Ist ja normal da die Bewegungen ja jetzt gedämpft ist.

Hydraulische Telegabel, oder doch die "Normale"?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Kommt auch drauf an wie verschlissen deine vorherige Gabel war
Halte mal.
Passt ziemlich gut würde ich sagen. An anderen Stellen war es bei 29,92; 29,96 und 29,93.
-
Hihi!.Ein Mösenhaar zu dicke, und schon klemmts
-
Was soll man denn da an der hyraulischen Gabel nicht selber reparieren können? Vorausgesetzt man bekommt die Teflonbuchsen sieht sie nach gängigster Brot&Butter Telegabeltechnik aus. Dämpfungselement, Endanschlag, Gleitbuchse(n), Vorspannhülse.
Ans Fahrergewicht kann man über die Härte der Feder, Luftpolsterhöhe und die Länge der Vorspannhülse einstellen. Dazu misst man als erstes nach dem Einbau den negativen Federweg mit Fahrer (Rider-Sag) und peilt da so grob 30% des Gesamtfederweges an. Ein für alle gleich gut funktionierendes Set-Up für alle Fahrer von 45 bis 120 Kilo geht in der Bauweise nicht.
Die Dämpfung wird dann über die Ölviskosität erhöht/verringert, leider kein Luxus mit einstellbarer Druck/Zugstufe. Für die Federvorpsannung könnte man wahrsch. leicht Versteller nachrüsten, welche die oberen Verschlußstopfen ersetzen.
Zum Vergleich dazu Telegabel von meiner 2014er Yamaha, das is nicht viel anders (Feder nicht im Bild):
Fürn Simsonschrauber ist das keine Herausforderung, unter anderem auch weil die Ersatzteile alle super passgenau aus der Packung kommen -
Ich fahre die Hydraulische Telegabel lieber als die "DDR" Gabeln
Gerade bei Buckelpisten und in der Kurve ist die Hydraulische klar im Vorteil
-
Und jetzt kombiniere das ganze. Kurve mit Schlagloch. Wo die gedämpfte Gabel ruhig die Spur hält wirst mit der originalen Luftpumpe 10cm versetzt.
-
Ich fahre in meiner S50 die SWH Telegabel und bin super zufrieden. Feine Sache. Meiner meinung nach um welten besser wie die Ostgabeln. Passte stramm aber passig in die Gabelbrücken.
-
Ick fahr seit Jahren SB-SR50-Gabel in meene Bergziege, und bin zufrieden....
-
Bei Dumcke zu lesen:
ZitatHerstellererklärung vorhanden:
Identifikationsmöglichkeit zur Eintragung in die Fahrzeugpapiere vorhanden
Herstellererklärung im Downloadbereich verfügbar - dort sind alle notwendigen Informationen zu den gedämpften Telegabeln hinterlegt
Genügt es bei der SWH Gabel die Hersteller bei sich zu haben oder muss man die noch in die Papiere (hier von Langtuning) eintragen lassen?
https://www.langtuning.de/medi…_Telegabeln_1_10_2022.pdf -
Eintragungsfrei sind nur Teile mit ABE (wenn das entprechende Mopedmodell da aufgeführt ist). Die Herstellererklärung erleichtert das Eintragen in die Papiere da der Prüfer etwas hat auf das er sich berufen kann. Bei mir hat er es vergessen die SWH Gabel einzutragen, der Trottel. Hab mit dann gesagt pfeif drauf, die sieht so Originalgetreu aus das merkt keiner der nicht absolut Ahnung hat. Ich lebe gern gefährlich.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!