1, SR2, SR2E, KR50, SR4-1 Sömtron, SL1, Ras
    - Abverkauf ! - original DDR Restbestand - passende Modelle: SR1, SR2, SR2E, KR50, SR4-1 Sömtron, SL1, Rasenmäher - original Simson* Nummer: 35334
    www.ostoase.de


    Ich würde ja ne Welle mal auseinander bauen aber da meine Werkstatt sich gerade im Umbau befindet ist es mir nicht möglich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!