PZ Doppel D 50ccm - Nicht angegebene Leistung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich Vergaser mit geschossen System sind Problem behaftet durch das geschossen System.

    Ich habe mit dem Plasteschwimmer per Senfglas kein Kraftstoffstand nach BVF/Simson Werksangaben einstellen können

    Der Schwimmer stößt am Oberteil an und läuft über.

    Andere User berichten dies auch.

  • Wollte mir die Tage mal den Elektrischen DZM von MMB holen. Hatte auch paar günstige bei Ebay usw. gesehen, aber dazu nicht wirklich was gefunden wie genau die sind.

    zu 1.: Krümmer kann ich nicht weiter kürzen da er bereits max gekürzt ist, durch die Krümmung des Enduro Krümmers bin ich da etwas limitiert.
    zu. 2: Habe da bereits ein Düsenset bestellt, soll heute ankommen. Werd dann mal ein 78er statt 80er verbauen und testen.


    Steuerzeiten hab ich bis auf Auslass nicht gemessen. Da PZ mir zuvor einen unbearbeiteten fälschlicherweise gesendet hatte.
    Auslasssteuerzeit war von Oberkante Zylinder bis OK Auslass 26mm.

    Reparieren, statt neu kaufen!


    Biete kostenfreie Reparatur- & Schraubhilfe bei mir in der Umgebung. Egal ob Simson oder andere 2Takter :)

    Discord: baphamoth

  • Ich Vergaser mit geschossen System sind Problem behaftet durch das geschossen System.

    Ich habe mit dem Plasteschwimmer per Senfglas kein Kraftstoffstand nach BVF/Simson Werksangaben einstellen können

    Der Schwimmer stößt am Oberteil an und läuft über.

    Andere User berichten dies auch.

    Deine persönlichen Erfahrungen seien unbestritten. HIER allerdings dürften

    diese nicht zur Problemlösung beitragen. Da:

    a) der Vergaser vom Hersteller mit dem Plasteschwimmer und somit für alle Bereiche doch getestet, ausgeliefert wird. Und

    b) der Member doch den Schwimmer mit der Senfglasmethode überprüft hat.

    Die Daten zur Schwimmereinstellung sind diesem ja wohl bekannt.

    Irgendwas ist immer!

    Einmal editiert, zuletzt von Glühzündung ()

  • Nach neuesten Erkenntnissen sollen wohl keine Löcher mehr in den Schalldämpfer mehr gebohrt werden beim AOA1, oder habe ich das falsch verstanden?

    Kenne das nur mit den 2x 10mm Löchern und dem Endstück auf weiten.Ein anderes Endstück, welches ich am Allday 70 gefahren bin, könnte ich testweise mal montieren. Ist das Endstück mit kurzen Rohr und einem 3-Platten ESD von RZT. Am 70er lief das gut, war nur merkbar lauter als der selbstgebaute AOA1 ESD.

    Statt den 2x10mm (A= 157mm^2) hab ich zwar 3x8mm (A=150mm^2), an den 7mm^2 Differenz sollte es aber nicht liegen das es merkbare Leistungseinbußen gibt.

    Reparieren, statt neu kaufen!


    Biete kostenfreie Reparatur- & Schraubhilfe bei mir in der Umgebung. Egal ob Simson oder andere 2Takter :)

    Discord: baphamoth

  • der Vergaser vom Herstelleller mit dem Plasteschwimmer und somit für alle Bereiche doch getestet, ausgeliefert wird.

    Meinst du, in der Realität sieht es da meist anders aus .

    Sieht man an den Vergaser mit den sogenannten "geschlossenen System " was eine als neue Erfindung verkauft wird.

    Das hatten aber die alten Vergaser zb. der vom Star schon und ohne Grund hat das BVF/Simson nun mal nicht geändert .

  • Das sich mit der Plasteschwimmer per Senfglas nach BVF/Simson Vorgaben einstellen lässt bezweifel ich.

    Ich Vergaser mit geschossen System sind Problem behaftet durch das geschossen System.

    Ich habe mit dem Plasteschwimmer per Senfglas kein Kraftstoffstand nach BVF/Simson Werksangaben einstellen können

    Der Schwimmer stößt am Oberteil an und läuft über.

    Andere User berichten dies auch.


    Kommst mal bei mir vorbei, habe mehrere Vergaser hier die nach Senfglas eingestellt sind mit ZT Schwimmer und astrein laufen ;)

    Muss da also scheinbar unterschiede geben.

  • Da sind dann wohl große Unterschiede in der Fertigung. Glühzündung hat es ja nun selber getestet und kam auch nicht auf das originale Benzinniveau.


    Die Schwimmer haben aber noch andere Probleme in Bezug auf das Gewicht da darf sich dann keiner wundern warum das Motorgehäuse immer voll Öl/Gemisch steht. Ganz schlimm mit hartem MZA Schwimmernadelventil.


    Ein etwas zu mageres Gemisch hat aber in Bezug zur Leistung eher Vorteile davon kommt’s also nicht. Dein Zündzeitpunkt in Verbindung durch eventuell zu mageres Gemisch seh ich aber kritischer. Ich vermute mal du hast eine Vape verbaut ?

  • Ein etwas zu mageres Gemisch hat aber in Bezug zur Leistung eher Vorteile davon kommt’s also nicht. Dein Zündzeitpunkt in Verbindung durch eventuell zu mageres Gemisch seh ich aber kritischer. Ich vermute mal du hast eine Vape verbaut ?

    Genau, ist eine Vape 3 verbaut

    Reparieren, statt neu kaufen!


    Biete kostenfreie Reparatur- & Schraubhilfe bei mir in der Umgebung. Egal ob Simson oder andere 2Takter :)

    Discord: baphamoth

  • Tommyboy1103

    Nun ja, trotzdem lief das Moped Super. Aber weitere Versuche laufen

    bei mir ja noch.

    Aber, hilf mir mal auf die Sprünge. Das Gewicht der Schwimmer dürfte doch,

    bei korrekter Einstellung, keine Rolle spielen! Nadelventil zu ist Nadelventil

    zu. Da kann dann auch kein Sprit ins Kurbelgehäuse laufen!? Und was hat es mit dem ...harten MZA Nadelventil..auf sich?

    Irgendwas ist immer!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!