Wieder was gelernt!

Reifenwechsel
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Reifenmontagepaste kostet wenig bis gar nüscht, is aber für mich unentbehrlich geworden. Musst halt nur mal in die Reifenbude vor Ort gehen und fragen, ob die nen Klecks für dich haben. Talkum gibt's im Bau- und Supermarkt. Spüli/Fit/Öl würde ich bei der Montage vermeiden.
Wenn gar nüscht mehr geht, versuch es mit Kabelbindern (gidf). Soll funktionieren, ich selber habs aber noch nie gemacht.
Leider hast du bzgl der Aussage mit den Vätern recht. Aber bedenke bitte auch: Es gibt viele, die keinen Vater haben ??♂️ Oder einen mit zwei linken Händen und fünf Daumen an jeder Hand
Is halt so. Und an dieser Stelle kommen wir ins Spiel
Gruss
Mutschy
-
Halleluja, ich habe es mit Spüli & Fön hinbekommen.
Wobei die Temperatur wohl das entscheidende war, es war einfach zu kalt draußen.
Reifenmontagepaste kostet wenig bis gar nüscht
Naja, das ist etwas übertrieben:
https://www.akf-shop.de/pflege…fenmontagepaste-blau-5kg/Wobei ich nicht verstehe, warum es das nur im 5kg-Pott gibt, soviel braucht man doch nie.
Ich will mir ein paar Schläuche kaufen, die gibt es in 2.5 & 3.0 "Breite3 in Zoll".
Was ist denn die Breite3 und welche paßt besser zu meinem KR51/2?
-
Ab mit nem Marmeladenglas zur nächsten Autowerkstatt und mal nett gefragt.
Dann haste nen (wahrscheinlich) Lebensvorrat an Reifenschmatze zuhause stehen. Lass es nen 5er in die Kaffeekasse kosten.
Bitte den passenden Schlauch holen, alles andere endet in Aufreiben oder Falten die dir später reißen.
Heidenau ist unter den schlechten Herstellern (was das Luft halten angeht) der Beste.
Nennt sich bei Heidenau 16C oder 16C/D - gehen beide.
Von Vee Rubber ist Abstand zu nehmen, da die Schläuche aus Butyl bestehen.
Ein eingefahrener Nagel macht da nicht nur "Pfff" und der Reifen lässt langsam Luft, nein.
Die Wurstpellen reißen recht oft komplett auf was mit ner spontanen Luftdruckänderung auf 0 Bar endet.
Für Anfänger eher beschissen zu händeln.
-
Nennt sich bei Heidenau 16C oder 16C/D - gehen beide.
Ist das einer der beiden?
-
Naja, das ist etwas übertrieben:
https://www.akf-shop.de/pflege…fenmontagepaste-blau-5kg/Wobei ich nicht verstehe, warum es das nur im 5kg-Pott gibt, soviel braucht man doch nie.
Kommt halt drauf an wo man schaut, es gibt 1kg Pott und der kostet entsprechend weniger.
-
Der verlinkte Schlauch ist der C/D, passt also.
-
Sehr gut, ist bestellt. Vielen Dank für alle Hinweise.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!