Satellitenanlage , hat jemand Ahnung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo.

    vielleicht kann mir ja jemand bei meinem Problem helfen.

    Wir haben letzen Monat ein Reihenhaus bezogen, hier gibt es eine Schüssel. schonmal gut.

    jetzt habe ich aber scheinbar ein Signalproblem.

    Ich kann nur vertikale Sender empfangen.

    Der TV ist fast neu mit integriertem Receiver, das hat in der alten Wohnung ebenfalls mit Satellit funktioniert, also gehe ich davon aus das der TV in Ordnung ist.

    geht aber wie gesagt nur Vertikal.

    ok, meinen alten HD Receiver rausgekramt, der geht auch nicht, GRRRR

    also ab in den Radioladen ums eck, den billigsten Receiver gekauft 33,-Euro und das Ding geht, auf allen 3Etagen habe ich volles Programm.

    der Receiver ist aber nicht HD fähig.

    es ist ein Quad LNB verbaut, an allen 4 Plätzen geht das Billigding mit meinem kleinen Fernseher vom Wohnwagen.

    den großen TV wollte ich eigentlich nicht nur zum testen durchs ganze Haus tragen,ist ein 65Zoll.

    woran kann das liegen??

    HD hatte ich nur ein halbes Jahr zum Test auf dem TV gehabt,ist jetzt aber schon ne weile abgelaufen. Aber nicht mal SD funzt.

    3Sat HD geht aber das ist einer der wenigen im Vertikal

    Danke

    z.Zt schauen wir halt über Joyn.

  • Ich vermute dass die Spannung zum umschalten von deinem Tv Gerät nicht hoch genug ist um ein Umschalten auszulösen.

    Bei deinem neu gekauften billig Reciver ist sie vielleicht ein paar mV höher und das umschalten funktioniert.

    Mögliche fehlerstellen sind hier die Stecker am Lnb, das Lnb selbst, wasser im Kabel oder Schlechte Dosen im Haus.


    Mfg Jan

  • kann auch sein, Schaltspannung kann man ja am Reciver wählen

    Naja, soweit ich das hier bei mir sehe, kann man da nur wählen ob Schaltspannung an oder aus.

    Soweit ich das noch in Erinnerung habe, braucht man die Spannung nicht bei einem Multischalter mit eigener Spannungsversorgung. Den hat er aber nicht.

    Muss aber auch zugeben, dass Fehlersuche in Sat Anlagen nicht so häufig bei mir vorkommt.

    Ich würde als erstes bei den Steckern am Lnb anfangen, die werden gern falsch oder schlecht montiert, oder passen nicht zum verwendeten Kabel. Das ergibt dann schlechte Kontakte und dadurch dann eben ein paar mV Spannungsverlust.


    mfg Jan

  • Noch ein Tipp:

    Ggf. einen Quattro-LNB nehmen und einen Multischalter (MS) dahinter (statt alles zusammen in einem Quad-LNB zu haben).

    Der MS hat ja seine eigene Spannung und könnte ein etwaiges Spannungsproblem lösen.

  • Noch ein Tipp:

    Ggf. einen Quattro-LNB nehmen und einen Multischalter (MS) dahinter (statt alles zusammen in einem Quad-LNB zu haben).

    Der MS hat ja seine eigene Spannung und könnte ein etwaiges Spannungsproblem lösen.

    genau so wirde ich das machen ,bei einer Hausinstallation.

  • Danke schonmal für eure Antworten.

    Sorry, ich hatte vergessen zu erwähnen das da so ein Multiding unterm Dach verbaut ist.

    Vertikal ab ich 92 Signalqualität und 76 Signalstärke

    Horizontal fast nix


    Gruß Frank

  • Bist du dir sicher das es ein Quad LNB ist und kein Quattro LNB ?


    Quad kannst du direkt anschließen.


    Quattro brauchst du einen Multischalter.


    Sonst kommt es zu deinem Problem da hier Vertikal und Horizontal sowie jeweils High und Low voneinander getrennt sind.


    Edith:


    Wenn ein Multischalter verbaut ist, ist es ein Quattro. Da kann jetzt das LNB oder der Multischalter defekt sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!