Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin!


    Habe mir gerade schöne neue Reifen gekauft für mein KR51/2, bekomme die aber nicht aufgezogen. In diesem Stadium gehts nicht weiter, einfach zu straff:



    Mir sind schon die Werkzeuge verbogen, das kanns doch nicht sein. An diesem Punkt mache ich mir auch immer ein Loch in den Schlauch.

    Irgendeine Idee?


    Gruß,

    Sven

    KR51/2E, Bj. 1985 + KR51/2L, Bj. 1982, beide mit Vape (12 V)

  • Man muss halt den Reifen ins Fehlgenbett drücken, da wo er schon drauf ist.

    Also das wäre im Bild, der unterer Bereich.

    Und bisschen Gleitmittel wäre auch angebracht.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Habe ich schon gemacht.

    Dann hastes halt nicht richtig gemacht :a_bowing:

    Ordentliche Montierhebel, Talkum oder idealerweise Reifenmontagepaste und für grobmotorische Neulinge noch Felgenschoner.

    Dann montieren sich die Heidenau quasi von selbst.


    Loch in der Wurstpelle sagt mir, dass du den Schlauch drucklos im Reifen liegen hast, richtig?

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Der Reifen muss gegenüber vom Ventil komplett ins Bett gedrückt werden. Also ganz rein zur Mitte. Dann geht's auch mit Standard-Werkzeug ohne Probleme. Reifenmontagepaste erleichtert die Arbeit ungemein, ebenso ein warmer/angewärmter Reifen. Im Sommer ne Stunde in die Sonne legen, im Winter halt an die Heizung lehnen. Ich geb übrigens immer ein bisschen Druck auf den Schlauch, das vermindert das Risiko, ihn einzuklemmen und sorgt dafür, dass er sich faltenfrei an die Decke anlegen kann. Talkum aufm Schlauch is aber auch bei mir unter allen Umständen Pflicht.


    Gruss


    Mutschy

  • Loch in der Wurstpelle sagt mir, dass du den Schlauch drucklos im Reifen liegen hast, richtig?

    Nein, drucklos funktioniert das ja gar nicht.

    Reifenmontagepaste habe ich nicht, geht auch normales Fett?

    Habe mich übrigens an die offizielle Anleitung in der DDR-BA gehalten, da steht auch nichts von einfetten.


    Der Reifen muss gegenüber vom Ventil komplett ins Bett gedrückt werden. Also ganz rein zur Mitte.

    Wie soll ich denn den Reifen ins Bett drücken, wenn ich ihn gleichzeitig gegenüber reinfummeln will?

    Werde es morgen mal mit Fett und Föhn versuchen.

    KR51/2E, Bj. 1985 + KR51/2L, Bj. 1982, beide mit Vape (12 V)

    Einmal editiert, zuletzt von SchwalbenSven () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von SchwalbenSven mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Fett und Gummi? Garkeine gute Idee.

    Fette zersetzen Gummi.


    Talkum scheint ein Fremdwort zu sein?

    Wie soll ich denn den Reifen ins Bett drücken, wenn ich ihn gleichzeitig gegenüber reinfummeln will?

    Schlicht und einfach mit die Knien.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Talkum scheint ein Fremdwort zu sein?

    Schlicht und einfach mit die Knien.

    Talkum nehme ich zum Einreben der Schläuche. Also auch was auf den Reifen? Besser als Spülmittel? Könnte mir vorstellen, daß Spülmittel das Gummi angreifen kann.

    Wenn ich mit den Knien den Reifen herunterdrücke, dann liegt das Rad flach auf dem Boden, d.h. der Reifen wird nicht ins Bett gedrückt. Auch das habe ich schon versucht.

    KR51/2E, Bj. 1985 + KR51/2L, Bj. 1982, beide mit Vape (12 V)

  • Talkum nehme ich zum Einreben der Schläuche. Also auch was auf den Reifen?

    Innen in den Reifen rein. Talkum sorgt auch dafür, dass der Gummi geschmeidig übers Metall gleitet.

    Besser als Spülmittel?

    Glaubensfrage.

    Ich nehme kein Spülmittel

    Wenn ich mit den Knien den Reifen herunterdrücke, dann liegt das Rad flach auf dem Boden, d.h. der Reifen wird nicht ins Bett gedrückt.

    Dann haben wir jetzt 2 Möglichkeiten:

    Du hast andere Reifen als die anderen.

    Deine Kniee sind grundlegend anders gebaut als bei den anderen.


    Tipp: Lass es dir von jemandem Zeigen der es kann.

    Leider bringen Väter heute solch wichtige Sachen wie Reifen wechseln am Fahrrad/Moped ihren Sprösslingen nicht mehr bei.

    Deiner offensichtlich auch nicht.

    Kannst du nix für, also such dir jemand anderes der es dir zeigen kann.

    Youtube hilft hier nicht, das sind Arbeiten die man praktisch sehen und erlernen muss.

    Silikonspray

    ist nicht zu empfehlen, da es nicht abtrocknet.

    Dadurch kann der Reifen sich später auf der Felge drehen was gerne im Ventilabriss endet.

    Ein Ventilabriss lässt einen oft mal nen Praktikum in der Qualitätskontrolle der Straßenbaubetriebe machen. Nicht empfehlenswert.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!